Grundlagen PR

Grundlagebegriffe und Basics der PR

Grundlagebegriffe und Basics der PR


Kartei Details

Karten 48
Sprache Deutsch
Kategorie Marketing
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 10.01.2015 / 11.01.2015
Weblink
https://card2brain.ch/box/grundlagen_pr
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grundlagen_pr/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist der Perikom?

Der Perikom ist der Fachverein für Personalmanagement und interne Kommunikation. 

Was bedeutet GIRAS?

Gesellschaft für Investor Relations Agenturen der Schweiz. 

Was bedeutet IR club?

 

Schweizerischer Investor Relations Vereinigung 

Nennen Sie drei Hauptaufgaben einer PRFachfrau / eines PR-Fachmanns.

  • Unterstützung des Leiters einer PR-Abteilung in allen Belangen seiner Tätigkeit
  • Konzeptionelle, administartive, organisatorische und redaktionelle Mitarbeit
  • Leitung der Produktion von PR-Mitteln, Disposition und Überwachung von Aufträgen
  • Planungs- und Kontrollaufgaben
  • Informationsbeschaffung
     

Welche Rolle spielt der Begriff „Ethik“ in der PR?

Die Ethik ist der Mantel/die Leitplanken/Arbeitsgrundsätze, der/die die PR-Arbeit
umgibt und innerhalb welcher sich PR-Schaffende zu bewegen haben. PR = Informationsarbeit
= Machtfaktor. Ethische Grundsätze sollen verhindern, dass ein
Machtmissbrauch stattfindet (Information = Macht).

Nennen Sie die Hauptaufgaben einer PR-Sekretärin / eines PR-Sekretärs.

  • Korrespondenz- und Sekretariatsarbeiten
  • Auskunftserteilung nach innen und nach aussen
  • Terminkontrollen
  • Protokollführung
  • Führen von Adressdateien und Dokumentationen
  • Versand von Pressediensten und Medieninformationen

 

Welcher Kodex ist für die BPRA-Agenturen verbindlich?

ICCO Stockholm Charta

Nennen Sie vier ethische Verhaltensgrundsätze
aus dem Kodex von Lissabon.

- Respektieren der Menschenrechte
- Public Relations-Aktivitäten offen durchführen
- Loyalität gegenüber dem Auftraggeber
- Keine falschen Informationen verbreiten
- Keine Erfolgsgarantien abgeben
- Keine Erfolgshonorare

Was verstehen Sie unter dem Begriff Public Relations?

Public Relations ist das Management von Kommunikationsprozessen für Organisationen
mit deren Bezugsgruppen. PR heisst aktive Kommunikationsgestaltung
und Dialog. Public Relations sind eine Führungsaufgabe.
 

Welche Spezialgebiete können Sie der PR zuordnen?
Nennen Sie bitte fünf.

Media Relations, Interne Kommunikation / HR-Relations, Finanz-PR und IR,
Public Affairs / Lobbying, Krisen-PR, Standort-PR, Produkte-PR, Sponsoring

Wie heisst der Branchenverband der Public Relations
und welche Aufgaben nimmt dieser wahr?

pr suisse ist ein Berufsverband und versteht sich primär als Förderungsgemeinschaft
für die Wahrnehmung der PR-Verantwortung und Weiterbildung in der
Schweiz. Sie ist Dachverband von sieben Regionalgesellschaften. pr suisse führt
ein Berufsregister (Anzahl Mitglieder ca. 300). Eine Prüfungskommission unter
der Führung von pr suisse ist für die jährliche Durchführung der eidg. Prüfungen
der PR-Fachleute und PR-Berater zuständig.

Definieren Sie den Begriff Issues Management.
Was sind mögliche Aufgabenfelder, wenn Sie die
Verantwortung für das Issues Management in Ihrem
Unternehmen übernehmen?

 

Ein Issue ist ein Thema von öffentlichem Interesse, das mit einem hohen Konfliktpotenzial
verbunden ist. Oder: Unter Issue wird ein Sachverhalt oder Druck
inner- oder ausserhalb einer Organisation mit Auswirkungen auf die Funktionsweise
(positiv oder negativ) verstanden.

Definition: Beobachtung, Analyse und Umgang mit gesellschaftlichen und politischen Veränderungen und Themen, die für das Unternehmen Konflixt- und Chancenpotenzial auweisen oder allgemein relevant sein können. Issues Management soll vor Überraschungen schützen, indem mögliche Gefahren und Chancen frühzeitig erkann und in unternehmensstrategische Entscheide einbezogen werden (Perception Management). 

 

Erklären Sie anhand eines Beispiels die direkte
Kommunikation und nennen Sie drei Stärken.

- Echter Dialog / Zweiwegkommunikation möglich
- Kein/wenig Streuverlust
- Körpersprache einsetzbar
- Klare Verständigung möglich (Rückfragen / Gegenfragen möglich)
- Sofortiges Feedback

Für welche PR-Massnahmen / Situationen (vier
Aufzählungen) eignet sich die direkte Kommunikation
besser als die indirekte?

Situationen:
- Krisen
- Entlassungen
- Emotionale Situationen
- Persönliche Gespräche
- Reorganisationen
- Wichtige Projekte

Was dürfen Sie als PR-Fachfrau/PR-Fachmann in
der Zusammenarbeit mit Medienschaffenden von
diesen fordern?

  • keine Verfälschung in der Substanz, Kern der Aussage stimmt
  • klare Auskunft über den Sachzusammenhang, Name, Redaktion und Form des geplanten Beitrags sind bekannt 
  • Klare Trennung zwischen vertraulichen und zur Veröffentlichung freigegebenen Informationen
  • Einhaltung von Abmachungen
  • Einhaltung von Sperrfristen
  • Fairness und Anerkennung im Konfliktfall

 

Was sind Special Interest Zeitschriften? Nennen
Sie zwei Beispiele.

Special Interest Zeitschriften sind Zeitschriften, die sich an Leser mit einem bestimmten
Interessensgebiet wenden. Beispiele: Automobil Revue, Schöner Wohnen,
Werbe Woche

Welche aktuellen Trends/Entwicklungen erkennen
Sie in der aktuellen Medienlandschaft Schweiz?
Nennen Sie vier Entwicklungen

  • Konzentrationsprozesse (immer mehr Zusammenschlüsse - es gibt nur noch wenige starke Verlags- oder Medienhäuser
  • Multimedia und Crossmedia (verlinkte Medien - Social 2.0)
  • Pendler- und Gratiszeitungen
  • Boulevardisierung der Themen


 

Welches sind die fünf auflagestärksten Sonntagszeitungen der Schweiz?

Wast ist der Unterschied zwischen Kommunikation un Information?

Unter Kommunikation wird in erster Linie die Zweiweg-Kommunikation, also der Dialog, verstanden. Im Gegansatz dazu bezeichnet "Information" die Einweg-Kommunikation.

Weshalb sind PR Chefsache?

Zu den Aufgaben der PR gehören, die Unternehmenssituation laufend zu analysieren, Probleme frühzeitig zu erkennen und das gegenseitige Vertrauensverhältnis zu den internen und externen Dilaoggruppen durch wahre, offene, ehrliche und zeitgerechte Kommunikation zu fördern. Dmenach ist die Unternehmenskommunikation ein Prozess fortdauernder Führungsaufgabe.

Wann macht bezahlte Streuung Sinn?

Bezahlte Streuung macht dann Sinn, wenn ein Unernehmung keine Informationen / Neuigkeiten mit einem Newswert haben.

Sie können dann mittels z. B. Publireportagen auf sich aufmerksam machen. Vorteil: Sie können frei entscheiden über den Inhalt. 

Es ist darauf zu achten, in welchem Umfeld sich eine Unternehmung befindet. Bei einer HIlfsorganisation macht bezahlte Streuung zum Beispiel wenig Sinn. 

Nennen Sie die 8 Entwicklungsphasen eines Issues.

1) Problemerkennung und Problemdefinition

2) Ideen / Vorstellungen werden herauskristalliesiert

3) Lösungsvorschläge / Positionierung

4) Thmea wird von den Medien aufgegriffen

5) öffentliche Diskussion / Politiker werden zum Handeln gezwungen

6) Gesetzgebungsprozess wird eingeleitet

7) Gesetz wird erlassen

8) Anpassungen in der Organisation

 Was bedeutet CSR?

CSR bedeutet Corporate Social Responsibility. 

Es ist die strategische, aktive und umfassende Gestaltungen von Kundenbeziehungen, unter Berücksichtigung eines ausgewogenen Zusammenspiels der drei Faktoren Mensch, Organisation und Technik innerhalb eines vorgegebenen Rahmens. 

Oft wird es auch als unternehmerische Gesellschaftsverantwortung (Sozialverantwortung) bezeichnet und umschreibt den freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung, die über die gesetzlichen Forderungen (Compliance) hinausgeht. CSR steht für verantwortliches unternehmerisches Handeln in der eigentlichen Geschäftstätigkeit (Markt), über ökologisch relevante Aspekte (Umwelt) bis hin zu den Beziehungen mit Mitarbeitern (Arbeitsplatz) und dem Austausch mit den relevanten Anspruchs- bzw. Interessengruppen (Stakeholdern).

Was bedeutet Reputation Management?

Kurz gesagt ist das Reputation Management die systematische Imagepflege mittels Corporate Communications (Unternehmnskommunikation / PR-Abteilung). Reputation bezeichnet in der Grundbedeutung den Ruf eines Menschen, einer Gruppe oder einer Organisation. Eine hohe Reputation bedeutet einen guten Ruf zu haben. 

Beispiel: eine Änderung im Produktionsprozess oder im Umgang mit einzelnen Stakeholdergruppen

 

Beschreiben Sie was ein Clipping-Dienst ist!

Ein Clipping-Dienst bezeichnet einen Dienstleisten, der sich auf die Medienbeobachtung spezialisiert hat. Dabei werden Medienbeiträge nach zuvor festgelegten Suchbegriffen gesammelt, mit Angaben zum Publikationsorgan, Erscheinungsdatum, Auflage usw. versehen und gegen Gebühr elektronisch oder per Post versandt. Sowohl die Presseabteilungen von Unternehmen als auch PR-Agenturen beauftragen für ihre Kunden Clipping-Dienste, um das mediale Bild des eigenen Unternehmens oder dasjenige der Konkurrenz zu beobcahten. 

 

Beispiel Clipping-Dienst: ARGUS (2014 Fusion mit ZMS)

Was dürfen Sie Medienschaffende von einer PR-Fachfrau / einem PR-Fachmann in der Zusammenarbeit erwarten?

 

Erwartung, dass...

  • PR-Schaffende verfügbar sind - Angabe einer Kontaktperson mit Name, Telefonnummer und Konktaktzeiten
  • PR-Schaffende Inhalte bezüglich Form und Inhalt gut und spannend aufbereiten
  • PR-Schaffende newsrelevante Inhalte mitteilen und eventuell auf verwandte Themen hinweisen. 
  • PR-Schaffende den neutralen Gesichtspunkt der Journaisten verstehen
  • PR-Schaffende beim Gegenlesen nur schwere inhaltliche Fehler bemängeln
  •  

Was bedeutet Issues Monitoring?

Beobachtung und Überwachung von unternehmensrelevanten Trends und Entwicklungen. 

Was bedeutet interne Kommunikation?

Interne PR haben als Aufgabe, den Menschen als Glied des innerbetrieblichen Informationssystems zu verstehen. Eine effiziente interne Kommunikation umfasst dem entsprechend die systematische Analyse des Informationsbedarfes, klare Zielsetzungen, das Durch- und Zu-Ende-Denken von Kommunikationsprozessen sowie die sorgfältige Planung und Umsetzung von Massnahmen. 

Die innerbetriebliche Kommunikatin ist eine der wichtisten Führungsaufgabe im Unternehmen. 

 

Was bedeutet Lobbying? 

Lobbyismus ist eine aus dem Englischen übernommene Bezeichnung (Lobbying) für eine Form der Interessenvertretung in Politik und Gesellschaft. Mittels Lobbyismus versuchen Interessengruppen (Lobbys), vor allem durch die Pflege persönlicher Verbindungen die Exekutive und die Legislative zu beeinflussen.

Lobbying kann man als Untergruppe von Public Affairs bezeichnen, es ist wie ein Mittel um die Beziehungen zum politischen und sozialen Umfeld zu pflegen. 

Lobbysten sind Interessenvertreter und schaffen Vertrauen durch Kompetenz, Glaubwürdikgiet und Zuverlässigkeit. 

 

Lobbysten streffen in der heutigen Überflutung von Informationen die Sachinhalte für die Zielgruppen. 

Was bedeutet Agenda-Setting?

Setzen, bestimmen, herausspüren von akteullen Themen durch die Medien. Durch die Reduzierung der Themenvielfalt kontruieren die Medien eine "öffentliche" Agenda, welche die Warnehmung der Realität beeinflusst. 

Was bedeutet Guerilla-PR?

Neuste Form der kreativen Kommunikation und bedeutet Kleinkrieg. Durch einen speziellen, kreativen oder provozierenden Auftritt in der Öffentlichkeit , soll mit kleinem Budget grosse Aufmerksamkeit erzielt werden. 

Was bedeutet Litigation-PR?

Kommunikative Führung vor, während und nach juristischen Auseinandersetzungen.