GHT

Beleuchtungstechnik

Beleuchtungstechnik


Fichier Détails

Cartes-fiches 50
Utilisateurs 18
Langue Deutsch
Catégorie Electronique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 16.12.2013 / 19.05.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/ght
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ght/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Auf was muss bei der Planung vo Präsenzmelder geachtet werden?

Kann nicht durch Glaswände detektieren

Darf nicht über Stehleuchten sowie nahe an Lüftungsauslässe montiert werden

Tote Zonen vermeiden

Welche Massnahmen sind für eine energieoptimierte Beleuchtungssteuerung am besten geeignet?

Zeitschaltuhr

Lichtfühler

Storensteuerung

Präsenzmelder

Licht dimmen

Welche Storentypen kennen Sie?

 

Jalousie / Lammelen

Markiesen (Stoff)

Rollladen

Auf was ist bei der Platzierung des Windsensors zu achten?

In der Nähe des zu schützenden Objekts.

am höchsten Punkt montiert

Auf was ist bei der Platzierung des Windsensors zu achten?

In der Nähe des zu schützenden Objekts.

am höchsten Punkt montiert

Auf was ist bei der Platzierung des Windsensors zu achten?

In der Nähe des zu schützenden Objekts.

am höchsten Punkt montiert

Was bedeutet LVK bei einer Leuchte? (bsp. LVK B 51)

Leuchtverteilkurve:

B: Vorwiegend direkt

5: Viel Licht nach unten (ca. 70%)

1: wenig Licht nach oben (ca. 30%)

Wekche Blendarten können unterschieden werden?

Direkte Blendung

Reflexblendung

Welche Bedeutung hat der Wartungswert?

Ist der Minimalwert im Bereich der Sehaufgabe. (darf nicht unterschritten werden)

Wo ist der Unterschied einer psychologischen und physiologischen Blendung?

Psychologisch:

direkte Blendung (absolute Blendung)

Physiologisch:

indirekte Blendung (Wände)