Haustechniksysteme, Raumklimatisierung
Fragenkatalog Raumklimatisierung Eidg. Dipl. Elektroinstallateur
Fragenkatalog Raumklimatisierung Eidg. Dipl. Elektroinstallateur
Kartei Details
Karten | 11 |
---|---|
Lernende | 17 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 24.09.2015 / 23.12.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/haustechniksysteme_raumklimatisierung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/haustechniksysteme_raumklimatisierung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie hoch sollte die relative Luftfeuchtigkeit in einem Wohnraum sein?
zwischen 40 und 60% relative Luftfeuchtigkeit
Bei der Luftbefeuchtung werden drei verschiedene Systeme unterschieden.
Wie heissen diese?
Verdunster, Verdampfer, Zersteuber
Wie funktioniert der Verdampfer? Nachteil?
Erhitzt das Wasser mit Hilfe einer Heizung. -> Hoher Energieverbrauch
Wie funktioniert ein Verdunster (Raumbefeuchtung)?
Der Verdunster saugt die Raumluft über eine im Wasser stehende Saugmatte mit Hilfe eines Ventilators an und gibt die befeuchtete Luft an die Umgebung ab.
Beste und günstigste Variante (Nachteil Ventilator mit 100-200W)
Wie funktioniert der Zerstäuber (Raumbefeuchtung)? Nachteil?
Der Zersteuber schleudert Wasser über eine rotierende Scheibe als feinen Nebel in die umgebende Luft
Nachteil: Bakteriengefahr
In der Raumklimatisierung werden gewerbliche Kälte und Klimakälte unterschieden.
Von welchen Temperaturbereichen sprechen wir hier?
gewerbliche Kälte: 6-12°C
Klimakälte: 18° oder 20°
Was ist der unterschiede zwischen einem Kompaktkühlgerät und einem Splitkühlgerät?
Kompaktkühlgeräte werden in kompakter Bauweise in die Aussenwand oder in die Fensterkonstruktion verbaut
Splitkühlgeräte sind zweiteilig aufgebaut, der Kompressor und der Verflüssiger können örtlich vom Verdampfer aufgebaut werden
In der Lüftungstechnik werden zwei "Lüftungsarten" unterschieden?
natürliche Lüftung und Zwangsbelüftung
Wo liegt der Nachteil der natürlichen Lüftung?
Der natürliche Luftwechsel in Räumen findet durch Türen, Fenster oder Kamine statt.
Nachteil: witterungsabhängig, exakte Dossierung nur bedingt möglich
Wie funktioniert die Zwangsbelüftung? Welche Arten werden unterschieden?
mit elektrisch angetriebenen Ventilator kann eine exakte Dimmensionierung des Luftwechsels vorgenommen werden.
Man unterscheidet zwischen:
Überdrucklüftung, Unterdrucklüftung, kombinierte Lüftung
Nenne die ungefähre Luftwechselzahl bei folgenden Räumen:
Büroräume, Toillete Wohnung, Schulen
Büroräume: 4-8x pro Stunde
Toilette Wohnung: 2-3x pro Stunde
Schulen: 3-7x pro Stunde