Bedke


Kartei Details

Karten 91
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 16.04.2015 / 29.04.2015
Weblink
https://card2brain.ch/box/finanzdienstleistungen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/finanzdienstleistungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Forme für Kurs-Gewinn-Verhältnis

\(KGV = {aktueller Börsenkurs der Aktie \over erwarteter Gewinn pro Aktie}\)

Formel für Kurs-Cashflow-Verhältnis

\(KCV = {aktueller Börsenkurs \over erwarteter Cashflow pro Aktie}\)

Formel für Dividendenrendite

\(DR = {Dividende\over aktueller Wert der Aktie}\)

Formel für Kurs-Buchwert-Verhältnis

\(KBV = {aktueller Börsenkurs der Aktie \over Buchwert je Aktie}\)

Was ist die Chartanalyse

Die Chartanalyse betrachtet den Kursverlauf der einzelnen Aktien, um den geeigneten Kauf- oder Verkaufszeitpunkt zu bestimmen.

Was sind die 3 Grundannahmen der Chartanalyse?

  • Alle relevanten Faktoren sid bereits abgebildet
  • Die Kurse folgen dem Trend bis ein Signal zur Trendwende kommt
  • Es gibt sich wiederholende Muster

Die wichtigsten geometrischen Formationen der Chartanalyse:

Bild

Unterschied Performance-Index und Kursindex

Performance-Index

Es wird die Weiterentwicklung eines Wertepapierkorbes gemessen
einschließlich wieder investierte Ertäge (ausgeschütette Dividende)

Kursindex

Ist eine reine Kursentwicklung eines bestimmten Portfolios von Wertpapieren

Was sind Einflussfaktoren auf die Kursentwicklung? (3stk)

  • Gesamtwirtschaftliche Faktoren (Konjunktur/Wachstum/Inflation)
  • Wirtschaftspolitische Faktoren (Steuerpolitik/Außenpolitik..)
  • Kapitalmarktfaktoren (Liquidität/Rendite/Besteuerung der Anleger)

Was sind Optionsscheine?

Optionsscheine verbriefen das Recht, nicht aber die Verpflichtung eine bestimmte Menge eines Basiswertes(Aktie/Rohstoffe) innerhalb einer festgelegten frist oder zu einembestimmten Zeitpukt zu einem im Voraus fixierten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.

Bewertungskriterien und Preisbildungsfaktoren für Optionsscheine (5stk)

  • Innerer Wert
  • Zeitwert
  • Aufgeld
  • Break-even-Point
  • Hebel

Was ist der Innere wert bei Optionsscheinen?

Der innere Wert ist die Differenz zwischen dem Basispreis und dem Kurs des Basiswertes

= Aktienkurs - Basispreis

In the Money (Basiswert über dem Basispreis)

At the Money (Basiswert = Basispreis)

Out of the Money (Basiswert unter dem Basispreis)

Was ist der Zeitwert bei Optionsscheinen?

Der Zeitwert eines Optionsscheins ist die Differenz zwischen Optionsscheinkurs und innerer Wert

= Kurs des Optionsscheins - innerer Wert

Was ist das Aufgeld bei einem Optionsschein?

Das Aufgeld gibt an um wie viel teurer der Erwerb des Basiswertes bei sofortiger Ausführung des Optionsrechts zum Betrachtungszeitraum gegenüber dem direkten Erwerb des Basiswertes ist

Unverbriefte Optionen

Keine Wertpapiere sondern unverbriefte Rechte!

Käufer hat das Recht (nicht Pflicht) zu einem vereinbarten Preis & Zeit einen Basiswert zu kaufen.

Der Verkäufer bekommt eine Prämie und verpflichtet sich den Basiswert zu liefern

Arten von Unverbrieften optinen

Bild

Was sind Zertifikate

Inhaberschuldverschreiben

Inhaber hat keine Rechte wie ein Aktionär

Recht auf Rückzahlung eines Geldbetrags oder der Lieferung des Basiswertes

Was sind Kriterien von Zertifikaten?

  • mit/ohne Kapitalschutz
  • aktives/passives Management
  • Art der Währung
  • feste/flexible Laufzeit
  • mit/ohne Kündigungsrecht

Wovon hängt der Kurs eines Zertifikates ab?

primär von der Enwicklung des Basiswertes und der gewählten Struktur.

Desweiteren
-Währung
-Volatilität(Risiko)
-Dividende
-Zinsentwicklung

Wodurch wird der Preis eines Zertifikates beeinflusst?

  • rechnerischer Wert
  • Geld-Brief-Spanne
  • Ausgabenaufschlag
  • Verwaltung- Transaktionskosten
  • Innenprovision

Wie kann ich Zertifikate Klassifizieren?

  • anhand des Basiswertes
  • anhand der Zusammensetzung des Basiswertes
  • anhand ihrer Struktur

Was sind lineare Zertifikate?

Sie verbriefen ein Recht auf Zahlung eines Geldbetrages dessen Höhe vom Wert des zu Grunde liegenden Basiswertes am Ende der Laufzeit abhängt.

Der Kurs verläuft parallel zu dem Kurs des Basiswertes

Was sind Discounterzertifikate?

Ein Zertifikat mit fester Laufzeit. 

Zu einem bestimmten Stcihtag bekommt der Anleger einen Geldbetrag oder die Lieferung des Basiswertes.

Es wird aber ein Maximalbetrag (Cap) festgelegt.

Was sind geschlossene Fonds?

Man beteiligt sich mit einem kleinen Teil an etwas größeren (Bündelung von EK)

Die Beteiligung an einer Fondsgesellschaft beeinhaltet eine proffesionelle Konzeption,Verwaltung und Betreuung durch den Initiator.

Dauer = mittel bis langfristig

Invester = Beteiligter / Gesellschafter

Beispiele für geschlossene Fonds:

  • Immobilien
  • Flugzeuge
  • Schiffe
  • Infrastruktur
  • erneuerbare Energien
  • eben eine Beteiligung an großen Projekten

Charakteristika bei Immobilien

  • Einmalzahlung
  • stabil, relativ konstante Ausschüttung
  • hohe Endausschüttung durch Verkauf

Charakteristika von Schiffen/Flugzeugen

  • Einmalzahlung
  • stabil, ansteigende laufende Ausschüttung
  • moderate Endausschüttung durch Verkauf

Charakteristika bei erneuerbaren Energien

  • Einmalzahlung über mehrere Perioden
  • unregelmäßige Ausschüttung

Welche Stellung hat ein Fondanleger in einer KG-Gestaltung?

Er übernimmt die Rolle des Kommanditisten (Geldgeber & Teilhafter).

Er kann nur mit seiner Kapitaleinlage am Verlust beteiligt werden

Chancen für den Anleger in Fonds

  • geringer Verwaltungsaufwand
  • so kann man mit wenig Kapital in größere Projekte investieren
  • Diversifikation zu anderen Kapitalanlagen
  • Sachwerte dienen dem Inflationsschutz

Risiken für Fondsanleger

  • Risiken in der Investitionsphase
  • Risiken in der Betriebsphase
  • Risiken in der Veräußerungsphase
  • Steuerliche Risiken
  • usw.

Was ist eine Anlagenberatung?

Eine persönliche Empfehlung an Kunden über bestimmte Finanzinstrumente unter prüfung der individuellen Umstände sowie under ausschluss der Öffentlichkeit

Grundsatz der Anlagenberatung

Anlagenberatung ist mit der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit im Intresse des Kunden zu erbringen. Intressenkonflikte sind zu vermeiden oder eindeutig darzustellen!

Wann braucht man ein Beratungsprotokoll bzw. was beinhaltet es?

Nur bei Privatkunden in schriftlicher Form.

  1. Anlass
  2. Dauer
  3. zugrundeliegende Informationen
  4. Anliegen des Kunden
  5. Empfehlung mit Begründung

Was sind Produktinformationsblätter?

Ist ein Kurzes leicht Verständliches Informationsblatt über das empfohlene Finanzprodukt.

Max. 2-3 Seiten.

Was ist der Inhalt von Produktinformationsblättern?

  1. Art des Finanzinstruments
  2. Funktionsweise
  3. Risiken
  4. Aussichten unter versch. Bedingungen
  5. Kosten

Was sagt die Rendite aus?

Gibt Auskunft wie gut es gelungen ist oder gelingen wird frühere Geldbeträge in spätere Geldbeträge zu transformieren.

Wie wird die einfache Rendite noch genannt?

Diskrete Rendite

Berechnung der einfachen Rendite

\(x = {Endkurs - Anfangskurs \over Anfangskurs} x100\)

Was ist die stetige Rendite?

Der Zins wird stetig gezahlt und wieder angelegt.

Vorteil = Normalverteilung