Fitnessbetreuer
Funktionsweise körper
Funktionsweise körper
Set of flashcards Details
Flashcards | 274 |
---|---|
Students | 65 |
Language | Deutsch |
Category | Sports |
Level | Other |
Created / Updated | 23.07.2013 / 27.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/fitnessbetreuer
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fitnessbetreuer/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne mir den Weg des Blutes nach dem Herzen
Zuerst geht es durch die Hauptarterien,
danach durch die kleinen Arterien
und schlussendlich durch Arteriolen
Durch was wird das Blut vom Herzen weg gepumpt?
Arterien
Was passiert in den Kappilaren?
Diese werden auch Haargefässe genannt, diese sind so eng, dass sich die Blutkörperchen verformen müssen um sie zu passieren. Hier passiert der Austausch von Blut und Gewebezellen.
Durch was wird das Blut zurück zum Herzen geführt?
Venen
Was sind Taschenklappen?
Diese befinden sich zwischen Herz und Arterien und verhindern ein Rückfliessen des Blutes.
Nenne mir die zwei Phasen des Herzens
1. Erschlaffen (Diastole)
2. Zusammenziehen (Systole)
Was sind Herzkranzgefässe?
Das Herz kann den Sauerstoff nicht in seinen Hohlräumen entnehme, während der Diastole (zusmmenziehen) wird das Herz durch die Herzkranzgefässe mit Blut versorgt.
Wie nennt man die Gefässe die das Herzen mit Blut versorgen?
Herzkranzgefässe
Was sind die Aufgaben des Herzkreislaufsystems?
- Transport vom Blut
- Versorgung und Entsorgen der organe mit dem im Blut enthaltenen Stoffen.
- Wärmeregulation
- Blutspeicher
Welche Bestandteile hat Blut?
45% Blutzellen
55% Blutplasma (dünnflüssig)
Wie nennt man den Anteil der Blutzellen?
Hämatokrit
Wenn der Hämotokritwert (Anteil Blutzellen) des Blutes steigt passiertt was?
Was transportiert das Blut alles?
-Transport von Gasen, Abfallstoffen, Wirkstoffe, Wasser, Salze, Wärme
Was hat das Blut sonst noch für Aufgaben nebst dem Transportfunktion von Stoffen?
- Abwehrfunktion (mittels weissen Blutkörperchen und Antikörpern)
Schutzfunktion (gegen Blutverlust mit Blutplättchen)
Pufferfunktion (Konstant halten des PH Wertes)
Durch welche 5 Faktoren wird der Blutdruck beinflusst?
1. Herzminutenvolumen
2. Widerstand der Gefässe
3. Elastitzität der grossen Arterien
4. Viskosität des Blutes (Fliesseigenschaft)
5. Gesamtblutvolumen
Wie heissen die zwei Blutdruckwerte?
Systolischer und diastolischer Blutwert
Was bedeutet der Systolische Blutdruck?
Dies ist der maximaler Druck mit dem das Blut aus dem Herzen gepumpt wird.
Was ist der diastolischer Blutdruck?
dies ist der herrschende Druck, (Dauerdruck) der im Gefässsystem gemessen wird in der Zeit, in der sich die Herzkammer mit Blut füllt.
Wie nennt man den Bereich bei dem das Blut in einem normalen Bereich ist. (Blutdruck)
Normothomie
Wie nennt man den Blutdruck bei dem der Druck zu hoch ist?
Hypertonie
Blutdruck werte werden immer mit zwei Angaben versehen. Was bedeutet beispielsweise 130 zu 85?
130 ist der systolische Wert (erste Zahl)
85 ist der diastolische Wert (zweite Zahl)
Ist ein zu tiefer oder ein zu hoher Blutdruck gesund?
Zu tief ist die beste Lebensversicherung
Bis welchem Druck ist der Bluthochdruck noch in der Normotomie?
Max. 139 zu 89, alles darüber ist in der Hypertonie
Wen mag Belli am meisten?
Schnuuugi
Wie heisst die Energiequelle die nahezu bei sämtlichen Stoffwechselprozessen die nötige Energie liefert?
ATP
Adenosintriphosphat
Wie gross ist der ATP Vorrat in einem Muskel?
ATP=Adenosintriphosphat
Der Speicher reicht nur für 3-4 Sekunden aus.
Danach muss der Speicher wieder aufgebaut werden.
Was passiert im Muskel um die ATP wieder auf zu bauen?
Der Vorgang ist eigentlich ganz einfach.
Bei einer Bewegung entsteht aus ATP folgende Spaltstoffe= ADP und P
ADP und P müssen wieder zusammen gesetzt werden und ergeben dann wieder ATP
Dies kann aber nur erfolgen wenn die notwendige Energie im Muskel bereitgestellt wird.
Nenne die drei Energieträger die nötig sind um aus ADP + P wieder ATP her zu stellen
Kreatinphospat
Glucose
Fette
Wo wird Glykogen und und Fettsäuren gespeichert?
Im Muskel
Glykogen kann auch in der Leber gespeichert
Fett wird auch im Unterhautfettgewebe gespeichert
Für was ist der Glucosevorrat in der Leber hauptsächlich da?
Nur bedingt für die Muskeltätigkeit.
In erster Linie ist er da um den Blutzuckerspiegel konstant zu halten. Dies weil das Hirn auf eine ständige Glucosezufuhr angewiesen ist.
Welche zwei Möglichkeiten gibt es um den Muskelspeicher wieder auf zu füllen?
Die anaerobe (Sauerstofflose) bei niedriegen bis mittleren Belastungen
Aerobe (Sauerstoffverbrennende) Bereitstellung bei hohen Belastungen
Was passiert bei der anaeroben Energiebereitstellung?
Bei kurzen Belastungen wird Energie aus Kreatinphosphat gewonnen
Wie lange reicht die anaerobe Energiebereitstellung durch Kreatinphospat?
Max. 20 Sekunden
Für kurze Intensive Belastunegn kann die Energie durch Muskeleigene Energiespeicher aufgeladen werden. Wie lange benötigt der Muskel Pause um diese wieder auf zu füllen?
3-5 Minuten
Der Muskel hat zwei Energiespeicher die er sofort anzapfen kann. Welches sind diese?
1- Der kleine ATP Speicher
2. Der grössere Kreatinphosphatspeicher, dieser füllt den kleinen ATP Speicher sofort wieder auf.
Was passiert, wenn die Intensität weiterhin hoch bleibt und die beiden direkten Energiequellen bereits leer sind (ca. 20 sek)?
Es wird Glucose (Traubenzucker) zu Brenztraubensäure abgebaut. Der Vorgang heisst Glykolyse. Dies passiert ebenfalls ohne Sauerstoff.
Was bedeutet Glykolyse
Es wird Glucose (Traubenzucker) zu Brenztraubensäure abgebaut.