Geologie für Ingenieure 2
Theorie
Theorie
Kartei Details
Karten | 53 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 07.03.2015 / 20.07.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/geologie_fuer_ingenieure_2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/geologie_fuer_ingenieure_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was zur Hölle ist Diagenese? (Sedimentationsgesteine)
-Summe aller Veränderungen, denen lockere Sedimente unterworfen sind, wenn sie zu Festgestein werden
-findet bei niedrigen Temperturen (bis ca. 200°C) und niedrigen Drücken (bar bis kbar-Bereich) statt
Was waren noch gleich Metamorphe Gesteine?
Entstehen aus einem Gestein beliebigen Typen tief in der Erdkruste infolge einer Erhöhung des Umgebungsdruckes und der Umgebungstemperatur
Was sind die Formen der Metamorphose?
->währenddessen verändert sich die Mineralogie des Ausgangsgesteins
- Regionalmetamorphose: Druck und Temperatur steigen mit zunehmender Tiefe gleichmäßig an
- Hochdruckmetamorphose: Ausgangsgestein wird schnell versenkt
- kann sich nicht vollständig erwärmen
- Druck steigt deutlicher als Temperatur
- Kontaktmetamorphose: Ausgangsgestein kommt mit einer Gesteinschmelze in Kontakt ohne selber zuschmelzen
- stärkere Temperaturentwicklung als Druckentwicklung
Was ist Anatexis (Metamorphe Gesteine)?
-Aufschmelzen von Gesteinen im Erdkörper von Temperaturerhöhung oder Druckentlastung
-findet bei hohen Temperaturen (ab 700%) und unter hohen Drücken (mittlerer bis hoher kbar-Bereich) statt
Was sind Rekristallisation und Neukristallisation von metamorphen Gesteinen?
->da sich das Ausgangsgestein mineralog. und chem. den herrschenden Druck- und Temperaturbedingungen anpasst.
- Rekristallisation:
- Umkristallisation->Mineral verändert seine kristallstruktur unter Behaltung des Chemismus
- Neukristallisation:
- aus bestehenden Mineralen bilden sich chem. und kristallograph. unterschiedliche Minerale
- Bsp:Glimmer->Grant
Was sind die Arten von seismischen Wellen?
->Erdbebenwellen
-Primärwellen (durchlaufen das Gesamte Innere der Erde)
-Sekundärwellen (durchlaufen das Gesamte Innere der Erde)
-Oberflächenwellen (nur entlang der Erdoberfläche)
Was passiert bei einem Erdbeben?
- wenn Gesteine über kritischen Wert der Scherspannung hinaus beansprucht werden, kommt es zum Bruch
- dabei werden Spannungen plötzlich freigesetzt und somit ein Erdbeben ausgelöst
- es entsteht durch ruckartige Verschiebung an einer vorhandenen oder neu entstehenden Bruchfläche in Erdkruste
Wie lauten die Gesteinshauptgruppen aus dem Aufbau der Erdkruste?
-> Genese: Unterscheidung von Gesteinen anhand der Bildungsgeschichte
-Magmatische Gesteine (80%)
-Metamorphe Gesteine (15%)
-Sedimentgesteine (5%)
Nenne drei Arten von Gebirgsverformungsmessungen
-Geodätische Verformungsmessungen ->Nivellements
-Verformungsmessungen in Bohrlöchern
-Konvergenzmessungen