..
Set of flashcards Details
Flashcards | 12 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Care |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 12.05.2015 / 21.05.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/grundlagen_pflege1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grundlagen_pflege1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne mir die 12 ATL (Liliane Juchli)
- wach sein und schlafen
- sich bewegen
- sich waschen und kleiden
- essen und trinken
- ausscheiden
- körpertempi regulieren
- atmen
- sich sicher fühlen und verhalten
- raum und zeit gestalten
- kind frau mann sein
- kommunizieren
- sinn finden in werden sein und vergehen
Pflegeprozess
- information
- erkennen von probleme und ressourcen
- festlegen der ziele
- pflege planen
- pflege durchführen
- pflege evaluieren (wirkung)
für was ist der pflegeprozess
- Kommunikationsmittel
- sorgt für Koordination
- Rechtsmittel
- Überprüfungsinstrument
für was ist die pflegeplanung
es ist ein zentrales Instrument der Qualitätssicherung
was heisst pflegequalität
Es beschreibt, wie ein Klient behandelt, beraten, informiert und betreut wird.
Die Pflegequali bezieht sich immer auf die Bedürfnisse des Klienten
Pflegedokumentation
- Wahrnehmung = Aufnahme von Sinneseindrücke
- Beobachtung = Erfassung er aktuellen Umwelt
- Beurteilung = Einschätzund und Bewertung
- Interpretation = Wahrnehmung und Beobachtung perönlich bewerten
Was gehört nie in eine Pflegedoku?
- wertende/ urteilende Aussagen
- subjektive Beurteilungen
- Wiederholungen von Inhalten
- biografische Infos (Namen von Angehörigen, Ärtzen...)
5 Anforderungen einer Pflegedoku
- Sicherheit
- Eindeutigkeit
- Datenschutz
- zeitnahe Doku
- Authentizität
(Mit Kugelschreiber geschrieben, kein Bleistift/Tippex, immer ein Kürzel zum Datenschutz, keine Interpretationen)
Welche Möglichkeit gibt es noch zur Qualitätssicherung?
WWS-Raster
Berührungen
Welche Berührungszonen gibt es?
Sozialzone =Hände
Übereinstimmungszone =Unterarm Rücken
Verletzbarkeitszone =Beine, Oberkörper, Oberarm
Intimzone =Intimbereich
Grundsätze einer Berührung
- Einverständnis holen
- mit ganzer Handfläche und etwas Druck
- eindeutige Berührung
- Körperzonen beachten