Fachwörter

Komp. 4.1, 4.2, 4.6!

Komp. 4.1, 4.2, 4.6!

Tamara Stadelmann

Tamara Stadelmann

Fichier Détails

Cartes-fiches 128
Langue Deutsch
Catégorie Latin
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 08.11.2012 / 09.12.2014
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/fachwoerter4?max=40&offset=80
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fachwoerter4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Aspirationsprinzip

Kolben wird langsam zurückgezogen

Vakuumprinizip

Im Entnahmeröhrchen entsteht ein Vakuum

Varizen

Krampfadern (ungleichmässig erwiterte oberflächliche venen)

Varkosis

ausgedehnte varizen an den Beinen

Thrombosen

Bildung/Bestehen eines Thrombus innerhalb eines Gefässes

Thrombophlebitis

Thrombose in oberflächlichen Venen, infolge einer Entzündung

Phlebothrombose

Thrombosen in den tiefen Beinvenen

abakteriellen Thrombophlebitis

bilden sich gerinnsel in einer oberflächlichen Vene aufgrund (Varizen)

bakteriellen Thrombophlebitis

infolge einer Injektion/Infusion

embolus

Blutstrom kann einen Teil des Thrombus abreissen

Arteriosklerose

Fettstoffe werden in die innerste Schicht der Arterienwand eingelagert, die Fetteinlagerung verkalken später --> Verhärtung, Verdickung, Verengung und elatizität Verlust der Gefässe

pAVK (Periphere arterielle Verschlusskrankheit

Störung der arteriellen Durchblutung der Extremitäten

Sepsis

Blutvergiftung

Nosokomiale Infektion

Spital Infektion

Injektion

Einspritzen von sterielen Arzneimitteln in den Körper mit einer Spritze und einer Hohlnadel

s.c Injektion

einspritzen einer Injektionslösung in die Unterhaut

i.m. Injektion

Arzneimittelgabe in einem Skelettmuskel

i.v. Injektionen

Arzneimittelgabe direkt in eine Vene

Kutis

haut

Subkutis

Unterhaut

subkutane Injektion (s.c.)

Ins Fettgewebe

Diabetes Mellitus

Zuckerkrankheit

Insulin

hormon reguliert den Zuckerstoffwechsel

Pankreas

Bauchspeicheldrüse

Typ 1

jungen Leuten (Insulinmangel)

Typ 2

Adipösen Mneschen

Nüchternblutzucker

morgenliches BZ Messen

Blutzuckertagesprofil

3x täglich BZ messen

Glukose Toleranztest

wenn bisherige Werte noch nicht eindeutig einen diabetes bestätigen

HbA1c- test

misst die Menge des Zuckers, der an das Hämoglobin der roten Blutzellen gebunden ist.

BZ Werte

2.8 mmol/L-7.8mmol/L

Hypoglykämie

Unterzuckerung

Hyperglykämie

Überzuckerung

glykämische Index

versch. kohlenhydrathaltige Lebensmittel den Bz-spiegel unterschiedlcih beeinflussen

schnelle Zucker

Einfachzucker (trauben/Frucht zucker)

langsamer zucker

Vollkorn, Vollreis, gemüse

Levemir, lantus

lang wirkendes Insulin (OS)

Novorapid, Apidra

schnellwirkendes Insulin (bauch)

IE

Internationalen einheiten

Akutkompliaktion BZ

hyper- &Hypoglykämie