Geo
g
g
Kartei Details
Karten | 81 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Geographie |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 20.10.2014 / 21.10.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/geo11
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/geo11/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Plattengrenze anderes Wort für divergent
konstruktiv
Divergente Plattengrenze. Ausbruchstyp Vulkan
effusiv
Fallbeispiel divergente Plattengrenzen
Island
Plattengrenze anderes Wort für konvergent
destruktiv
Konvergente Plattengrenze: ...-Zone
Subduktions
Tektonische Formen Konvergente Plattengrenzen
Deckengebirge, Vulkanketten und Tiefseegraben
Konvergente Plattengrenzen, typisches Gestein
Bimsstein, Granit
Konvergente Plattengrenzen zwei Beispiele
Himalaya, Japan
Eine Ebene unter Erdkurste
Lithosphäre
Anderes Wort für konservative Plattengrenze
Transformstörung
Art des Ausbruchs bei Hot SPots
effusiv
Chemie der Lava bei konvergenten Plattengrenzen
sauer
Chemie der Lava und Gesteine bei Divergenten Plattengrenzen und Hot Spots
Basisch, Basalt
Konvergente Plattengrenzen. Vulkantyp
Kegelvulkan oder Stratovulkan
Vulkantyp. Divergente pl und hot spot
Schildvulkan
Beispiel für Hot Spot
Hawaii
Erosion ist Zerstörung des Gesteins und
Abtransport
Flusserosion
fluviale Erosion
Gletschererosion
glaziale Erosion
Winderosion
äolische Erosion
Abtragung Gestein durch Schwerkraft
Denudation
Grosskontinent alt
Pangäa
Asthenosphäre ist zähflüssig somit
viskos
Trockenthäler, die sich kurzlebig zu reissenden Flüssen werden
Wadis
Wie entstehen Ton und Salzwüsten
Verdunsten von Gewässern,
De Bezeichnung für Arches
Naturbrücken
Vom Wind eckig geschliffene Steine
Windkanter
Gesteinsformen in der Wüste, die durch den Wind entstanden sind. bizzar
Pilz und Tischfelsen, Inselberg
Verschiedene Arten von Dünen
Längsdüne, Sicheldüne, Querdüne, Parabeldüne, Sterndüne
Ablagerungen in Randgebiete der Wüste,(Sandstaub) sorgt für Fruchtbare Böden
Löss
Wovon hängt die Kraft eines Flusses ab:
Abflüss (Wassermenge) und Gefälle
Gesamte von Bächen und Flüssen mitgeführte Material
Flussfracht
verschiedenes Transportmaterial des Flusses
Lösungsfracht, Schwebefracht, Geröllfracht oder Schubracht
Orte, wo die individuelle Gefällskurve des Flusses vom Idealprofil abweicht.
Knickpunkte
Tieferlegung des Flussbetts durch Abrasion
Tiefenerosion
Untergrabung der Ufer, so dass diese unstabil werden und in Fluss rutschen
Seitenerosion
Höhenlage der Mündung eines Flusses (fluss kann nicht tiefer graben)
Erosionsbasis
Wann entsteht eine Schlucht
Hohes Gefälle und hartes Felsgestein
Tiefenerosion, die Hänge sind jedoch weniger stabil, dann ergibt es ein
V-Tal
Bei geringem Gefälle und Seitenerosion entsteht
Sohletal