Fischerprüfung 2015 Bayern

Fischerprüfung 2015 Bayern

Fischerprüfung 2015 Bayern


Kartei Details

Karten 219
Sprache Deutsch
Kategorie Landwirtschaft
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 02.11.2014 / 08.04.2015
Weblink
https://card2brain.ch/box/fischerpruefung_2015_bayern
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fischerpruefung_2015_bayern/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

1.81 Welcher Fisch hat Schmelzschuppen

1.82 Welche Fischart hat Schmelzschuppen?

1.83 Welche Art von Schuppen haben die forellenartigen Fische (Salmoniden)

1.84 Bei welcher Fischart sind die Schuppen im Alter dunkel umrandet?

1.85 Kammschuppen sind am ihrem hinteren Ende

1.86 Was versteht man unter Kammschuppen?

1.87 Welche Fischarten haben Kammschuppen?

1.88 Welche Fischart hat Kammschuppen?

1.89 Der Zander hat

1.90 Der Flussbarsch hat 

1.91 Bei welcher Fischart befindet sich zwischen den Bauchflossen und dem After eine scharfe Schuppenkante?

1.92 Welche Fischart hat Seiten- und Bauchschilde am Körper?

1.93 Welche Fischart hat große Schuppen?

1.94 Welche Fischart hat große Schuppen?

1.95 Welche Fischart hat sehr kleine Schuppen?

1.96 Rundschuppen sind an ihrem hinteren Ende

1.97 Welche Fische haben keine Rundschuppen?

1.98 Welche Arten von Schuppen hat der Hecht?

1.99 Welche Fischart hat Rundschuppen?

1.100 Welche Fischart hat Rundschuppen?

1.101 Welche Tierart hat kleine Rundschuppen?

1.102 Welche Fischart hat kleine länglich-ovale Schuppen die in einer dicken schleimigen Haut verborgen sind?

1.103 Der Waller (Wels) hat 

1.104 Was kann man bei den Fischen mit Hilfe der Schuppen feststellen?

1.105 Bei welchen Fischen ist die Altersbestimmung anhang der Schuppen am zuverlässigsten möglich?

1.106 Welche Fischart hat einen nach hinten mit einem Stachel endenden Kiemendeckel?

1.107 Wie bestimmt man das Alter beim Waller (Wels)?

1.108 Bei welcher Fischart empfielt es sich den Kiemendeckel zur Altersbestimmung zu benutzen?

1.109 Womit atmen die einheimischen Fische?

1.110 Auf welche Weise kann der Fisch seine Sauerstoffaufnahme vergrößern?

1.111 Welche der genannten Fischarten hat den größten Sauerstoffbedarf?

1.112 Über die Oberfläche der Kiemen wird

1.113 Wieviele Kiemenbögen hat eine Bachforelle?

1.114 Bei welcher Fischart trägt der Kiemendeckel einen kräftigen, gekrümmten Dorn?

1.115 Ein zweispitziger Dorn unter dem Auge ist charakteristisch für:

1.116 Die Körpertemperatur der heimischen Fische ist

1.117 Warum werden Fische als wechselwarme Tiere bezeichnet?

1.118 In welcher Jahreszeit haben die heimischen Fische den größten Zuwachs?

1.119 Warum wächst der Fisch in der warmen Jahreszeit schneller?

1.120 Wovon hängt die Temperatur des Fischblutes hauptsächlich ab?