Fitnessbetreuer
Funktionsweise körper
Funktionsweise körper
Kartei Details
Karten | 274 |
---|---|
Lernende | 65 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Sport |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 23.07.2013 / 27.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/fitnessbetreuer
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fitnessbetreuer/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was hat es für eine Auswirkung auf den Muskel wenn Brenztraubensäure anfällt?
Brenztraubensäure wird zu Laktat (Milchsäure) umgewandelt. Diese macht den Muskel "sauer" und behindert die neue Bereitstellung.
Was verursacht einen Muskelkater?
Laktat (Milchsäure) verursacht den typischen Muskelkater
Wie lange dauert es bis die aerobe Energiebereitstellung auf Hochtouren läuft?
ca. 5 Minuten
Was passiert bei der aeroben Energiebereitstellung?
Bis zur Bildung der Brenztraubensäure ist der Vorgang identisch. Der Glukoseabbau wird aber mithilfe von Sauerstoff erledigt. Und die Abfallprodukte sind unproblematisch.
Die Muskelintensität ist aber tiefer als bei der anaeroben.
Was sind die Abfallaprodukte der aeroben Energiebereitstellung? Und wo gehen diese hin?
Die Essigsäure wird zu Wasser und und CO2 umgewandelt, dies wird via Atem, Schweiss und Harn ausgeschieden.
Was passiert mit den Abfallprodukten der anaeroben Energiebereitstellung?
Die Abfallprodukte (Essigsäure) werden über das Blut abtransportiert. Die Leber formt das LaktaTt wieder zu Glukose um. Der Rest wird durch aerobe Vorgänge über Herz, Nieren und Muskulatur wieder abgebaut.
Durch welche Energiebereitstellung werden Fettsäuren als Brennstoff verwendet.
aerob oder anaerob?
aerob
Was ist der Vorteil bei der Bereitstellung der Energie durch Fettsäuren?
Fettsäuren ermöglichen Leistungen über mehrere Stunden. Und sie sind sogar bei Schlanken sportlern in fast unbegrenzter Menge vorhanden.
Was ist der Nachteil bei der Bereitstellung der Energie durch Fettsäuren?
Die Fettverbennung ist langsam und liefert nur einen kleien Teil der möglichen Energie einer anaeroben Bereitstellung
Falls die Intensität derjenigen von Spaziergehen entspricht, was passiert in den ersten 20 - 30 Sekunden. Wie wird die Energie gewonnen?
Die Energie wird durch die Fettverbrennung gewonnen.
Es ist also nicht ein Nacheinander, zuerst ATP durch Kreatin und Glukose und danach die Fettsäuren.
Was ist der Vorteil und Nachteil einer anaeroben Energiebereitstellung?
Vorteile:
Schneller Wirkungseintritt
Maximale Mukelbelastung
Nachteile:
Kurze Wirkungsdauer
Laktatbildung und somit Übersäuerung
Fett wird nicht abgebaut
Was ist der Vorteil und Nachteil einer aeroben Energiebereitstellung?
Vorteile:
Lange Wirkungsdauer
unproblematische Abfallprodukte
Fett als Brennstoff
Keine zusätziche Laktatbildung
Nahchteile:
Verzögerter Wirkungseintritt
Nur leichte bis mittlere Intensität möglich
Wie gelangt Sauerstoff, Glucose und Fettsäuren zur Muskulatur?
Durch die Muskeldurchblutung
Kann eine Muskeldurchblutung verbessert werden?
Ja, bei einer trainierten Person ist die Muskelkapilarisierung höher. Der Muskel wird schneller und besser versorgt für die Energiebereitstellung
Was transportiert das Blut weg vom Muskel?
Abfallprodukte wie Laktat (Milchsäure) oder co2
Weshalb sollte man sich vor dem trainieren aufwärmen?
Durch das aufwärmen wird der Muskel besser durchblutet, so können mehr Stoffe transportiert werden. Die Durchblutung eines Muskels kann bis auf das 20 Fache zu nehmen!
Was sollte man beachten beim aufwärmen?
Ist Radfahren geeignet um späer Bankdrücken zu machen?
Nein, es sollte immer der betroffene Muskel aufgewärmt werden.
Was passiert mit der Durchblutung wenn der Muskel über 50% seiner möglichen Kraftentfaltung leisten muss?
Die Durchblutung wird unterbrochen, der Muskel arbeitet dann anaerob weiter.
Entscheidend ist aber, dass eine gute Durchblutung die Regenaration des Muskels in den Pausen zwischen den Sätzen strak beschleunigt.
Ist ein gewisses Grundlagentraining in der Ausdauer auch für einen Kraftsportler nötig?
Ja, das Resultat vom Grundlagenausdauertraining ist, dass die Muskulatur besser durchblutet wird.
Somit kann sich der Muskel schneller erholen.
Was kann den Erholungsprozess (wenn der Muskel durchblutet wird) beschleunigen?
Durch eine aktive Erholungspause wie z. Bsp. beim Milon ist der Erholungsprozess schneller,
Es gibt zwei Steuersysteme im Körper, welche Gewebe, Organe, Bewegung und den Stoffwechsel aufeinander abstimmt.
Wie heissen diese?
Nervensystem und Hormonsystem
Was ist der Unterschied zwischen dem Nervensystem und dem Hormonsystem?
Das Hormonsystem ist Träge, das Nervensystem ist sehr schnell. Z. Bsp. für schnelle Reaktionen (Schutz, Kampf, Flucht usw.)
Was ist das alles oder nichts Gesetz?
Die Muskelfasern reagieren maximal oder gar nicht.
Es gibt drei Auslöser für eine Muskelbewegung, wie heissen diese?
Durch einen Reflex
Durch einen Impuls aus dem Kleinhirn, Stützmotorik
Durch eine bewusste Bewegung aus dem Grosshirn ausgelöst (Zielmotorik)
Was ist das Zentrale Nervensaystem? (ZNS)
Das ZNS besteht aus dem Gehirn und dem Rückenmark.
Was ist das Rückenmark?
Das Rückenmark ist ein 40-45 cm langes Nervenkabel.
Es liegt im Wirbelkanal bis zum ersten Lendenwirbel hinunter,
Was ist das periphere Nervensystem?
Das periphere Nervensystem, kurz PNS, ist der Teil des Nervensystems, der - im Gegensatz zum zentralen Nervensystem (ZNS) - außerhalb des Schädels und des Wirbelkanals liegt. Das periphere Nervensystem wird zum größten Teil durch die Hirnnerven und die Spinalnerven gebildet.
Was ist das willkürliche Nervensystem?
Das willkürliche Nervensystem (somatisches Nervensystem) steuert alle dem Bewusstsein und dem Willen unterworfenen Vorgänge, z.B. die Bewegung von Skelettmuskeln
Was ist das vegetative Nervensystem?
Unter diesem Begriff versteht man das Nervengewebe, welches nicht bewusst durch den Willen steuerbar ist. Es dient der Regelung wichtiger Funktionen. (Verdauung, Atmuing, Herz, Stoffwechsel usw.)
Das vegatative Nervensystem besteht aus zwei Anteile, wie heissen diese?
Sympathikus
und Parasympathikus
Was hat der Sympathikus (Teil vom vegetativen Nervensystem) für eine Aufgabe?
Steuerung der Organe (Herz, Lunge) welche für eine geistige Aktivität nötig sind.
Was hat der Parasympathikus (Teil vom vegetativen Nervensystem) für eine Aufgabe?
Er erhöht die Organfunktion, welche die Regenaration unterstützen
Damit die Nervenzelle den Muskel steuern kann muss sie wissen ob der Muskel kontrahiert oder entspannt ist. Welche Fühler (Rezeptoren) machen dies bei den Muskeln und den Sehnen?
Muskelspindeln und Sehnespindeln
Wenn der Muskel stark gedeht wird, senden die Muskelspindeln einen Impuls ins Rückenmark. Je stärker die Dehnung desto stärker der Impuls.
Was bewirkt der Impuls der Muskelspindeln?
Der Impuls bewirkt eine Kontraktion des Muskels, und verhindert so eine Überdehnung des Muskels.
Im Gegensatz zu den Muskelspindeln messen die Sehnenspindeln die Kontraktions- und Spannungsstärke. Was passiert wenn die Spannung im Muskel zu hoch ist?
Der Reiz der Sehnenspindel bremst quasi die motorische Einheit, die Zelle welche die Muskelspannung auslöst wird gehemmt.
So lässt die Spannung im Muskel nach. Die Sehnenspindeln sind also eine Art Überlastungsschutz.
Durch welche zwei """""""" wird der Muskeltonus (Spannung = Tonus) geregelt?
Ebenfalls durch die Muskel- und Sehnenspindeln
Wennn jemand eine gebeugte Haltung aufweist, hat er einen zu hohen oder zu tiefen Muskeltonus?
Zu tief, die Muskeln haben zu wenig Spannung und wirken somit zu wenig gegen die Schwerkraft.
Wasist das Immunsystem?
Wie nennt man das "Überwachungssystem" des Körpers, welches Körperfremde Substanzen angreift?
Immunsystem
Kann ein intensives Training das Immunsystem beeinflussen?
Das Immunsystem wird bei körperlicher Art stark belastet.
Ein intensives Training kann das Immunsystem temporär schwächen und somit anfälliger machen für Krankheitserreger.