GEA
Elektrische Antriebe
Elektrische Antriebe
Fichier Détails
Cartes-fiches | 103 |
---|---|
Utilisateurs | 15 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 05.12.2013 / 03.07.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/gea?max=40&offset=64
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/gea/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Aufgabe hat die Steuerelektronik in einem Frequenzumrichter?
Die Halbleiter des Frequenzumformers zu steuern und den Datentausch mit der Peripherie zu ermöglichen
Wo können Sanftanlasser nicht eingesetzt werden?
Da Sanftanlasser nur die Motorspannung nicht aber die Frequenz regeln können, eignen sie sich nicht, wenn grosse Anlaufmomente erforderlich sind
Was ist ein PWM-Umformer?
Ist ein Spannungszwischenkreis-Umformer.
Er bildet aus einem Drehspannungssystem mit variabler Frequenz eine Amplitude
Was passiert mit der im Bermsbetrieb gewonnenen Energie?
Sie wird in einem mit einem Transistor zugeschalteten Widerstand in Wärme umgewandelt
Wie viele Industriemotoren laufen weltweit?
20 Millionen
Wie gross ist der Anteil der Antriebstechnik am industriellen Stromverbrauch Weltweit?
633.3TWh
Welches sind die grössten industriellen Stromverbraucher?
Kompressoren, Verdichter, Förderbänder, Rühr-und Mahlwerke, Pumpen, Heizungen, Lüftungen, Klimatisierung
Welchen Anteil können Frequenzumformer zum Energiesparen beitragen?
90% Energiesparpotenzial
Mit was werden die restlichen 10% beim Energiesparen realisiert?
Mit Energiesparmotoren
Welchen Anteil hat der Kaufpreis bei einer elektrischen Maschine an den während einer Betriebsdauer von 2000h pro Jahr in 10 Jahren anfallenden Kosten?
3% der Gesamtkosten
Um wie viel konnte die Verlustleistung bei der jüngsten Generation der Energiesparmotoren bei einer Leistung von 1,1kW gegenüber konventionellen Motoren gesenkt werden?
45% von 77 auf 84% Wirkungsgrad
Welches Metall wird bei Energiesparmotoren für die Leiter im Rotor verwendet?
Kupfer
Für welchen Leistungsbereich gibtes elektrische Antriebe?
Miktrowatt- bis Megawattbereich
In welche zwei Ebenen kann ein typisches elektrisches Antriebssystem eingeteilt werden?
In Leistungsebene und Signalverarbeitung
In welchem Teil von einem elektrischen Antriebssystem fliesst die Energie?
In der Leistungsebene fliesst die Energie vom Netz zur Antriebsmaschine
In welchem Teil von einem elektrischen Antriebsystem fliessen die Informationen?
In der Signalverarbeitung
Was kann anstelle vom Netz auch die Energie liefern?
Batterien
Was verbindet das Netz mit der elektrische Maschine?
Stromrichter (Starkstromelektronik)
Was kann der elektrischen Maschine nachgeschaltet sein?
Ein Getrieb
Was enthält die Signalverarbeitung allgemein?
Die Signalverarbeitung enthält eine Stromregelung welche die Einschaltsignale an die Leistungselektronik liefert.
Welche Art von Halbleitern enthält die Leistungselektronik?
Als Halbleiter kann die Leistungselektronik Thyristoren oder bei PWM Transistoren enthalten
In welchem Bereich liegen die Abtastraten bei einer digitalen Realisierung der Stromregelung?
Die Abtastrate liegt zwischen 25mikrosekunden für einen digitalen Drehstromantrieb und 3ms für einen netzgeführten Stromrichter.
Was macht die Motorregelung?
Die Motorregelung liefert den/ die Stromsollwert(e) an die Stromregelung
Welche mechanische Grössen werden für die Motorregelung oft erfasst?
Oft werden für die Motorregelung die Drehzahl und die Lage erfasst.
In welchem Bereich liegen die Abtastraten bei einer digitalen Realisierung der Motorregelung?
250microsek. und 5ms
Was macht die Prozessregelung?
Die Prozessregelung ist verantwortlich, dass die Regelaufgabe innerhalb vom Prozess erfüllt wird
Wie arbeitet die Prozessregelung?
Sie erfasst die notwendigen Prozessgrössen und bildet daraus den z.B Momentsollwert für die Motorregelung
Welches regelungstechnische Prinzip wird in der Antriebstechnik oft angewendet?
In der Antriebstechnik wird oft das regelungtechnik Prinzip der Kaskadenschaltung angewendet und at sich allgemein bewährt.
Was gibt die übergeordnete Leittechnik für die einzelnen Antriebe vor?
Die übergeordnete Leittechnik gibt die Sollwerte für die einzelnen Antiebe vor.
Wie kommuniziert die Leittechnik in modernen Anlagen mit den dezentralen Teilen der Signalverarbeitung?
In modernen Anlagen kommuniziert die Leittechnik digital über einen Feldbus mit den dezentralen Teilen der Signalverarbeitung.
Was bedeutet die Abkürzung BDM, CDM und PDS?
BDM = Basic Drive Module
CDM = Complete Drive Modul (Hilfseinrichtungen, Schüten, Relais, Trafos)
PDS = Power Drive System (Motor, Sensor, Verkabelung)
Was führt in einem modernen Antriebsregelgerät die Signalverarbeitung durch?
Die eigentliche Signalverarbeitung wird heute meist von einem Mikrocontroller ausgeführt.
Welche Spannungen haben die Hilfsenergieversorgungen im Antriebsregelgerät?
Meistens liefert die Hilfsenergieversorgung:
5V für die Digitaltechnik
+- 15V für die Analogtechnik
24V für die Binärsignale und Zündimpulse
Wie ist eine konventionelle Schnittstelle von einem Antriebsregelgerät ausgerüstet?
Binär I/O ist meist in 24V Technik ausgeführt Daneben gibt es analoge Sollwerteingänge, eventuell auch Analogeausgänge.
Welche Signale bekommt der Antrieb bei einer konventionellen Schnittstelle?
Bei einer typischen konventionellen Schnittstelle bekommt der Antrieb:
- einen analogen Drehzahlsollwert (meist +-10V
- einige Binärsignale (z.B "Ein/AUS" , "START", "STOP"
Was liefert der Antrieb an die Steuerung?
Der Antrieb liefert an die Steuerung binäre Statusinformationen z.B "BEREIT", "STÖRUNG"
Welche Schnittstelle haben moderne Antriebsregelgeräte meist optional?
Moderne Antriebsregelgeräte sind meist optional mit einer Feldbusschnittstelle ausgerüstet.
Nennen sie zwei wichtige Feldbusse!
CAN (CANopen) und Profibus