Fahrprüfung
Alle Fragen, welche an einer Autofahrprüfung gestellt werden können.
Alle Fragen, welche an einer Autofahrprüfung gestellt werden können.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 112 |
---|---|
Utilisateurs | 38 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Code de la route |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 04.05.2013 / 20.05.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/fahrpruefung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fahrpruefung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Warum können nicht gesicherte Gegenstände im Fahrzeug gefährlich werden?Ladung
Sie können bei Unfällen zu Geschossen werden oder unter das Bremspedal rutschen und es somit blockieren.
Wo befindet sich der Airbag für den Fahrzeuglenker und den Beifahrer?Sicherheit
Der Fahrerairbag befindet sich im Lenkrad der Beifahrerairbag oberhalb des Handschuhfaches.¨Der Beifahrerairbag lässt sich in den meisten Fahrzeugen manuell oder automatisch deaktivieren, da er für Babys in rückwärts gerichteten Kindersitzen eine Gefahr darstellt.
Wie können sich zusätzlich angebrachte Einrichtungen auf die Funktion der Airbags auswirken?Sicherheit
Wenn sich der Airbag öffnet, könnten einem die Gegenstände entgegenfliegen.
Welche Gefahren gehen von nicht angegurteten Personen auf den Rücksitzen aus?Sicherheit
Die Personen können bei starkem Bremsen oder bei einer Kollision aus dem Auto geschleudert werden und die anderen Insassen dabei verletzen.
Warum darf der Zündschlüssel während der Fahrt nie entfernt werden?Sicherheit
Das Lenkradschloss rastet ein und das Fahrzeug kann dadurch nicht mehr gelenkt werden.
Müssen im Fahrzeug Ersatzlampen und Sicherungen mitgeführt werden?Sicherheit
Nein
Wo befindet sich das Pannendreieck im Fahrzeug?Sicherheit
Im Kofferraum
Wo ist das Pannendreieck in der jeweiligen Situation aufzustellen?Sicherheit
Das Pannendreieck muss mind. 50m hinter dem Fahrzeug am Fahrbahnrand aufgestellt werden. Bei schnellem Verkehr mind. 100m hinter dem Fahrzeug.
Müssen im Fahrzeug ein- oder zwei Pannendreiecke mitgeführt werden?Sicherheit
Ein Pannendreieck genügt für alle Fahrzeuge.
Welche Ursache und Folge kann eine Fehlbedienung der Pedale haben?Sicherheit
Die Sicherheit des Verkehrs wird gefährdet.
Wie kann das Fahrzeug gegen Diebstahl gesichert werden?Sicherheit
Lenkradschloss einrasten, Fenster schliessen und Zentralverriegelung betätigen.
Wie kann das Lenkradschloss entriegelt werden?Sicherheit
Zündschlüssel ins Zündschloss stecken und mit der linken Hand das Lenkrad zwischen den beiden Anschlägen hin und her bewegen und zeitgleich mit der rechten Hand den Zündschlüssel drehen.
Wo sind Kleinkinder im Fahrzeug zu platzieren und wie sind sie zu sichern?Sicherheit
Bis zum vollendeten zwölftem Lebensjahr oder bis zu einer Grösse von 150cm in einem EU-geprüften Kindersitz oder einer Sitzerhöhung
Wie kann das öffnen der hinteren Türen durch Kinder verhindert werden?Sicherheit
Mit der Aktivierung der Kindersicherung.
Wo kann die Warnvorrichtung (Horn) betätigt werden?Sicherheit
Am Lenkrad
Wie viel Mindestprofiltiefe müssen die Reifen aufweisen?Sicherheit
Laut Gesetzgeber mind. 1,6mm Empfehlung zum Austausch: Sommerreifen ab 2mm Profiltiefe. Winterreifen ab 4mm Profiltiefe. Bei abgefahrenem Profil ergibt sich eine stark anwachsende Aquaplaninggefahr und das Bremsverhalten verschlechtert sich.
Welche Schäden könnten am Fahrzeug entstehen, wenn mit den Rädern an ein Hindernis angefahren wird?Sicherheit
Risse am Reifen und die Lenkgeometrie könnte nicht mehr stimmen.
Warum muss ein Reifen mit einer Gewebeverletzung ersetzt werden?Sicherheit
Wegen Platzgefahr.
Welche Räder sind am Fahrzeug mit Schneeketten auszurüsten?Sicherheit
Die Antriebsräder
Warum ist das drehen der Lenkung im Stand zu vermeiden?Sicherheit
Die Reifen werden ungleich abgenutzt und die Lenkung wird unnötig belastet.
Wo stehen die Angaben über den Reifendruck?Sicherheit
Siehe Aufkleber stirnseitig der Fahrertüre oder auf der Innenseite des Tankdeckels oder in der Betriebsanleitung.
Warum ist der Reifendruck vor einer längeren Autobahnfahrt zu erhöhen?Sicherheit
Bei zu geringem Reifendruck wird bei erhöhter Geschwindigkeit der Reifen heiss.
Warum ist der Reifendruck vor der Fahrt zu kontrollieren?Sicherheit
Um Reifendefekte, erhöhten Benzinverbrauch und Abnützung der Reifen zu vermeiden. Der Luftdruck muss in kaltem Zustand gemessen werden.
Welche Auswirkungen kann ein zu geringer Reifendruck haben?Sicherheit
Die Reifenlauffläche wird unregelmässig abgenützt und die Reifen könnten beschädigt werden. Ausserdem steigt der Benzinverbrauch.
Müssen Hinter- und Vorderreifen den gleichen Luftdruck aufweisen?Sicherheit
Nein
Was ist bei der Kontrolle des Reifenventils zu beachten?Sicherheit
Der Schutzdeckel muss auf dem Ventil sein.
Wie ist bei einem Radwechsel vorzugehen?Radwechsel
Das Fahrzeug muss gegen das Wegrollen gesichert werden. Die Radschrauben links herum lockern. Das Fahrzeug anheben, die Radschrauben ganz lösen und das Rad abnehmen. Das Reserverad montieren, die Radschrauben anziehen und das Fahrzeug runter lassen. Den Wagenheber entfernen und alle Radschrauben über das Kreuz fest anziehen.
Wie ist das Fahrzeug bei einem Radwechsel gegen das Wegrollen zu sichern?Radwechsel
Den ersten Gang einlegen und die Handbremse anziehen Bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe den Schalter auf P stellen.
Wo befindet sich das Reserverad und der Wagenheber im Prüfungsfahrzeug?Radwechsel
Im Kofferraum. Sollte kein Reserverad vorhanden sein, wird es in der Regel durch Reifenschaum ersetzt (Verklebt den Reifen von Innen).
Wo ist der Wagenheber am Fahrzeug zu unterstellen?Radwechsel
Die Ansetzstelle kann man der Betriebsanleitung entnehmen. Die Ansetzstelle befindet sich in der Regel am Unterholm, der dem wechselnden Rad am nächsten ist.
Was ist beim anheben des Fahrzeuges mit dem Wagenheber zu beachten?Radwechsel
Der Wagenheber muss auf festem und waagrechtem Grund stehen. Bei weichem Untergrund muss der Wagenheber zur Stabilisation auf ein Brett gestellt werden.
Welche gefahren bestehen, wenn der Radwechsel auf unebenem Boden vorgenommen wird?Radwechsel
Das Fahrzeug kann vom Wagenheber rutschen und dabei können Schäden an der Achse entstehen und es kann sich jemand verletzen.