Haemonchose
VetMed
VetMed
7
0.0 (0)
Kartei Details
Karten | 7 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 28.10.2016 / 26.12.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/haemonchose
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/haemonchose/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Haemonchose
Erreger
Haemonchose
Erreger
- Haemonchus contortus
Haemonchose
Symptomatik
Haemonchose
Symptomatik
- Kot hart & dunkel
- chronische Anämie
- Hypalbuminämie
- Schwäche
- blasse Schleimhäute
- Ikterus
- niedriger Hämatokrit
- subkutane Ödeme (Kehlgang)
- bei Lämmern evtl. schon im Juli Todesfälle
Haemonchose
Nachweis
Haemonchose
Nachweis
- klinische Symptome
- epidemiologische Daten
- Laborwerte
- Einachweis im Kot (Flotationsverfahren)
- Züchtung & Identifikation der L3
- pathologisch-anatomische Veränderungen in der Sektion
- makroskopischer Nachweis von Parasiten (H.contortus) in der Sektion, evtl. Auswaschverfahren
Haemonchose
Therapie
Haemonchose
Therapie
- (Pro-)Benzimidazole:
- Albendazol
- Fenbendazol
- Mebendazol
- Oxfendazol
- Imidazothiazole:
- Levamisol
- makrozyklische Lactone:
- Ivermectin
- Doramectin
- Eprinomectin
- Moxidectin
- Pyrimidine:
- Morantel
- Pyrantel
Haemonchose
Entwicklung
Haemonchose
Entwicklung
- → Eiausscheidung im Kot von Parasitenträgern
→ Entwicklung zur frei lebenden, infektiösen & bescheideten L3
→ Aufnahme der L3 p.o.
→ Einwandern in Labmagen, Krypten, z.T. Drüsenlumina
→ Häutung zur L4 und Rückkehr auf die Muskosaoberfläche
→ Häutung zu St. 5 und weitere Entwicklung
Haemonchose
Sitz der Stadien
Haemonchose
Sitz der Stadien
- Adulte
- Labmagen
Haemonchose
Wirt
Haemonchose
Wirt
- Schaf, Ziege
- selten Rind