Deutsch

Mauritius Loosli

Mauritius Loosli

Kartei Details

Karten 452
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 11.02.2015 / 12.02.2015
Weblink
https://card2brain.ch/box/fremdwoerter107
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fremdwoerter107/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

inoffensiv

harmlos

indefinit

unbestimmt

infinit

unendlich

illegal

nicht erlaubt

irregulär

unregelmässig

immens

enorm, gewaltig, mächtig, kolossal

impotent

Unfähigkeit

ignorieren

das bewusste wie das unbewusste nicht zur Kenntnis nehmen eines Sachverhaltes

Injektion

Eine Einspritzung (Spritze)

Inflation

andauernder Anstieg (Geldentwertung Volkswirtschaft)

Intrada

Musik zu einem Ein- oder Aufzug

Initiale

Anfangsbuchstabe

Initiative

erster Schritt zu einer Handlung

Illusion

Sinnestäuschung

immanent

Eingeschlossensein, Innenwirken einer Sache

impulsiv

aus einem plötzlichen augenblicklichen Impuls heraus handelnd

Import

Einfuhr von Waren und Dienstleistungen

illustriert

erleuchtendes, erklärendes in Form eines Bildes

Infrarot

Ultrarotstrahlung, Wärmestrahlung

Infraschall

Schall, dessen Frequenz unterhalb von ca. 16-20 Hz liegt

Infrastruktur

(Unterbau) bezeichnet alle langlebigen Grundeinrichtungen personeller, materieller und institutioneller Art, die das Funktionieren einer arbeitsteiligen Volkswirtschaft garantieren.

Interpunktion

bezeichnet die Setzung von Satzzeichen

Interlaken

ist eine Gemeinde und Hauptort des gleichnamigen Amtsbezirk im Kanton Bern in der Schweiz

Inter-aktion

bezeichnet das wechselseitige aufeinander Einwirken von Akteuren oder Systemen

Intervention

Vermittlung; diplomatische, wirtschaftliche, militärische Einmischung eines Staates in die Verhältnisse eines anderen

international

bedeutet zwischenstaatlich

Intervall

Zwischenraum

Inter-esse

geistige Anteilnahme, Aufmerksamkeit

inter-essant

geistige Teilnahme, Aufmerksamkeit erweckend; fesselnd

intravenös

(Med.) innerhalb einer Vene gelegen bzw. vorkommend; in die Vene hinein erfolgend (von Injektionen)

intramuskulär

Wird als eine Injektionstechnik bezeichnet, bei der das Medikament ins Muskelgewebe platziert wird

introvertiert

(Psychol.) nach innen gewandt, zur Innenverarbeitung der Erlebnisse veranlagt

introspektiv

Auf dem Weg der Innenschau, der psychologischen Selbsterkenntnis

Intro-itus

Der Eingang in ein Hohlorgan des Körpers (z.B. Scheideneingang) oder (im Wechsel gesungene) Eingangsworte od. Eingangslied im evangelischen Gottesdienst

iso-chromatisch

verschiedene Farben gleich behandelnd, für alle Spektralfarben gleich empfindlich, farbtonrichtung

iso-chron

gleich lang dauernd

Iso-glosse

auf Sprachkarten Linie, die Gebiete gleichen Wortgebrauchs begrenzt

Isobaren 

sind Linien gleichen Druckes, insbesondere in der Meteorologie (gr. iso gleich und baros Druck)

Kakofonie

Missklang, schlecht klingende Folge von Lauten

Kakodämon

Ein böser Geist, der so schnell eine andere Gestalt annehmen konnte, dass er unerkannt blieb. Die Magier des Mittelalters setzten ihn zuweilen mit dem jedem Menschen innewohnenden bösen Geist gleich