Fachsprache Medizin im Schnellkurs
Vokabeln zum Buch ISBN 978-3-7945-2749-6
Vokabeln zum Buch ISBN 978-3-7945-2749-6
Fichier Détails
Cartes-fiches | 500 |
---|---|
Utilisateurs | 25 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 20.01.2015 / 30.03.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/fachsprache_medizin_im_schnellkurs_
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fachsprache_medizin_im_schnellkurs_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Anamnese
Vorgeschichte des Kranken + der Krankheit
Ankylose
krankheitsbedingte Gelenkversteifung
Antibiotika
Hemmung der Vermehrung von Bakterien/ Bakterien abtötend, von Mikroorganismen prod. Substanzen
Antimykotika
das Wachstum v. Pilzen hemmend bzw. pilzabtötend
Antiphlogistika
entzündungshemmende Mittel
Antipyretika
fiebersenkende Mittel
Aplasie
Ausbleiben der Entwicklung eines Organs
Arthrodese
chirurgische Versteifung eines Gelenks
Arthropathie
Gelenkerkrankung
Arthroplastik
operativer Wiederaufbau eines Gelenks, Gelenkersatz
Arthrose
degenerative Gelenkerkrankung
Arthroskop
spezielles Instrument zur visuellen Beurteilung einer Gelenkhöhle
Arthroskopie
Gelenkspiegelung
Arthrozentese
Einstich mit e. Hohlnadel in eine Gelenkhöhle
Articulatio
Gelenk
Atrophie
Rückbildung Gewebe/ Organ
Auskultation
Abhorchen
Biopsie
Entnahme einer Gewebeprobe
Bursa synovialis
Schleimbeutel
Capsula articularis
Gelenkkapsel
Cartilago
Knorpel
Cavum articulare
Gelenkhöhle
Chemotherapeutika
Stoffe zur möglichst spezifischen Hemmung/ Abtötung von Tumorzellen/ Krankheitserregern
Chemotherapie
Einsatz von Stoffen zur möglichst selektiven Schädigung von Tumorzellen oder Krankheitserregern
Columna vertebralis
"Säule der Wirbel" => Wirbelsäule
CT
Computertomographie = comp.gestütztes Schichtaufnahmeverfahren
Diagnose
durch und durch Erkennen e. Krankheit, Zuordnung e. Gesundheitsstörung zu einem Krankheitsbegriff
Discus
Knorpelscheibe
Diskographie
Röntgenkontrastdarstellung der Bandscheibe(n)
Distorsion
Verstauchung
Diszitis
entzündliche Veränderung einer Bandscheibe
Elektromyographie
Aufzeichnung der Muskelaktionsströme mit Hilfe von Nadelelektroden
EMG
Elektromyographie
Empyem
lokale Eiteransammlung in einer vorgebildeten Körperhöhle
"englische Krankheit"
gestörte Mineralisation des wachsenden Knochens infolge Vit-D-Mangels (Rachitis)
Entzündung
Reaktion des Organismus auf schädigende Reize (meist Rötung, Schwellung, Überwärmung, Schmerz, Funktionsstörung)
Exstirpation
operative Entfernung e. erkrankten Organs oder e. Tumors
Exzision
Ausschneidung (Wunde..)
Fibrom
gutartiger Geschwulst aus faserreichem BG
Fibrosarkom
bösartiger Tumor aus faserreichem BG