Fachwörter
Fachwörter 1.-3. Semester
Fachwörter 1.-3. Semester
Set of flashcards Details
Flashcards | 265 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Primary School |
Created / Updated | 16.12.2013 / 26.09.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/fachwoerter7
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fachwoerter7/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Retardtabletten
Tabletten mit verzögerter Wirkstoffabgabe
Konzentration
Gehalt eines Stoffes
pulmonal
die Lunge betreffend
Kumulation
Anreicherung
Allergie
überschiessende Abwehrreaktion
lingual
auf die Zunge
intravenös
in die Vene
intramuskulär
in den Muskel
intrakutan
in die Haut
instillieren
flüssigkeit in eine Körperhöhle einfüllen
infiltrieren
Flüssigkeit in das Gewebe einbringen
konjunktival
auf die Augenbindehaut
Anästhetika
Narkosemittel und Mittel zur örtlichen Betäubung
Diabetes
Durchfluss
mellitus
honigsüss
Insulin
blutzuckersenkendes Hormon aus den B-Zellen der Langerhans-Inseln der Bauchspeicheldrüse
Pankreas
Bauchspeicheldrüse
Enzyme
Eiweiss, die im Stoffwechsel des menschlichen Körpers chemische Reaktion katalysieren und steuern
Glucose
Traubenzucker
Glukagon
Butzuckersteigerndes Hormon, wird in den A-Zellen des Pankreas gebildet, Gegenspieler des Insulins
Glykogen
Speicherform des Glucose
Hyperglykämie
Unterzuckerung/ Blutzuckererhöhung
Hypoglykämie
Unterzuckerung
orale Antidiabetika
blutzuckersenkende orale Arzneistoffe
Insulinanaloga
Substanzen, die dem Insulin sehr ähnlich sind, jedoch in ihrer chemischen Struktur einige Unterschiede aufweisen.
Humaninsulin
Insuline, die iene identische AMinosäuresequenz wie das vom menschlichen Pankreas gebildete Insulin besitzen
Ketoazidotisches Koma
durch Ketonkörper verurschate Übersäuerung die zu einer tiefen Bewusstlosigkeit führt
hypoglykämisches Koma
durch Unterzuckerung ausgelöste tiefe Bewusstlosigkeit
diabetische Retinopathie
Netzhautschäden durch Einblutungen und Netzhautablösung
makroangiopahtie
Erkrankung der grossen Blutgefässe
Mikroangiopathie
Erkrankung der kleinen Blutgefässe
Polyneuropathie
Nervenschädigung
Blutentnahme
Punktion eines Blutgefässes mit einer Hohlvene
Punktion
stechen, einstechen zwecks Entleerung / Entnahme von Flüssigkeit oder Gewebe aus Körperhöhlen mittels Hohlnadeln
Punktat
mit einer Hohnadel entnommenes Gewebe oder Flüssigkeit
venöse Blutentnahme
Punktion der Venen zur Entnahme von venösem Blut
kapillare Blutentnahme
Punktion der Kapillaren zur entnahme von kapillarem blut
kapillare
Haargefässe
Hämoglobin
Roter Blutfarbstoff
komprimieren
blutende Gefässe zusammendrücken