Bio

Altfragen

Altfragen


Kartei Details

Karten 214
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 15.08.2016 / 26.08.2016
Weblink
https://card2brain.ch/cards/grundmodulpruefung_botanik_biodiversitaet?max=40&offset=200
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grundmodulpruefung_botanik_biodiversitaet/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Pteridophyten und Samenpflanzen werden auch als Gefäßpflanzen zusammengefaßt. Nennen Sie eine morphologische Synapomorphie, die diese Gruppe von den Moosen unterscheidet.

Das Auftreten einer echten Wurzel.

Welche rezente Großgruppen (Klassen) gehören zu den Pterdiophyta und welche davon ist die Schwestergruppe der Samenpflanzen?

Filicopsida

Lycopodiopsida

Equisetopsida

die Schwestergruppe zu den Spermatophyta sind die Filicopsida

In der pflanzlichen Zelle können das Plasmalemma und der Tonoplast unterschieden werden. Wo in der Zelle sind sie anzutreffen?

Das Plasmalemma grenzt das Cytoplasma gegen die Zellwand ab, der Tonoplast grenzt das Cytoplasma gegen die Vakuole ab.

Kennzeichnen Sie im folgenden die Aussagen, die für Leukoplasten zutreffen.

A. Cuticula

B. obere Epidermis

C. Palisadenparenchym

D. Schwammparenchym

E. Xylem

F. Phloem

g. Schließzelle

H. substomatärere Hohlraum

Nennen Sie ein Beispiel für ein sekundäres Meristem, das sie im Praktikum kennengelernt haben.

interfaszikuläres Kambium, Korkkambium (Phellogen)

Nennen Sie jeweils ein Genprodukt, das vom Mitochondriengenom bzw. vom Plastidengenom kodiert wird.

a) Mitochondriengenom

b) Plastidengenom

a. zb Cytochrom

b. zb. Untereinheiten des Photosystems I

a) Definieren Sie den Begriff "Borke".

b) Bei welchen Pflanzen findet sich Streifenborke?

a) Bei der Borke handelt es sich um ein tertiäres Abschlussgewebe, das durch die Tätigkeit von Peridermen entsteht, die innerhalb der Rinde oder des Bastes angelegt werden können.

b) Clematis, Wein

Beantworten Sie die folgenden Fragen zu den Ascomyceten (Schlauchpilze)

a) Nennen Sie mind. zwei Fruchtkörpertypen, die bei Ascomyceten anzutreffen sind.

b) Wie werden die Meiosporangien der Ascomyceten genannten?

c) Nennen Sie eine  Ascomyceten, der eine biotechnologische Relevanz besitzt.

d) Nennen Sie einen Ascomyceten, der als Speisepilz verwendet werden kann.

a) Fruchtkörpertypen: Kleistothecium, Pseudothecium, Perithecium, Apothecium

b) Asci

c) Saccaromyces cerevisiae, Penicillium chrysogenum

d) Morchel, Trüffel

Thyllen in Tracheen, Robinia pseudoacacia

Nennen Sie vier Strukturen, die man im Weizenembryo mikroskopisch unterscheiden kann.

Zylinderepithel, Koleoptile, Epiplast, Radicula, Plumula, Blattanlagen

A. Verwachsungsnaht

B. Leitbündel

C. Fruchtblatt (Karpell)

D. Plazenta

E. Samenanlage

F. Funiculus

a) Unter den Landpflanzen (Moose bis Angiospermen kommen sowohl heterospore als auch isospore Gruppen vor. Definieren Sie die Begriffe und zählen Sie die heterosporen Gruppen auf (Jeweils höchste Rangstufe, die eigentlich heterospor ist)

b) Was ist mit Isogamie und Heterogamie gemeint und welche Gruppe der Landpflanzen zeigt welches der beiden Merkmale?

a) Bei Heterosporie gibt es große (weibliche) Makrosporen (Megasporen) und kleine (männliche) Mikrosporen, Heterosporie kommt vor bei Selagnellales (Moosfarne); Ioetales (Brachsenkräuter), Hydopterides (Wasserfarne) und Spermatophyta (Samenpflanzen)

b) Bei Isogamie sind die Gameten gleich gestaltet, bei Heterogamie sind die weiblichen Gameten groß (Makrogameten) und die männlichen Gameten klein. Alle Landpflanzen sind heterogam.