Theorie


Set of flashcards Details

Flashcards 61
Language Deutsch
Category Technology
Level University
Created / Updated 06.03.2015 / 20.07.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/geologie_fuer_ingenieure_1
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/geologie_fuer_ingenieure_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Sediementgesteine und Unterteilung nach Herstellung

entstehen durch Sedimentation:

-Ablagerungen von Material an Land und Meer

-klastische Sedimente und biogen-chemische Sedimente

Nenne Sie Formen von Vulkanen (abhängig von Zusammensetzung der Fördermagma)!

-Schildvulkane (dünnflüssige Basaltlava)

-Schlackenkegel (Lavafragmente)

-Stratovulkane (viskose Lava)

Welches Material wird während eines Vulkanausbruchs/Erruption gefördert?

-Lava (eruptiertes Magma->Schlackenlava, Blocklava, Stricklava)

-Gase (70% Wasserdampf, 15%CO2, 5% N, 5% S)

-pyroklastisches Material (Staub und Asche<64mm, erstarrtes Magma>64mm)

Erklären Sie den Intraplatten-Vulkanismus!

Hot-Spots!

-entstehen durch aufsteigendes Material von der Kern-Mantel-Grenze, durch Druckentlastung kommt es zum Aufschmelzen und das Material strömt

-es bildet sich eine Vulkankette durch die kontinuierliche Bewegung der durchdrungenen Platten

Beschreiben Sie die magmatischen Prozesse am mittelozeanischen Rücken!

Am MOR fließt flüssiges Mantelgestein aus, dennoch handelt es sich hier weder um Vulkane, noch um Plutone, weil dort keine Kruste vorhanden ist. Am MOR wird größte Menge Magma produziert.

Erklären Sie magmatische Prozesse!

-Plutone:-beim Abkühlen einer Schmelze kommt es zur Fraktionierung

-Es bilden sich matische Minerale die ausfallen

Erklären Sie den Begriff der Fraktionierung!

Veränderung von Magma im Erdinneren, beschrieben durch die Reaktionsreihe von BOWEN

Unterteilung magmatischer Gesteine nach dem Silikatgehalt!

-felsisch (sauer): hoher Silikatanteil (helle Minerale z.B. Granit)

-mafisch(basisch): geringer Silikatanteil (dunkle Minerale z.B. Basalt) 

-intermediär: mittlerer Silikatanteil (ausgewogenes Verhältnis, z.B. Andesit)

Was ist Subduktion?

-Absinken einer ozeanischen Platte unter eine andere Platte

-es werden Teile des subduzierten Kruste aufgeschmolzen

-=>Vulkanismus und Erdbeben

Wie entstehen magmatische Gesteine und wie werden Sie unterteilt nach Entstehung?

-entstehen durch Kristallisation beim erkalten glutflüssiger Gesteinsschmelze (Magma)

-unterteilt in Vulkanite und Plutonite

Unterteilung magmatischer Gesteine nach dem Entstehungsort!

-Vulkanite (Effusivgestein z.B. Basalt):schnelle Abkühlung an Erdoberfläche, bilden kleine Minerale

-Plutonite(Intrusivgestein z.B. Granit):langsame Abkühlung im Erdinneren, bilden große Minerale

Erklären Sie Mantelkonvektion und Ursachen für Plattenbewegung!

-Material ist fest, aber nicht starr 

-bei den Temperatur und Druckbedingungen die im Mantel herrschen verhält sich das material plastisch->Kruste härter, daher starr

-Mantelmaterial ist hochviskos und bewegt sich mit v[cm/ka]

Erklären Sie den Slab-Pull Antriebsmechanismus der Plattenbewegung!

Plattenzug->absinkender Teil der subduzierten Platte übt starke Zugkraft aus und zieht Platte so hinter sich her

Nennen Sie Arten von Kontinentalrändern!

-aktive:weisen tektonische Akitvitäten auf->Vulkanismus; Erdbeben

-passive: Kontinent mit anschließender ozeanischer Kruste fest verbunden->wenigVulkanismus und Erdbeben

Erklären Sie den Ridge-Push Antriebsmechanismus der Plattenbewegung!

“Rückschub“->beruht auf Gravitationskraft und resultiert aus der erhöhten Position des ozeanischen Rückens; dabei drücken Flanken des OR den Meeresboden auseinander

Erklären Sie die Mohorovicic-Diskontinuität!

Übergang von Kruste zum Mantel durch Veränderung in der Gesteinszusammensetzung->Basalt, Granit, Gneis (Kruste) zu Peridotit (Mantel)

Erklären Sie die Bewegungen an Plattengrenzen!

-Divergierende Platengrenzen->Platten bewegen sich voneinander weg

-konvergierende plattengrenzen->Platten bewegen sich aufeinander zu

-Transformströmung->Platten gleiten aneinander vorbei

Nennen Sie 2 Arten von Krusten und deren Dichte!

-ozeanische Kruste (Basalt)->3,0 g/cm^3

-kontinentale Kruste (Granit, Gneis)->2,8 g/cm^3

Was ist Seismik?

-Erforschung des Erdinneren

-radiale Ausbreitung von Vibrationswellen durch das Erdinnere

-Wellen können in der Erde gebrochen, gebeugt oder reflektiert werden

-Wellen pflanzen sich in Materialien unterschiedlich schnell fort

Unterscheidung von Mineralen (makroskopisch)

-Strichfarbe (auf Porzellan)->bei Erzmineralen

-Reaktion auf Salzsäure->bei Carbonaten

-Spaltbarkeit und Bruch->bei Glimmer

-Härte->Mohrsche Härteskala

Erklären Sie die Begriffe Minerale und Gesteine!

Minerale:-natürliche, anorganische Bestandteile der erde

                  -Minerale sind physikalisch und chemisch homogene Festkörper

                  -meist kristallin

                  -u.a. Silikate, Karbonate, Sulfate

Gesteine: natürlichs Gemenge von mehreren Mineralarten oder aus einem Mineral