Fertigungstechnik 01 AKAD
Kontrollfragen zu Modul FTE01
Kontrollfragen zu Modul FTE01
122
0.0 (0)
Kartei Details
| Karten | 122 |
|---|---|
| Lernende | 29 |
| Sprache | Deutsch |
| Kategorie | Technik |
| Stufe | Universität |
| Erstellt / Aktualisiert | 30.10.2014 / 13.09.2022 |
| Weblink |
https://card2brain.ch/cards/fertigungstechnik_01_akad?max=40&offset=120
|
| Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fertigungstechnik_01_akad/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche chemischen und physikalischen Prinzipien werden genutzt, um Kunststoffe in Rapid-Prototyping-Verfahren zu vernetzen?
RP-Verfahren wie Fused Deposit Modeling oder selektives Lasersintern nutzen die Vernetzung erwärmter Thermoplaste RP-Verfahren wie Stereolithografie härten das Bauteil lokal aus mit einem fotosensitiven Harz.
Nennen Sie die Prozessschritte bei der Erzeugung eines RP-Bauteils aus einen 3-D-Volumenmodell, z.B. durch Laser-Stereolithografie?
-Zerlegen des Modells in Ebenen
-Generierung der Steuerungsdaten der Anlage in der Ebene
-Fertigung und Reinigung des Bauteils
ggf. Entfernen der Stützkonstruktion