Fremdwörter

Fremdwort - Beschreibung

Fremdwort - Beschreibung

Fabian Schenker

Fabian Schenker

Kartei Details

Karten 181
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 02.03.2014 / 05.02.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/fremdwoerter73
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fremdwoerter73/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Optimismus

heitere, zuversichtliche, lebensbejahende Grundhaltung

Optimist

lebensbejahender, zuversichtlicher Mensch

optimistisch

lebensbejahend, zuversichtlich

Pessimismus

Lebensauffassung, bei der alles von der negativen Seite betrachtet wird; negative Grundhaltung; Schwarzseherei

Pessimist

negativ eingestellter Mensch, der immer die schlechten Seiten des Lebens sieht; Schwarzseher

pessimistisch

lebensunfroh, niedergedrückt, schwarzseherisch

Defizit

Fehlbetrag

Intrige

Ränkespiele, hinterlistig angelegte Verwicklungen

intrigieren

Ränke schmieden, hinterlistige Verwicklungen inszenieren, einen gegen den anderen ausspielen

Intrigant

jemand, der Ränke schmiedet, hinterlistige Verwicklungen inszeniert, einen gegen den andern ausspielt

Dilettant

Nichtfachmann; Laie mit fachmännischem Ehrgeiz

Privilegien

Sonderrechte, Vorrechte

privilegieren

mit Sonderrecht, Vorrecht ausstatten

Popularität

Volkstümlichkeit, Beliebtheit

populär

volkstümlich, beliebt

Bankrott

Zahlungsunfähigkeit, finanzieller Zusammenbruch

Reaktionär

jemand , der die Notwendigkeit einer politischen oder sozialen Neuorientierung ignoriert und sich jeder fortschrittlichen Entwicklung entgegenstellt

Reaktion

Gegenwirkung, durch etwas hervorgerufene Wirkung; Vorgang in der Chemie (stoffliche Veränderung); fortschrittsfeindliches politisches Verhalten; Gesamtheit aller nicht fortschrittlichen politischen Kräfte

Zeremonie

feierliche Handlung; Förmlichkeit

Zeremoniell

Gesamtheit der Regeln und Verhaltensweisen, die zu bestimmten (feierlichen) Handlungen im gesellschaftlichen Verkehr notwendig gehören

Initiative

erster tätiger Anstoss zu einer Handlung; Entschlusskraft

Norm

Richtschnur; allgemein anerkannte, als verbindlich geltende Regel; Massstab

fraternisieren

sich verbrüdern

Fraternität

Brüderlichkeit, Verbrüderung; (kirchliche) Bruderschaft

Revolution

gewaltsamer Umsturz der bestehenden politischen und sozialen Ordnung

Evolution

allmählich fortschreitende Entwicklung; Fortentwicklung im Geschichtsverlauf; stammesgeschichtliche Entwicklung der Lebewesen aus niederen zu höheren Formen

Tradition

Überlieferung, Herkommen; Brauch, Gewohnheit, Gepflogenheit; Weitergabe (an spätere Generationen)

Revolte

Aufstand, Aufruhr

Debatte

Erörterung, Aussprache, die zu einem bestimmten, festgelegten Thema geführt wird, wobei die verschiedenen Meinungen dargelegt, die Gründe des Für und Wider vorgebracht werden

debattieren

eine Debatte führen, etwas erörtern

Dekret

Beschluss, Verordnung; behördliche, richterliche Verfügung

dekretieren

verordnen, anordnen

Manifest

Grundsatzerklärung; Programm einer Partei, einer Kunst- oder Literaturrichtung, einer politischen Organisation

Zensuswahlrecht

Wahlrecht aufgrund der Steuerabgabe

Inflation

Geldentwertung

Kampagne

gross angelegte Aktion, aber zeitlich begrenzte Aktion für oder gegen etwas/jemanden; militärischer Feldzug

Epoche

grösserer Zeitabschnitt

Propaganda

systematische Verbreitung politischer, weltanschaulicher o.ä. Ideen und Meinungen mit dem Ziel, das allgemeine Bewusstsein in bestimmter Weise zu beeinflussen; Werbung, Reklame

Disziplin

auf Ordnung bedachtes Verhalten; Unterordnung, bewusste Einordnung; Wissenschaftszweig, Spezialgebiet einer Wissenschaft; Teilbereich, Unterabteilung einer Sportart

Konvent

Versammlung der Konventualen (der stimmberechtigten Mitglieder eines Klosters); Versammlung von Geistlichen, Lehrern … ; Volksvertretung während der Französischen Revolution