Grafische Zeichen
Abschlussprüfung Mediengestalter 2014
Abschlussprüfung Mediengestalter 2014
Fichier Détails
Cartes-fiches | 16 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Marketing |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 05.05.2014 / 17.01.2017 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/grafische_zeichen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grafische_zeichen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Grafischen Zeichen gibt es?
Icon
Piktogramm
Symbol/Wahrzeichen
Signet
Logo
Gütesiegel
Ornament
Was ist Signet?
- Wortmarke, Schriftzug, Bildmarke, Wort-Bild-Marke
- Visualisierung eines Produktes oder einer Idee
- leicht erkennbar, unverwechselbar, eindeutige Zuordnung und Aussage
Welche Piktogrammarten gibt es?
Merkmale von Piktogrammen
- Gruppe mit gleichem Aufbau
- Gleiche Größendarstellung
- Einheitliche, einfache Figurenausprägung
- Klare Bildaussage
- Logische u. allgemein übliche Farbverwednung
- Kulturkreisunabhängig
- International lesbar und verständlich
Nennen Sie Merkmale, die Signets und Piktrogramme aufweisen müssen
- schnelle Erfassbarkeit
- Prägnanz >auf den Punkt gebracht<
- formale Einfachheit (geometrisch, reduziert)
- Schwarz-Weiß-Umsetzbarkeit
- Skalierbarkeit
- kostengünstige Umsetzbarkeit, z.B. durch Einsatz von Sonderfarben statt aufwändigem 4-C-Druck
Was ist die Semiotik?
Die Lehre von den Zeichen.
Was versteht beschreibt die Syntaktik?
Inhalt des Zeichens.
Wie sieht es aus?
Was ist zu sehen und ggf. welche verschiedenen Elemente sind abgebildet?
Welche Formen und ggf. Farben werden genutzt?
Was beschreibt die Semantik?
Bedeutung des Inhalts.
z.B. Worauf weisen die Farben hin, worauf weist die Form hin?
Welche Bedeutung haben die einzelnen Elemente?
Was beschreibt die Pragmatik?
Zweck des Zeichens.
Hier wird der Zweck des Zeichens zusammengefasst.