Französischer Wortschatz S. 295 - 308

Haas/Tanc Französischer Wortschatz - Lernwörterbuch S.295 - 308, 27.1 Die Sprache, 27.2 Die Interpretation von Texten, 27.3 Seine Meinung sagen, argumentieren, 27.4 Texte gliedern

Haas/Tanc Französischer Wortschatz - Lernwörterbuch S.295 - 308, 27.1 Die Sprache, 27.2 Die Interpretation von Texten, 27.3 Seine Meinung sagen, argumentieren, 27.4 Texte gliedern


Fichier Détails

Cartes-fiches 188
Langue Deutsch
Catégorie Français
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 23.10.2011 / 03.01.2015
Lien de web
https://card2brain.ch/box/franzoesischer_wortschatz_s_295_308
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/franzoesischer_wortschatz_s_295_308/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

das Stilmittel

le moyen d'expression

die Metapher

la métaphore

die Umschreibung

la périphrase

der Vergleich

la comparaison

eine abstrakte, beschreibende, direkte Sprache

un langage abstrait, descriptif, direct

eine ironische, bildhafte, nüchterne Sprache

un langage ironique, métaphorique, sobre

Sein Stil ist knapp, klar, einfach.

Son style est concis, clair, simple.

Sein Stil ist realistisch, schwerfällig, erzählend.

Son style est réaliste, lourd, narratif.

Sein Stil ist umgangssprachlich, poetisch.

Son style est familier, lyrique.

die literarische Gattung

le genre littéraire

eine literarische Epoche

une époque littéraire

die Meinung, die Ansicht

l'avis

meiner Meinung nach

à mon avis

sich eine Meinung bilden

se faire une opinion

Ich teile deine Ansicht.

Je partage ton sentiment.

Ich habe dazu keine Meinung.

Je n'ai pas d'idées sur la question.

Von deinem Standpunkt aus hast du recht.

De ton point de vue, tu as raison.

betrachten als

considérer come

halten für

tenir pour

(fälschlich) jd. für etw. halten

prendre qn. pour qc.

gelten als

passer pour

die Diskussion

la discussion

die Kritik

la critique

eine Behauptung

une affirmation

der Einwand

la contestation

der Beweis

la preuve

die Überzeugung

la conviction

über etw. diskutieren

discuter sur qc.

Er kritisiert, dass keine Entscheidung getroffen wurde. (subjonctif)

Il critique le fait qu'aucune décision n'ait été prise.

behaupten

affirmer

infrage stellen

contester

beweisen

prouver

begründen

justifier

überzeugen

convaincre

ein Argument

un argument

ein Beispiel

un exemple

zum Beispiel

par exemple

Als Beispiel für die deutsch-französische Zusammenarbeit könnte ich den Airbus anführen.

Je pourrais citer l'Airbus comme exemple de collaboration franco-allemande.

veranschaulichen

illustrer

Länder wie (nicht "comme") Deutschland und Frankreich.

Des pays tels que l'Allmagne et la France.