Fragen Sinnesorgane
Fragen Sinnesorgane
Fragen Sinnesorgane
Fichier Détails
Cartes-fiches | 54 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 08.07.2014 / 07.11.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/fragen_sinnesorgane
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fragen_sinnesorgane/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was bedeutet Sensibilität?
Fähigkeit, Reize aus Umwelt oder Körperinnern über einzelne Sinneszellen oder ganze Sinnesorgane wahrnehmen.
Worauf reagieren folgende Rezeptoren: Mechano-, Thermo-, Photo-, Chemo- und Nozirezeptoren?
Mechano = (z.B. Berührungsnetz) mech. Deformierungen, Druck oder Zugkräfte
Thermo= auf Temperaturveränderungen
Photo= auf Licht
Chemo= auf Geschmacks- bzw. Geruchsstoffe im Mund und Nase. Andere registrieren Sauerstoff-, Kohlendioxid- oder Glukosekonzentration in Körperflüssigkeiten.
Nozi= reagieren auf Gewebeschädigungen (Schmerze)
Wo kommen folgende Mechanorezeptoren im Körper vor: Merkel-Tastscheiben, Meissner-Tastkörperchen, Vater-Pacini-Lamellenkörperchen, freie Nervenendigungen?
Merkel-Tastscheiben= Fusssohle, Handflächen
Meissner-Tastkörperchen= Finger-, Zehenspitzen, Augenlider, Lippen
Vater-Pacini-Lamellenkörperchen= Unterhaut, Organe, Muskeln, Gelenke
Freie Nervenendigungen= für Temperatur- und Schmerzreize und Juckreiz empfänglich.
Wozu dient Schmerz dem Körper?
Als lebenswichtiges Meldesystem--> wird aktiv, wenn Körperintegrität bedroht wird.
Wie heissen Schmerzrezeptoren? Wo kommen Sie vor?
Nozirezeptoren. Überall im Körper ausser im Gehirn und in der Leber
Wie unterscheidet sich beim somatischen Schmerz der 1. und 2. Oberflächenschmerz?
1. Schmerz = heller Charakter, räumlich und zeitlich gut definierbar, klingt schnell ab.
2. Schmerz= dumpfer bis brennender Charakter, schwer lokalisierbar, klingt langsam ab.
Was können Ursachen für viszerale Schmerzen sein?
Entzündungen, starke Kontraktionen glatte Muskulatur und Durchblutungsstörungen (Ischämie)
Wie kommt es zu einem neurogenen Schmerz? Nenne ein Bsp.
Durch Reizung Nervenfasern und -bahnen; diese geschädigt oder unterbrochen. Phantomschmerzen nach Amputation
Was sind Analgetika? Nebenwirkungen?
Schmerzmittel. Magenblutungen, Kopfschmerzen, Nierenschäden
Wie wirkt Paracetamol?
Schmerzlindernd (analgetisch) und fiebersenkend.
Was ist Azetylsalizylsäure?
ASS = z.B. Aspirin
Tiefensensibilität: Erkläre Muskelspindeln, Golgi-Sehnenorgane und Vater-Pacini-Lamellenkörperchen in Gelenken / Gelenkkapseln.
Muskelspindeln: liegen zw. Muskelfasern der Skelettmuskulatur, bestehen aus spezialisierten quergestreiften Muskelfasern. Werden durch Dehnung des Muskels gereizt-> Info's über Länge des Muskels.
Golgi-Sehnenorgane: liegen im Übergansbereich zw. Muskeln und Sehnen-> messen Spannung Muskel.
Vater-Pacini-Lamellenkörperchen: in Gelenken bzw. Gelenkkapseln-> registrieren mech. Verformungen Beweg. Gelenke->Infos über Gelenksstellung.
Wozu braucht es Geruchssinn? Wozu Geschmackssinn?
Geruchssinn= Kontrollsystem für eingeatmete Substanzen
Geschmackssinn= Kontrolle für Nahrungsbestandteile
Nenne die Zellarten der Riechfelder.
Stütz-, Basal- und Riechzellen
Wie heisst der Verlust des Geruchssinnes?
Anosmie
Wo sind die Rezeptoren für den Geschmackssinn?
Vor allem auf der Zunge (Papillen), wenig in Nasen-Rachen-Raum
Wie heisst der Augapfel lateinisch?
Bulbus oculi
Nenne die äusseren Augenschichten (de & lat.)
Lederhaut (Sklera), Hornhaut (Kornea)
Wie heisst der vordere sichtbare Abschnitt der äusseren Augenhaut?
Bindehaut (Konjunktiva)
Woraus besteht Sklera? Wozu dient sie?
Straffe Bindegewebshülle --> Gibt Augapfel Festigkeit und Form und schützt ihn.
Woraus setzt sich mittlere Augenhaut zusammen? (de & lat)
Aderhaut (Choroidea), Ziliarkörper (Corpus ciliare), Regenbogenhaut (Iris).
Wozu dient der Ziliarmuskel?
durch dessen Anspannung werden die Aufhängefasern der Linse (Zonulafasern) entspannt.
Beschreibe die Funktion des Kammerwassers.
Es ernährt die Hornhaut und Linse
Nenne die Funktion der Aderhaut.
Enthält zahlreiche Blutgefässe --> versorgen Netzhaut. Durch ihre schwarzen Pigmente wirkt sie wie die Wand einer Dunkelkammer--> verhindert Lichtreflexionen innerhalb Augapfel.
Wodurch entsteht die Augenfarbe?
Durch Pigmenteinlagerungen. Blaue Augen sind wenig, Braune stark pigmentiert.
Wozu dient die Pupille?
Wie Blende eines Photoapparats-> passt Pupillenweite unterschiedlichen Lichtverhältnissen an.
Wie heisst Pupillenerweiterung und -verengung auf lateinisch?
Erweiterung = Mydriasis
Verengung= Miosis
Beschreibe die Anteile und Funktionen der inneren Augenhaut.
Netzhaut (Retina) und Pigmentepithel = umkleidet Netzhaut und hebt störende Lichtstreuungen auf.
Wie werden Photorezeptorzellen unterschieden? Aufgaben?
Zapfen = Farbsehen am Tag und genaue Bildauflösung
Stäbchen= Dämmerungssehen
Beschreibe den gelben Fleck.
Am meisten der 6Mio Zapfen vorhanden, in Vertiefung, Fovea centralis, Stelle des schärfsten Sehens.
Wozu dient die Linse?
Sie trägt mit ihrer Brechkraft dazu bei, dass die einfallenden Lichtstrahlen auf der Netzhaut zu einem scharfen Bild vereinigt werden können.
Woraus besteht der Glaskörper des Auges? Wie heisst der lateinisch?
Aus durchsichtiger, gallertartiger Masse. Corpus vitreum
Was bedeutet Lichtbrechung?
Ablenkung Lichtstrahlen = Damit ein Gegenstand scharf gesehen (abgebildet) werden kann, müssen die von einem best. Punkt eines Gegenstandes ausgehenden Lichtstrahlen exakt auf die Netzhaut gebündelt werden.
Was ist das Mass der Brechkraft des Auges?
Dioptrie
Was bedeutet Visus?
Sehschärfe= Fähigkeit, 2 Punkte in einer best. Entfernung getrennt wahrzunehmen.
Erkläre Akkommodation und beide Arten (fern und nah)
Anpassung an unterschiedliche Entfernungen durch Veränderungen Linsenkrümmung und Linsenbrechkraft = Akkomodation.
Nahakkomodation: Der vom Parasympathikus innervierte Ziliarmuskel führt durch seine Kontraktion zur Entspannung Aufhängeapparat Linse. Durch Eigenelastizität nimmt Linse stärkeren Krümmungsgrad an--> Brechkraft nimmt zu. Bei vermehrtem Lichteinfall ins Auge und Nahakkomodation verengt sich Pupille (Miosis)
Fernakkomodation: Ziliarmuskel entspannt sich--> Aufhängefasern Linse (Zonulafasern) straffen sich und spannen sich an. Spannung überträgt sich auf Linse-->wird flacher-->Brechkraft nimmt ab--> Sicht für Ferne eingestellt.
Wie heisst das Photopigment der Stäbchen?
Rhodopsin (Sehpurpur), zusammengesetzt aus Eiweiss Opsin und Vitamin-A-Abkömmling Retinal
Nenne die Photopigmente der Zäpfchen.
Retinal. Statt Opsin 3 versch. Eiweissanteile--> für bestimmte Wellenlängenbereiche Licht besonders empfindlich. Rezeptoren für Gelbrot-, Grün- und Blauviolettbereich
Wie lange dauert die Anpassung des Auges ans Helle und Dunkle?
An Helligkeit einige Sekunden, Dunkelheit ca. 30 min.
Nenne 5 Schutzeinrichtungen des Auges.
Augenbrauen, Augenlider, Wimpern, Bindehaut, Tränendrüsen