Farbe – Farbfilter
Denise Meier Typogestalter 2014
Denise Meier Typogestalter 2014
Fichier Détails
Cartes-fiches | 18 |
---|---|
Utilisateurs | 16 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 13.05.2014 / 03.09.2016 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/farbe_farbfilter
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/farbe_farbfilter/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Handelt es sich bei der Projektion eines Dias um additive oder subtraktive Farbmischung?
Subtraktive Farbmischung.
Durch den Rotfilter betrachtet sieht die Farbe Cyan ..... aus.
Schwarz.
Durch den Yellowfilter betrachtet sieht die Farbe Blau ..... aus.
Schwarz.
Durch den Rotfilter betrachtet sieht die Farbe Magenta ..... aus.
Rot.
Durch den Rotfilter betrachtet sieht die Farbe Blau ..... aus.
Schwarz.
Durch den Yellowfilter betrachtet sieht die Farbe Magenta ..... aus.
Rot.
Durch den Yellowfilter betrachtet sieht die Farbe Grün ..... aus.
Grün
Was sind lasierende Druckfarben?
Lasierende Druckfarben sind transparente Farben und in ihrer Wirkung mit den Farbfiltern vergleichbar. Sie absorbieren die Komplementärfarbe und transmittieren die Eigenfarbe, die dann vom Papierweiss reflektiert wird und auf die Netzhaut des Auges trifft.
Was bedeuten folgende Begriffe:
1) absorbieren, 2) transmittieren, 3) reflektieren, 4) remittieren, 5) emittieren
1) verschlucken (Licht gibt seine Energie an die Materie ab)
2) durchlassen
3) gerichtet zurückwerfen (glatte Oberfläche, Einfallswinkel = Ausfallswinkel)
4) diffus zurückwerfen
5) ausstrahlen