Glossar A

Fremdwörter

Fremdwörter


Kartei Details

Karten 79
Sprache Deutsch
Kategorie Naturkunde
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 19.10.2016 / 13.12.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/glossar_a
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/glossar_a/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Kachexie

Auszehrung / Form von schwerer Abmagerung

Kalendarisches Alter

Alter gemessen den Lebensjahren

Kapillaren

Haargefässe

Karpaltunnelsyndrom

krankhafte Einengung eines best. Nervenstranges im Bereich der  Handwurzel

Koliken

Krampfartige Schmerzen z.B. Darmkoliken / Nierenkoliken

Komplementämedizin

Sammelbegriff für div. Behandlungsmethoden, Diagnosverfahren und Heilmittel

Kontaminiert

mit Krankheitserreger verschmutzt

Kontraktion

Zusammenziehen

LA

Abkürzung für Lebensaktivität

Leukozyten

weisse Blutkörperchen

Logopädin

Sprachtherapeutin

Lymphsystem

Teil des Immunsystem, sowie Abflusssystem für die Gewebeflüssigkeit (zusätzlich zum venösen System)

Makula-Degeneration

Sehveränderung im Alter / Sehzellen sterben ab

Mikroorganismen

Mikroben, Kleinstlebewesen wie Bakterien, Viren und Pilze

Morbus Crohn

chronisch-entzündliche Erkrankung aller Abschnitte des Verdauungsweges (Speiseröhre, Magen-Darm-Trakt)

Multiple Sklerose

Krankheit des zentralen Nervensystems

Muskeltonus

Spannung des Muskels

Nekrose

abgestorbenes Gewebe

Obstipation

Verstopfung

Ödem

krankhafte Flüssigkeitsansammlung im Gewebe

Osteoporose

Knochenschwund , Knochenkrankeit (Rheuma)

Paraverbal

Art wie gesprochen wird / Tonfall / Rhythmus

Palliative Pflege

lindern (bei sterbenden)

Parkinson-Krankheit

degenerative Erkrankung des Nervensystems

Parotitis

Entzündung der <Ohrspeicheldrüse

per os / peroral

durch den Mund

Peristaltik

Gemantheit der langsamen, unwillkürlichen Bewegung von Speiseröhre, Magen Darm

Verdauungsträgheit

Perkutan

über die Haut

Pessare

best. aus Silikon oder Schaumstoff und haben unterschiedliche Formen (Ring, Würfel, Tampons) werden bei Urininkontinenz, Gebärmuttersenkung verwendet (von Frau selber vaginal eingelegt)

Phlebothrombose

Thrombose in tiefliegenden Venen

Pneumonie

Lungenentzündung

Prävention

Gesundheitsvorsorge, Vorbeugen von Krankheiten

Primärherd

bei der Erstinfektion durch Tuberkelbakterien (Tbc) befallenes Lungengewebe

Prophylaxe

Massnahmen - Vorbeugung von Krankheiten

Psychohygiene

Pflege der Seele / die Seele gesund halten

Reflex

nicht willentlich steuernde Bewegung

Reizkolon

wiederkehrende Bauchschmerzen / Blähungen

Rektal

den Enddarm betreffend

REM-Phase / REM-Schlaf

(Rapid Eye Movements)

Bezeichnung für die Traumphase

Resorption

Aufnahme von Stoffen und Flüssigkeiten