GFK

Ausgewählte Fragen vom GFK

Ausgewählte Fragen vom GFK


Kartei Details

Karten 162
Lernende 11
Sprache Deutsch
Kategorie Chemie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 12.06.2015 / 03.02.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/gfk
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/gfk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welchen Zweck verfolgt die Rückstandshöchstmengenverordnung?

Was sind Pflanzenschutzmittel im Sinne des Pflanzenschutzgesetztes?

Welche Angabe muss die Kennzeichnung von Biozidprodukten deutlich lesbar und unverwischbar enthalten?

Das Verfahren der Begasung wird als Pflanzenschutzmaßnahme angewandt

Das Verfahren der Begasung wird angewandt

Welcher Zusammenhang besteht bei einem Pflanzeschutzmittel zwischen der Länge der Wartezeit und der Gefahrenbezeichnung giftig, gesundheitsschädlich, ätzend oder reizend?

wie sind Restbestände von Holzschutzmitteln von einem Privatverbraucher zu entsorgen?

Was hat mit leeren Biozid-Verpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter zu geschehen?

Was gilt für ein systematisch wirkendes Pflanzenschutzmittel?

Was versteht man unter dem Begrifff "Formulierung" im Pflanzenschutz?

Der Zweck des Chemikaliengesetzes ist es, den Menschen und die Umwelt vor schädlichen
Einwirkungen gefährlicher Stoffe und Gemische zu schützen. Zu diesem Zweck regelt das
Chemikaliengesetz

Welche Rechtsvorschrift wurde auf Grundlage des Chemikaliengesetzes erlassen?

Das Chemikaliengesetz enthält:

In welcher Rechtsvorschrift wird definiert, auf Grund welcher gefährlichen Eigenschaften Stoffe oder
Gemische als gefährlich im Sinne des Chemikalienrechts anzusehen sind?

In welcher Rechtsvorschrift ist der Begriff Gefahrstoffe definiert?

Welche Aussage in Bezug auf die sogenannte “REACH-Verordnung” der EU ist richtig?

Was sind gefährliche Stoffe im Sinne des Chemikaliengesetzes?

Die Vorschriften für Gefahrstoffe gelten auch für

Wofür gelten die Vorschriften des Chemikaliengesetzes (Dritter Abschnitt) für die Einstufung, Verpackung
und Kennzeichnung von gefährlichen Stoffen, Gemischen und Erzeugnissen nicht?

Was sind Gemische im Sinne des Chemikaliengesetzes?

Welche Personen bzw. Personenvereinigungen sind „Hersteller" bzw. „Einführer" im Sinne des § 3
Nrn. 7 und 8 Chemikaliengesetz?

Darf eine Behörde das Inverkehrbringen von Gefahrstoffen untersagen, auch wenn deren
Inverkehrbringen nicht durch eine Verordnung verboten wurde?

Was umfasst der Begriff Inverkehrbringen im Sinne des Chemikaliengesetzes?

Nach Artikel 72 der Biozid-Verordnung [VO (EU) Nr. 528/2012] bestehen für Biozidprodukte
Werbevorschriften. Welche Werbung ist erlaubt?

Bei der Durchführung der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] wirken nach Maßgabe des
Chemikaliengesetzes verschiedene Bundesoberbehörden mit. Nennen Sie die Bundesstelle für
Chemikalien nach dem Chemikaliengesetz!

Was versteht man unter Inverkehrbringen nach dem Chemikaliengesetz?

In welcher europäischen Rechtsvorschrift wird das Inverkehrbringen und Verwenden von Stoffen oder
Gemischen geregelt.

Verwenden giftiger Stoffe im Sinne des Chemikaliengesetzes ist auch das

Die Staatlichen Aufsichtsbehörden sind verpflichtet, die Einhaltung der Gefahrstoffverordnung zu
überwachen. Nach § 21 des Chemikaliengesetzes hat der Betrieb die zuständigen Aufsichtsbeamten
bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen. Insbesondere

In § 3 a Chemikaliengesetz sind Eigenschaften von gefährlichen Stoffen und Zubereitungen
aufgeführt. Welche ist dort u. a. genannt?

Mit welcher Eigenschaft gehören Stoffe zwingend zu den gefährlichen Stoffen im Sinne des
Chemikalienrechtes?

Welche Eigenschaft müssen Stoffe oder Gemische aufweisen, um als gefährliche Stoffe oder
gefährliche Gemische im Sinne des Chemikaliengesetzes angesehen zu werden?

Welche Aussage zu Biozidprodukten ist richtig?

Sie wollen für ein Biozidprodukt werben. Welche Aussage ist zutreffend?

Welche Art der Zulassung von Biozidprodukten gibt es?

Welche Aussage im Zusammenhang mit der CLP-Verordnung [VO (EG) Nr. 1272/2008] zur
Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen trifft zu?

Die CLP-Verordnung [VO (EG) Nr. 1272/2008] ist am 20.01.2009 in Kraft getreten. Ab wann müssen
Gemische nach dieser Verordnung eingestuft und gekennzeichnet werden?

Wie werden Mischungen mehrerer Stoffe nach der (CLP-Verordnung [VO (EG) Nr. 1272/2008]
bezeichnet?

Was wird durch die (CLP-Verordnung) [VO (EG) Nr. 1272/2008] neu geregelt?

Wie lange dürfen Gemische, die nach vor der (CLP-Verordnung) [VO (EG) Nr. 1272/2008] gültigen
Vorschriften gekennzeichnet und vor dem 1. Juni 2015 in den Verkehr gebracht werden, noch
abverkauft werden?