Heilpraktiker - Grundwissen
Amtsprüfung
Amtsprüfung
Kartei Details
Karten | 37 |
---|---|
Lernende | 15 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 03.08.2014 / 17.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/heilpraktiker_grundwissen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/heilpraktiker_grundwissen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Beschreiben sie die Organisationsebenen?
- Atome und Moleküle
- Organellen
- Zellen
- Gewebe
- Organe
- Organsyteme
Nennen sie Organsysteme?
- Haut
- Bewegungsapparat
- Nervensystem
- Hormonsystem
- Immunsystem
- Atmungssystem
- Herzkreislaufsystem
- Verdauungssystem
- Harntrakt
- Fortpflanzungssysrem
Was ist das Fachwort für Zellaufbau und Stoffabbau?
- Anabolismus
- Katabolismus
Was sind die Kenzeichen eines Lebewesens?
- Stoffwechsel
- Wachstum
- Fortpflanzung und Erneuerung
- Erregbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Beweglichkeit
- Differenzierung
- Sterben
Fachwort Stoffwechsel
Metabolismus
Was sind die Bestandteile einer Membran?
- Phospholipide
- Sphingolipide
- Glycolipide
Welche Membranstransportproteine gibt es?
- Tunnelproteine
- Carrierproteine
Was beinhaltet mehrere Kernkörperchen?
- Zellkern
Wer sorgt für den Stofftransport?
Endoplasmatisches Retikulum ( ER )
Wer sorgt für die Eiweißherstellung?
- Ribosomen
Wer sind die Kraftwerke?
- Mitochondrien
Was sorgt für das Transportsystem?
- Golgi - Apparat
Was ist das Verdauungsorgan?
Lysosomen
Was ist das Stützsystem?
Mikrotubuli
Brusthöhle Fachwort
Cavitas thoracis
Brusthöhle Fachwort
Cavitas thoracis
Wie nennt man nach außen hin abgedichtete Zellen?
Schlussleisten
Wie nennt man den Zellekontakt zum abdichten?
Desmosomen
Durch was wird Epithelgewebe zum Bindegewebe abgegrenzt?
Basalmembran
Fachwort Knorpelzellen
Chondrozyten
Fachwort Knorpelhaut
Perichondrium
Welche Epithelarten gibt es?
- Einschichtiges Plattenepithel
- Mehrschichtiges Plattenepithel
- Übergangsepithel
- Drüsenepithel
Welche Bingewebearten gibt es?
- Kollagene Fasern
- Elastische Fasern
- Retikuläre Fasern
- Fettgewebe
Welche Knorpelarten gibt es?
- Hyaliner Knorpel
- Faserknorpel
- Elastischer Knorpel
Welche Knochenarten gibt es?
- Osteozyten
- Osteoblasten
- Osteoklasten
Wie ist der Muskel aufgebaut? Von klein nach groß.
- Myosin-filamente und Aktin-filamente
- Myofibrillen
- Muskelfaser
- Sarkolemm
- Muskel Faserbündel
- Muskel
- Muskelhülle ( Muskelfaszie )
Muskelfaser Zellmembran Fachwort
Sarkolemm
In welche zwei Zelltypen unterscheidet sich das Nervengewebe?
- Neuronen
- Gliazellen
Der Baum auf lat.
Dendron
Beschreiben sie den Weg des Reizes über den Nerven.
- Dendrit
- Soma
- Axonhügel
- Axon
- Synapse
Wie heißt eine Entzündung im Gewebe?
Phlegmone
Wie heißt die Lehre von der Krankheitsursachen?
Ätiologie
Wie heißt eine Eiteransammlung im abgekapselten Hohlraum?
Empyem
Wie heißt eine eitrige Entzündung im abgekapselten Hohlraum?
Abszess
Wie heißt eine Staphylokokken Infektion verursachte Entzündung der Haar und Talgdrüsenfollikel?
Furunkel
Wie heißt eine Entzündung im abgekapselten Hohlraum der schon bestanden hat?
Empyem
Wie heißen diffuse Entzündungen im Gewebe die sich ausbreiten?
Phlegmone