Fremde Währungen
Fremde Währungen
Fremde Währungen
Kartei Details
Karten | 9 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Finanzen |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 13.04.2016 / 04.03.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/fremde_waehrungen_1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fremde_waehrungen_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist ein Wechselkurs?
Der Kurs ist der Preis in einheimischer Währung für 1 oder 100 Einheiten Fremdwährung.
Welche Fremdwährungen werden mit 1 Einheit gerechnet?
Pfund, Dollar, Rand und Euro
Wie sind die Währungs-ISO-Abkürzungen (z.B. CHF) zusammengestellt?
Die ersten beiden Buchstaben umfassen das Land, der dritte den Anfangsbuchstaben der Währung.
Wann wird mit dem Notenkurs gerechnet?
Immer wenn die Bank bar ausbezahlt oder einnimmt wird mit dem Notenkurs gerechnet.
Wann wird mit dem Devisenkurs gerechnet?
Immer wenn kein Bargeld im Spiel ist, wird mit dem Devisenkurs gerechnet. (Überweisungen, Bankkarten, Checks...)
Wann wird mit Ankaufskurs beim Notenkurs und wann beim Devisenkurs gerechnet?
Beim Notenkurs wird er benutzt, wenn die Bank FW einkauft.
Beim Devisenkurs wird er benutzt, wenn die Bank CHF einem Konto gutschreibt.
Wann wird mit Verkaufskurs beim Notenkurs und wann beim Devisenkurs gerechnet?
Beim Notenkurs wird der Verkaufskurs benutzt, wenn die Bank FW verkauft.
Beim Devisenkurs wird der Verkaufskurs benutzt, wenn die Bank CHF belastet.
Wie berechnet man einen CHF-Betrag aus einem FW-Betrag?
Betrag in CHF = Kurs CHF * FW-Betrag / 1 oder 100
Wie berechnet man einen FW-Betrag aus einem CHF-Betrag?
Fremdwährungsbetrag = CHF-Betrag * 100 oder 1 / Kurs