Fahrprüfung

Alle Fragen, welche an einer Autofahrprüfung gestellt werden können.

Alle Fragen, welche an einer Autofahrprüfung gestellt werden können.


Set of flashcards Details

Flashcards 112
Students 38
Language Deutsch
Category Traffic
Level Other
Created / Updated 04.05.2013 / 20.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/fahrpruefung
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fahrpruefung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie kann die Heizung, Belüftung, Klimaanlage und der Defroster eingeschaltet /reguliert werden?Heizung, Lüftung und Klimaanlage

Mit der Lüftungsanlage in der Mittelkonsole (Demo am Prüfungsfahrzeug).

Sind die Fahrzeugfenster bei eingeschalteter Klimaanlage offen oder geschlossen zu halten?Heizung, Lüftung und Klimaanlage

Die Fenster sind geschlossen zu halten, sonst entweicht die Luft aus der Klimaanlage aus dem Fenster. Man erreicht die gewünschte Temperatur nicht und es wird unnötig Energie verpufft.

Wie kann das Beschlagen der Fensterscheiben während der Fahrt verhindert werden?Heizung, Lüftung und Klimaanlage

Die Frontscheibe mit der Klimaanlage (Belüftungsschalter). Die Heckscheibe mit der Heckscheibenheizung.

Wie kann der Eintritt von Aussenluft ins Fahrzeug verhindert werden? Heizung, Lüftung und Klimaanlage

Durch betätigen des Umluftschalters.

Was ist zu kontrollieren, wenn die Blinkerkontrolllampe auffällig schnell blinkt?Licht und Kontrolllampen

Die Glühbirnen des Blinkers sind zu überprüfen.

Wie kann am Prüfungsfahrzeug die Scheinwerferhöhe reguliert werden?Licht und Kontrolllampen

Die mit Xenon-Licht ausgestatteten Scheinwerfer passen sich beim Einschalten der Zündung und während der Fahrt automatisch dem Belade- und Fahrzustand des Fahrzeuges an. Bei Fahrzeugen ohne Xenon-Licht, können die Scheinwerfer mittels Drehrad am Armaturenbrett reguliert werden.

Wie kann die Armaturenbrettbeleuchtung reguliert werden?Licht und Kontrolllampen

Die Helligkeit kann mittels Drehrad am Armaturenbrett reguliert werden.

Wie kann am Fahrzeug links oder rechts das Parklicht eingeschaltet werden?Licht und Kontrolllampen

Den Blinker auf der entsprechenden Seite eingeschaltet lassen und den Zündschlüssel entfernen.

Welche Kontrolllampe zeigt an, dass die Fernlichter eingeschaltet sind?Licht und Kontrolllampen

Die blaue Kontrolllampe im Armaturenbrett.

Wo befindet sich der Schalter und die Kontrolllampe für die Warnblinklichter?Licht und Kontrolllampen

 

Der Schalter befindet sich in der Mittelkonsole und die Kontrolllampen für die Warnblinklichter bei den Instrumenten.

Wo befindet sich der Schalter und die Kontrolllampe für die Nebelschlusslichter?Licht und Kontrolllampen

Drehregler für das Licht nach aussen ziehen. Die Kontrolllampen befinden sich im Armaturenbrett.

Warum dürfen die Nebelschlusslichter nur bei Bedarf verwendet werden?Licht und Kontrolllampen

Sie blenden die nachfolgenden Fahrzeuglenker:

Welche Farbe weisen die Nebelschlusslichter auf?Licht und Kontrolllampen

Starkes Rot

Mit welchen Schalter können die Lichter, Richtungsblinker und Scheibenwischer eingeschaltet werden?Licht und Kontrolllampen

Die Lichter lassen sich mit einem Drehregler links vom Lenkrad einschalten.

Der Richtungsblinker lässt sich mit dem Hebel links am Lenkrad einschalten.

Der Scheibenwischer lässt sich mit dem Hebel rechts am Lenkrad einschalten.

Was bedeuten die Farben der Kontrolllampen am Armaturenbrett?Licht und Kontrolllampen

Was rot leuchtet muss sofort behoben werden und was gelb leuchtet muss bei nächster Gelegenheit gemeldet werden. Öldruck-, Batterielade-, Handbremse- und Motorraumklappekontrolllampe sind rot. ESP-, Waschwasserstand- und Batteriespannungskontrolllampe sind gelb.

Wie können die Rückfahrlichter eingeschaltet werden?Licht und Kontrolllampen

Sie leuchten automatisch wenn der Motor läuft und der Rückwärtsgang eingelegt wurde.

Welche Lichter sind vorne und welche sind hinten angebracht?Licht und Kontrolllampen

Vorne: Standlichter, Abblendlichter, Fernlichter, Blinker und Nebelscheinwerfer.

Hinten: Schlusslichter, Bremslichter, Blinker, Rückfahrlicht, Nebelschlusslichter und Nummernschildbeleuchtung.

Welche Lampen zeigen aussen am Fahrzeug an, dass die Warnblinklichter eingeschalten sind?Licht und Kontrolllampen

Die sechs Blinklichter blinken gleichzeitig.

Leuchten die Standlichter wenn die Abblendlichter oder die Fernlichter eingeschalten sind?Licht und Kontrolllampen

Ja.

Leuchten die Bremslichter beim betätigen der Handbremse?Licht und Kontrolllampen

Nein

Mit welchen Auswirkungen ist zu rechnen, wenn bei einem abgestellten Fahrzeug die Lichter längere Zeit eingeschalten sind?Licht und Kontrolllampen

Die Batterie entladet sich.

Ist das Fahrzeug nach dem Umschalten vom Abblendlicht auf das Standlicht hinten beleuchtet?Licht und Kontrolllampen

Ja.

Welche Anforderungen gelten für die Kontrollschildbeleuchtung? Licht und Kontrolllampen

Das Kontrollschild muss gut beleuchtet sein und nachts aus einer Entfernung von min. 20 Metern lesbar sein.

Wie kann der Führersitz verstellt werden?Einstellungen

Demo am Fahrzeug.

Wie muss der Führersitz für eine richtige Sitzposition eingestellt sein?Einstellungen

Die Höhe muss so eingestellt werden, dass die Motorhaube sichtbar ist. Bei durchgedrückter Kupplung muss das Knie leicht angewinkelt sein. Wenn das Lenkrad oben gefasst wird, dürfen die Ellenbogen nicht ganz gestreckt sein.

Was ist beim Verstellen des Lenkrades zu beachten?Einstellungen

 

Das Lenkrad muss so eingestellt sein, dass das Armaturenbrett gut sichtbar ist und genügend Beinfreiheit vorhanden ist.

Wie ist die Sonnenblende im Fahrzeug zu richten?Einstellungen

Sie muss nach vorne gerichtet sein.

Was ist beim Tragen des Sicherheitsgurtes zu beachten?Einstellungen

Er muss straff am Körper anliegen und in der Höhe so eingestellt sein, dass er über der Schulter liegt.

In welchem Zustand müssen die Sicherheitsgurten sein?Einstellungen

Sie müssen leichtgängig und selbstaufrollend sein. Sie dürfen keine Risse und sonstige Defekte aufweisen.

Auf welche Höhe ist die Kopfstütze einzustellen?Einstellungen

Sie muss mit dem Kopf eine Waagrechte Linie bilden.

Dürfen die Kopfstützen entfernt werden?Einstellungen

Nein, da die Gefahr besteht, die Halswirbel zu verletzen.

In welchem Zustand müssen die Aussenrückspiegel und der Innenrückspiegel sein?Spiegel und Scheiben

Die Spiegel müssen stets in sauberem Zustand sein.

Wer ist verantwortlich für die Einstellungen der Spiegel?Spiegel und Scheiben

Der Lenker.

Wie ist die Einstellung des Innenrückspiegels und des Aussenrückspiegels vorzunehmen?Spiegel und Scheiben

Der Innenspiegel wird mit der rechten Hand so verstellt, dass die Heckscheibe in der Mitte des Spiegels zu sehen ist. Die Aussenspiegel werden mit Hilfe des Drehknopfes an der Führertüre elektrisch eingestellt. (Es sollte noch ca. 1 Daumenbreite des Fahrzeuges zu erkennen sein)

Wie kann der Innenrückspiegel blendungsfrei eingestellt werden?Spiegel und Scheiben

Bei Fahrzeugen mit automatischer Abblendung funktioniert alles automatisch. Bei Fahrzeugen ohne automatischer Abblendung, wird der Hebel an der Spiegelunterkante nach hinten gedrückt.

Welche Auswirkungen können am Innenrückspiegel angebrachte Gegenstände beim Fahren haben?Spiegel und Scheiben

Sie können den Lenker ablenken und dessen Sicht einschränken.

Mit welchen Vorrichtungen können Lichter, Scheiben und Rückspiegel sauber gehalten werden?Spiegel und Scheiben

Mit dem Scheibenwischer und durch reinigen mit Putzmittel, Papier oder Lappen.

Wie können die Türen, die Fenster und das Schiebedach geschlossen resp. geöffnet werden?Spiegel und Scheiben

Die Fernbedienung am Schlüssel ermöglicht eine Ent- und Verriegeln des Fahrzeuges per Funk. Mit dem Schalter in der Fahrertüre kann die Zentralverriegelung von innen bedient werden. Durch drücken/ziehen des Schalters in der Fahrertüre können die Fenster geöffnet oder geschlossen werden.

Warum ist das Ablegen von Gegenständen auf dem Armaturenbrett zu unterlassen?Ladung

Die Gegenstände könnten umherfliegen und bei einer Kollision die Insassen verletzen.

Wie sind Gegenstände im Fahrzeug zu platzieren und zu sichern?Ladung

Möglichst im hinteren Teil des Fahrzeuges, in Ablagefächern oder festgebunden auf dem Hintersitz.