Haushaltsgeräte Normwissen

Kochplatten, Kochherde etc

Kochplatten, Kochherde etc


Kartei Details

Karten 10
Lernende 22
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 20.04.2016 / 10.02.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/haushaltsgeraete_normwissen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/haushaltsgeraete_normwissen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet der Rotte Punkt bei den Kochplatten

Blitzkochplatte

Wozu dient die Einmuldung in der Mitte der Kochplatte?

Dient zum Schutz, dass die Kochplatte nicht zerreist bei Erwärmen

Norm Grössen und Leistungen Kochplatten

145mm - 1000W / 180mm - 1500W / 220mm - 2000W

Norm Grössen und Leistungen Blitzkochplatten

145mm - 1500W / 180mm - 2000W / 220mm - 2600W

Wie viele Glaskermikvarianten gibt es?

2 - Ceran und Korn

Vorteile von Induktionskochfelder

Guter Wirkungsgrad, Schnelle Reaktion, Unebene Pfannen haben keinen Einfluss auf den Wirkungsgrad

Welche Selbstreinigungsverfahren gibt es bei Backöfen?

Kathalytisch, Pyrolytisch

Wie lassen sich die Wichlungen einer Kochplatte einfach prüfen?

Auf Stellung 1 stellen. Wicklungen sind da in Serie geschaltet

Frequenz und Wellenlänge einer Mikrowelle

F = 2450Mhz / L= 12.25cm

Zulässige Leckstrahlung am Mikrowellengerät

5mW/cm2