Französischer Wortschatz S. 295 - 308
Haas/Tanc Französischer Wortschatz - Lernwörterbuch S.295 - 308, 27.1 Die Sprache, 27.2 Die Interpretation von Texten, 27.3 Seine Meinung sagen, argumentieren, 27.4 Texte gliedern
Haas/Tanc Französischer Wortschatz - Lernwörterbuch S.295 - 308, 27.1 Die Sprache, 27.2 Die Interpretation von Texten, 27.3 Seine Meinung sagen, argumentieren, 27.4 Texte gliedern
Kartei Details
Karten | 188 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Französisch |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 23.10.2011 / 03.01.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/franzoesischer_wortschatz_s_295_308
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/franzoesischer_wortschatz_s_295_308/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
der Demonstrativbegleiter
l'adjectif démonstratif
der Possessivbegleiter
l'adjectif possessif
das Adjektiv
l'adjectif
das Adverb
l'adverbe
das Pronomen
le pronom
die Präposition
la préposition
die Konjunktion
la conjonction
das Verb
le verbe
die Satzglieder
les termes de la proposition
das Subjekt
le sujet
das Prädikat
le verbe
das Akkusativobjekt
le complément d'objet direct
das indirekte Objekt
le complément d'objet indirect
die Umstandsbestimmung
le complément circonstanciel
die Gaunersprache
la langue verte
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
La parole est d'argent et le silence est d'or.
wörtlich, Wort für Wort
mot à mot
mit jdm. streiten
avoir des mots avec qn.
kein Blatt vor den Mund nehmen
ne pas mâcher ses mots
Die Texaner sind dafür bekannt, dass sie die Worte verschlucken.
Les Texans ont la réputation de manger la moitié de leurs mots.
Er hat sein Wort nicht gehalten.
Il n'a pas tenu parole.
Wer nicht ausdrücklich dagegen ist, ist dafür.
Qui ne dit mot consent.
etw. durch die Blume sagen, in Andeutungen sprechen
parler/dire à mots couverts
die Interpretation, die Analyse
l'analyse
interpretieren,analysieren
analyser
erklären
expliquer
durchnehmen, interpretieren
étudier
herausstellen, herausarbeiten
dégager
unterscheiden, erkennen
distinguer
die Inhaltsangabe
le résumé
zusammenfassen
résumer
der Autor
l'auteur
der Erzähler/die Erzählerin
le narrateur/la narratrice
über jdn. sprechen
parler de qn.
etw. erzählen
raconter qc.
Der Autor behandelt die politische Situation.
L'auteur traite de la situation politique.
Der Roman handelt von einem Mädchen.
Le roman traite d'une fille.
Der Bericht hat die politischen Spannungen im Nahen Osten zum Thema.
Cet article a pour thème/sujet les tensions politiques au Proche-Orient.
erwähnen
mentionner
Dieses Thema wurde nicht zur Sprache gebracht.
Ce sujet n'a pas été évoqué.