Götterdämmerrung Teil 1
Ersten 10 Seiten der Götterdämmerung
Ersten 10 Seiten der Götterdämmerung
42
0.0 (0)
Kartei Details
Karten | 42 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Chemie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 13.05.2016 / 28.08.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/goetterdaemmerrung_teil_11
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/goetterdaemmerrung_teil_11/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind p-Blockeigenschaften
Die linke Seite des p-Blocks hat so wenig Ionisierungsenergie das dieser zu den Metallen gehört.
Die rechte Seite des p-Blocks haben hohe Elektronenaffinitäten sind auch eine hohe EN. Sind daher Nichtmetalle und kommen in ionogenen Verbindungen typischerweise als Nichtmetalle vor.
Was sidn d-Blockeigenschaften
Alle Atome im d-Block sind Metalle. Die Metalle auf der linke Seite ähneln den s-Block wären die Metalle auf der rechten Seite ähnlich den p-Block sind deshalb werden die d-Blockelemente Übergangsmetalle genannt.