Gebärdensprache 2

Vokabel 301-600

Vokabel 301-600


Fichier Détails

Cartes-fiches 299
Langue Deutsch
Catégorie Autres
Niveau Autres
Crée / Actualisé 12.01.2015 / 05.03.2018
Lien de web
https://card2brain.ch/box/gebaerdensprache_21
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/gebaerdensprache_21/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Hase

Zeige- u. Mittelfinger aufgestellt an die Schläfe halten (Handrücken nach vor)

Henne = Kücken

Zeigefinger (ca. Höhe Kinn) nach vorne picken

Hirsch

Daumen, Zeige- u. Mittelfinger an die Seite vom Kopf halten (Handfläche zeigt nach vor)

Löwe

Mit flachen Handflächen (Handflächen zu mir) Mähne zeigen

Nashorn

Horn zeigen (von Stirn weg)

Ochse

wie Kuh

Pfau

mit offenen Handflächen (zeigen nach vor) von innen nach außen, Rad zeigen

Pferd

Y zeigen, kleiner Finger streicht vom re. Mundwinkel nach außen weg

Pinguin

Handflächen seitlich neben Körper, Handflächen zeigen nach unten

Schildkröte

Handflächen aufeinander legen, Daumen wackeln lassen

Schmetterling

Hände überkreuzen, Daumen "verhacken" Fingern alle ausgestreckt (Handflächen zeigen zu mir)

Schwein

mit re Zeigefinger von unterhalb des Ohres eine Blase zeigen

Seehund

Handflächen vor Körper seitlich aufgestellt zusammenfalten, Gelenk bleibt zusammen rest macht auf und Klatscht zusammen

Stier

beide Zeigefinger aufgestellt neben Schläfe halten

Tiger

seitlich liegende Handfläche (Handfläche nach oben) von Brust nach oben Streifen zeigen

Tieger 2 Methode, Raubkatzen

beide Handflächen nach vor (Handflächen nach unten) und nach vorne bewegen (wie anschleichen)

Wespe bzw alles was sticht

li. Hand nach vorne halten (Handfläche nach unten) re. Hand F und auf li. Handrücken stellen (quasi stechen)

Zebra

mit einem C am Körper Streifen zeigen

später

li. Zeige- u. Mittelfinger vor Körper halten und re. Zeige- u. Mittelfinger klopft auf die beiden rechten

Spät geworden

li. Handfläche steht waagrecht vorm Körper, re. Hand färt darüber

Bregenz

F auf Gurgel klopfen

Bruck

Zeige- und Mittelfinger nach vorne zeigen und von oben nach unte fahren

Budapest

mit re. Offenen Hand von li. Schulter über Kopf zu re Schulter einen "Hügel" zeigen und dann nach rechts weiter deuten

Burg

E ans Herz greifen

Eisen

wie Silber beide Zeigefinger gegeneinander klopfen

Europa

E im Uhrzeigersinn kreisen lassen

Graz

mit Faust 1x an die Brust klopfen

Steiermak

mit Faust 2x an die Brust klopfen

Griechenland

Daumen, Zeige - u. Mittelfinger vor Körper gegengleich nach vor und zurück schieben (wie kriechen)

Italien

mit einem C ein s zeigen

Klagenfurt

C am Unterkiefer ansetzen und vor und zurück schieben

Kärnten

ist wie Klagenfurt

Land

2 L`s zeigen zueinander, nach unten fallen lassen und einen Kreis malen

Linz

li. Handfläche aufgestellt vor Körper (Finger nach vor), re. Hand L an der Handfläche ansetzen und nach unten kippen lassen

Nieder

re. Handfläche offen (Handfläche nach unten) neben Körper unterhalb der Brust halten

Ober

re. Handfläche offen (Handfläche nach unten) neben Körper ca. Höhe Schulter halten

Paris

mit Zeige- u. Mittelfinger von etwas unterhalb der Schulter beginnend über Kopf ziehend, den Eifelturm nachzeichnen

Salz

re. Hand "streut" Salz nach unten

Stadt

li. Handfläche nach oben und mit. Re. Hand E machen und auf li. Handfläche stellen

St. Pölten

re. Zeige- u. Mittelfinger kreisen über li. Zeige- u. Mittelfinger