Français juridique 3

Franzöisch Vokabular in der juristischen Arbeitswelt

Franzöisch Vokabular in der juristischen Arbeitswelt

Simon Zaplotnik

Simon Zaplotnik

Kartei Details

Karten 161
Sprache Deutsch
Kategorie Französisch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 20.02.2014 / 27.05.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/francais_juridique_3
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/francais_juridique_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Verpflichtung, Anstellung, Einstellung

engagement (m)

staatlich

étatique

berechtig sein zu

être habilité, -ée à

[=être autorisé à]

Entwicklung

évolution (f)

prüfen, überprüfen

examiner

Export

exportation (f)

Beamte, -in

fonctionnaire (m/f)

Gerichtskanzlei

greffe (m)

[...du tribunal]

Unparteilichkeit

impartialité (f)

Import

importation (f)

durchsetzen, auferlegen

imposer

ursprünglich, anfänglich

initialement

[=au départ]

Ausschuss, Kommission

jury (m)

Einführung

lancement (m)

Liberalisierung

libéralisation (f)

 

!!! libération --> Befreiung (eines Gefangenen)

Freihandel

libre-échange (m)

Grossteil

majeure partie (f)

Änderung

modification (f)

Mittel

mooyen (m)

Verhandlung

négociation (f)

Verpflichtung, Pflicht

obligation (f)

Traktandenliste

ordre du jour (m)

Steuerparadies

paradis fiscal (m)

Gegenpartei

partie adverse (f)

unterliegende Partei

unterlegen Partei

partie perdante (f)

Entwicklungsland

pays en développement (m)

Kläger,-in

plaignant,-ante

juristische Frage

Rechtsfrage

point de droit (m)

einleitend, Vor-

préliminaire

Beweis

preuve (f)

Verfahren

procédure (f)

Produkt

produit (m)

Macht

puissance (f)

zählen

recenser

zurückgreifen auf etw.

recourir à
(p.p.: recouru)

=faire appel à qqc.

(erneute) Überprüfung

réexamen (m)

Ablehnung

refus (m)

Auswirkung, Nachwirkung

répercussion (f)

Vergeltungs(-massnahmen)

rétorsion (f)

bestrafen

sanctionner