Fortpflanzungssysteme
Skript Seite 26
Skript Seite 26
10
0.0 (0)
Fichier Détails
Cartes-fiches | 10 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 22.01.2014 / 02.04.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/fortpflanzungssysteme
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fortpflanzungssysteme/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Selbstbefruchtung
- Weizen
- Gerste
- Hafer
- Dinkel
- Reis
- Sojabohnen
- Erbsen
- Linsen
- Kartoffel
Partielle Fremdbefruchtung
- Sorgumhirse
- Baumwolle
- Raps
- Fababohnen
Fremdbefruchtung (Selbstbefruchtung wird verhindert durch)
- Diöcie
- Hanf
- Spinat
- Feige
Fremdbefruchtung (Selbstbefruchtung wird verindert durch)
- Nichtsynchrone Blütenzeit (Proterandrie)
- Mais
- Sonnenblumen
Was ist Proteandrie?
Mänliche und wibliche Blüten sind auf der gleichen Pflanze, die mänliche Blüten blühen früher
Fremdbefruchtung (Selbstbefruchtung wird verindert durch)
- Nichtsynchrone Blütenzeit (Protegynie)
- Perlhirse
Was ist Proterogynie
- Mänliche und weibliche Blüten sind auf der gleichen Pflanze, die weibliche Blüthen blühen früher
Fremdbefruchtung (Selbstbefruchtung wird verindert durch)
- Selbstinkompatibilität (gametophytisch)
- Roggen
- viele Futtergräser
- Klee
- Zuckerrüben
- Obstgehöze
Fremdbefruchtung (Selbstbefruchtung wird verindert durch)
- Selbstinkompatibilität (soporophytisch)
- Rübsen
- Kohl
- Gelbsenf
Nenne zwei ungeschlechtliche Vermehrungen:
- Vegetative Vermehrung
- Apomixis