Fitnessbetreuer
Funktionsweise körper
Funktionsweise körper
Kartei Details
Karten | 274 |
---|---|
Lernende | 65 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Sport |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 23.07.2013 / 27.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/fitnessbetreuer
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fitnessbetreuer/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne die vier Komponenten des sportlichen Leistungsmodel
Physis (körperliche Beschaffenheit)
Psyche
Energie
Steuerung
Nenne die vier physischen Faktoren für sportliche Leistung
Kraft
Ausdauer
Beweglichkeit
Schnelligkeit
Wie nennen sich die fünf Stufen der Trainingssteuerung?
Diagnose
Zielsetzung
Trainingsplanung
Training durchführen
Analyse, Besprechung
Weshalb ist eine Trainingssteuerung wichtig?
Die Erkentnisse der Steuerung geben dem Trainer die Möglichkeit die Verantwortung für den Trainingserfolg zu übernehmen.
Was verstehen wir unter Homöostase?
Dies ist das biochemische Gleichgewicht im Körper.
Was verstehen wir unter Homöostase?
Dies ist das biochemische Gleichgewicht im Körper.
Weshalb wird die Homöostase (biochemisches Gleichgewicht) ganz bewusst durch training gestört?
Durch das Training wird das Gleichgewicht gestört, der Körper ist bestrebt dieses wieder her zu stellen und passt sich deshalb an.
Ist ein Reiz im training nötig?
Ja, wenn der Reiz ausbleibt gibt es keine Anpassung
Auf was nimmt man rücksicht beim ertsellen eines individuellen Belastungsplans für einen Kunden?
Alter, Geschlecht, Erkrankungen, Konstitution
Belastungen mit eine tiefen Intensität fördern grundsätzlich welche Anpassungen?
Das Her Kreislaufsystem passt sich an.
Welche Anpassungen erfolgen durch gezieltes und kurzes, intensives Training?
Anpassung innerhalb beanspruchter Muskulatur
Weshalb müssen Ziele genau definiert werden mit einem Kunden?
Damit man Sie messen und überprüfen kann, damit man weiss ob die gewünschten Anpassungen erfolgt sind oder nicht.
Es gibt drei Zielorientierungen im Fitness, nenne diese.
Gesundheitsorientiertes Training
Fitnessorientiertes Training
Leistungsorientiertes Training
Was ist das Ziel von einem Gesundheitsorientierten Training?
Was ist das Ziel von einem Fitnessorientierten Training?
Was ist das Ziel von einem Leistungsorientierten Training?
Was ist die Superkompensation?
Der Körper wird durch Training geschwächt, in der Zwit danach (12-72 Stunden) versucht der Körper wie ein Schutz vor einer neuen Belastung der Körper zu verstärken. Idealweise wird genau dann weiter trainiert wenn der Körper sich angepasst hat und wieder fit zum trainieren ist.
Wartet man zu lang, kehrt der Körper wieder zum Ausgangspukt zurück.
Kann man sich ständig verbessern?
Ja und nein, der Körper hat immer Schwachpunkte die verbessert werden können.
Wie viel wir aber mit Trainng erreichen hängt zum grössten Teil von der Genetik ab.
Was versteht man unter dem 80 zu 20 Prinzip?
Mit 20% Trainigsaufwand erreichst du 80% von deinem Potential.
Will man nun noch die fehlenden zwanzig Prozent heraus holen benötigt man dafür 80% der Zeit
Weshalb muss das Training immer wieder geändert werden?
Der Körper gewöhnt sich an alle wiederholende Belastungen. Nach einer gewissen Zeit gibt diese Belastung keinen Reiz mehr. Die Homöostase wird nicht mehr gestört.
Wie oft sollte ein gesundheitsorientiertes Training statt finden?
Wie oft sollte ein fintnessorientiertes Training statt finden?
Wie oft sollte ein leistungsorientiertes Training statt finden?
Wie lange sollte ein normales Training dauern?
Ca. 60 Minuten Intensives ca. 45
Maximale Dauer sollte 90 min nicht übersteigen!
Was meint man mit Wechselwirkung beim Umfang und Intensität eines Trainings?
Ein umfangreiches Training kann nur mit einer tiefen Intensität geführt werden.
Umgekehrt verhält es sich genau gleich
Ein intensives training kann nur mit einem kleinen Umfang durch geführt werden.
Nenne den Aufbau einer Trainingseinheit, welche nie ändert
Aufwärmen
Hauptteil
Ausklang
Was sollte beim Aufwärmen beachtet werden?
Das Herz Kreislauf System muss angeregt werden. Beispiel auf dem Ergometer (mind 5 min!)
Der Bewegungsapparat mit einer Stange beispielsweise mobilisieren
Komplexe Übungen sollten ohne Gewicht zuerst ausgeführt werden.
Welcher Aufbau hat der Hauptteil?
Diese Reihenfolge sollte eingehaltebn werden, da z. Bsp zuerst die Ermüdung auf die Koordination Auswirkungen hat.
1. Koordination
2. Kraftraining
3. Ausdauertraining
4. Beweglichkeitstraining
Was vertseht man unter einer aktiven Pausengestaltung?
Der körper erholt sich schneller wenn der Kreislauf zwischen den Übungen angeregt bleibt.
Wann sollten neue Bewegungsabläufe erlernt werden?
Sollten Schwachpunkte zeurst oder erst am Schluss trainiert werden?
zuerst
Welches ist die richtige Reihenfolge
Welche Elemente sollte ein Fitness und Gesundheitsorientiertes Training beinhalten?
Was beinhaltet der Schlussteil des Trainings?
Weshalb ist Kaltes duschen am Schluss Sinnvoll?
Eine kalte Dusche verengt die Blutgefässe, dadurch fliesst mehr Blut durch die Muskeln!
Was bewirkt ein Krafttraining?
Muskeltonus wird erhöht
Muskelmasse wird aufgebaut, Fett wird abgebaut
Binde und Stützgewebe wird gestärkt
Körperhaltung verbessern
weniiger Verletzungsgefahr im Alltag und Sport
Erhöht die Festigkeit von Sehnen, Bändern und Knochen
Wirkt gegen Muskelschwund im Alter
Schnellere Rehabilitation nach OP
Erleichtert Gewichtsreduktion
Weshalb erleichtert ein Krafttraining das Abnehmen?
Welche drei dynamische Kraftentwicklungen gibt es?
Konzentrisch
Exzentrisch
Plyometrisch (Kombination exz. und Konzentrisch)
Was ist die Maximalkraft?
Das ist die grösstmögliche Kraft, welche man gegen einen Wiederstand ausüben kann.