Gewässerökologie und Fischhege
Fragenkatalog zur Fischerprüfung BW 2014
Fragenkatalog zur Fischerprüfung BW 2014
Set of flashcards Details
Flashcards | 255 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | General Education |
Level | Other |
Created / Updated | 11.10.2014 / 11.05.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/gewaesseroekologie_und_fischhege?max=40&offset=200
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/gewaesseroekologie_und_fischhege/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
539)
Was kann bei Fischkrankheiten in fließenden Gewässern empfohlen werden?
540)
Was hat bei der Feststellung eines Fischsterbens als erstes zu erfolgen?
541
Was ist zu tun, wenn man einen krankheitsverdächtigen Fisch gefangen hat
542)
An welchen Stellen sind bei Fischsterben in einem Fließegewässer Wasserproben zu entnehmen?
543)
Welche Zwecke hat die Entnahme von Wasserproben bei Fischsterben? (2)
544)
Wie müssen krankheitsverdächtige, tote Fische zur Untersuchung kommen?
545)
Wo wirkt sich die Einleitung von sauerstoffzehrenden Abwässern im Fließgewässern am stärksten auf die Fische aus?
546)
Wo müssen Wasserproben, die nicht unmittelbar untersucht werden können, bis zur Untersuchung aufbewahrt werden?
547)
Wie verhält sich in der Regel ein gesunder Fisch im Gewässer?
548)
Durch wen werden krankheitsverdächtige Fische untersucht?
549)
Wie sollen erkrankte Fische dem Fischgesundheitsdienst überbracht werden?
550)
Was ist bei einem Fischeinsatz in Gewässern zu beachten, die in nach der Fischseuchenverordnung zugelassenen Gebieten liegen?
551)
Wie können Fischkrankheiten leicht verbreitet werden? (2)
552)
Wodurch kommt es bei Fischen zu Verpilzung?
553)
Wodurch lassen sich Fischkrankheiten in einem stehenden, nicht ablassbaren Gewässer verhindern?
554)
Wodurch können Viruserkrankung bei Fischen übertragen werden? (2)
555)
Was sind Parasiten?
556)
Welcher der aufgeführten Parasiten ist ein Innenparasit?
557)
Welcher der aufgeführten Parasiten werden als Außenparasiten bezeichnet?
558)
Welche Erreger verursachen die Virale Hämorrhagische Septikämie (VHS)?
559)
Welche Krankheiten können nicht medikamenthös behandelt werden?
560)
Welcher Verdacht besteht, wenn sich in der Leibeshöhle des Karpfens eine starke Flüssigkeitsansammlung befindet?
561)
Welche Fischart wird häufig von der Frühlingsvirämie (SVC) heimgesucht?
562)
Welche Symptome lassen auf Frühlingsvirämie (SVC) schließen?
563)
Woran sind an Fischpocken erkrankte Fische zu erkennen?
564)
Durch welche Parasiten wird die Schwarzfleckenkrankheit hervorgerufen?
565)
Welcher übertragbaren Krankheiten sind forellenartige Fische besonders ausgesetzt?
566)
Was ist ein besonderes Erkennungsmerkmal der Furunkolose?
567)
Woran ist die Rotseuche der Aale zu erkennen?
568)
Woran ist die Fleckenseuche zu erkennen?
569)
Wie heißt die Fleckenseuche beim Hecht?
570)
Woran kann man die Fleckenseuche der Weißfische erkennen?
571)
Welcher Erreger verursacht die Erythodermatitis (ED)?
572)
In welcher Jahreszeit tritt die Erythrodermatitis (ED) am häufigsten auf?
573)
Welches ist ein Symptom (Erkennungsmerkmal) der Krebspest?
574)
Welche Krankheit tritt bei den Fischen umweltbedingt auf?
575)
Woran ist die Grießkörnchenkrankheit zu erkennen?
576)
Woran ist die Schwarzfleckenkrankheit zu erkennen?
578)
Wo lebt die Larve des Riemenwurms beim Fisch?
579)
Wer ist Endwirt der Larven des Riemenwurms?