Deutsch, Wortschatz, Fremdwörter
Fremdwörter
Fremdwörter
Fichier Détails
Cartes-fiches | 281 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Allemand |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 16.01.2016 / 15.05.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/fremdwoerter143
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fremdwoerter143/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lebensauffasung, bei der alles von der negativen Seite betrachtet wird; negative Grundhaltung; Schwarzseherei
Pessimismus
negativ eingestellter Mensch, derr immer die schlechten Seiten des Lebens sieht; Schwarzseher
Pessimist
lebensunfroh, niedergedrückt, schwarzseherisch
pessimistisch
Fehlbetrag
Defizit
Ränkespiele, hinterlistig angelegte Verwicklungen
Intrigen
Ränke schmieden, hinterlistige Verwicklungen inszeniert, einen gegen den anderen ausspielen
intrigieren
jemand, der Ränke schmiedet, hinterlistige Verwicklungen inszeniert, einen gegen den anderen ausspielt
Intrigant
Nichtfachmann
Dilettant
Sonderrechte, Vorrechte
Privilegien
mit Sonderrechten, Vorrechten ausstatten
privilegieren
Volkstümlichkeit, Beliebtheit
Popularität
volkstümlich, beliebt
populär
Zahlungsunfähigkeit, finanzieller Zusammenbruch
Bankrott
jemand, der die Notwendigkeit einer politischen oder sozialen Neuorientierung ignoriert und sich jeder fortschrittlichen Entwicklung entgegenstellt
Reaktionär
Gegenwirkung, doch etwas hervorgerufene Wirkung; Vorgang in der Chemie (stoffliche Veränderung); fortschrittfeindliches politisches Verhalten; Gesamtheit aller nicht fortschrittlichen politischen Kräfte
Reaktion
feierliche Handlung; Förmlichkeit
Zeremonie
Gesamtheit der Regeln und Verhaltensweisen, die zu bestimmten (feierlichen) Handlungen im gesellschaftlichen Verkehr notwendig gehören
zeremoniell
erster tätiger Anstoss zu einer Handlung; Entschlusskraft, Unternehmungsgeist
Initiative
Richtschnur; allgemein anerkannte, als verbindlich geltende Regel; Maßstab
Norm
sich verbrüdern
fraternisieren
Verbrüderung
Fraternitation
gewaltsamer Umsturz der bestehenden politischen und sozialen Ordnung
Revolution
allmählich fortschreitende Entwicklung; Fortentwicklung im Geschichtsverlauf; stammesgeschichtliche Entwicklung der Lebewesen auf niederen zu höheren Formen
Evolution
Überlieferung, Herkommen; brauch, Gewohnheit, Gepflogenheit; Weitergabe (an spätere Generationen)
Tradition
Umgestaltung
Reform
Kundgebung
Demonstration
Gespräch
Dialog
Meinungsverschiedenheiten
Differenzen
Sachverständiger
Experte
Streit, Zwiespalt
Konflikt
Zeitabschnitt
Ära
Stellungnahme
Kommentar
Reisender
Tourist
Grenze
Limit
Nachrichtenübermittler
Medien
Wissenschaftler, der sich mit Wetterkunde befasst
Meteorologe
Gewalttäter
Terrorist
Meinungsaustausch
Diskussion
zur Regierung im Gegensatz stehende Partei
Opposition
Durcheinander
Chaos