Fachkunde PKA

Arzneimittelgruppen mit Handelsbeispielen/Wirkstoffen

Arzneimittelgruppen mit Handelsbeispielen/Wirkstoffen

Carina Elgner

Carina Elgner

Set of flashcards Details

Flashcards 55
Students 23
Language Deutsch
Category Medical science/Pharmaceutics
Level Vocational School
Created / Updated 22.03.2014 / 27.12.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/fachkunde_pka
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fachkunde_pka/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Adstringenzien

zusammenziehende AM; z. B. Desitin Salbe, Rhinoguttae pro infantibus N

Amara

Bittermittel; z. B. in Iberogast

Analgetika

AM gegen Schmerzen; z. B. Paracetamol 500 1A Pharma, Spalt, Vivimed

Antazida

AM zum Binden überschüssiger Magensäure; z. B. Rennie, Maaloxan, Talcid

Anthelmintika

AM gegen Würmer; z. B. Vermox, Yomesan

Antiarrhytmika

AM gegen Rhythmusstörungen des Herzens; z. B. Metroprolol, Propafenon

Antibiotika

AM gegen Bakterien; z. B. Amoxicillin, Infektobicillin, Tavanic

Antidiabetika

AM bei Diabetes; z. B. Gliben, Metformin, Xelevia

Antidiarrhoika

AM gegen Durchfall; z. B. Immudium akut, Perenterol, Oralpaedon

Antidote

AM zur Behandlung von Vergiftungen; z. B. Kohle Compretten, Sab Simplex, Junik

Antiemetika

AM bei Übelkeit und Erbrechen; z. B. Emend, MCP Tropfen, Ondansetron

Antihistaminika

AM bei Allergien; z. B. Ceterizin, Fenistil, Tavegil

Antihypertonika

AM bei hohem Blutdruck; z. B. Ebrantil, Moxonidin, Presinol

Antihypotonika

AM bei niedrigem Blutdruck; z. B. Effortil, Novadrol, DET MS

Antirheumatika

AM gegen Rheuma; z. B. Diclofenac, Meloxicam

Antikoagulanzien

AM zur Gerinnungshemmung; z. B. ASS 100, Heparin

Antimykotika

AM bei Pilzerkrankungen; z. B. Fluoconazol, Itraconazol, Canesten

Antineuralgika

AM gegen Nervenschmerzen; z. B. Gabapentin, Carbamazepin

Antiphlogistika

Entzündungshemmende AM; z. B. Aktren, Dolormin, Voltaren

Antipyretika

AM zum Fiebersenken; z. B. Benuron, Aktren forte, Alka-Selzer classic

Antitussiva

AM gegen Hustenreiz; z. B. Silomat, Sedotussin, Wick Formel

Antivarikosa

Krampfadermittel; z. B. Antistax, Heparin Salbe

Antiveriginosa

AM gegen Schwindel; z. B. Vertigoheel, Taumea

Asthma-Therapeutika

AM gegen Verkrampfungen der Bronchien; z. B. Bronchospasmin, Berotec, Pulmicort

Betäubungsmittel

Schmerzmittel mit suchterzeugender Wirkung; z. B. Oramorph, Durogesic, M-Stada (Morphin)

Dermatika

AM gegen Hauterkrankungen; z. B. Advantan, Betagalen, Bepanthen

Diuretika

AM zur Förderung von Harnausscheidung; z. B. Furosemid, Spirobeta, Torasemid

Expektoranzien

AM zur Verflüssigung von Schleim in den Atemwegen; z. B. ACC akut, Mucosolvan, Prospan

Gichtmittel

AM gegen Harnsäureansammlungen der Gelenke; z. B. Allopurinol, Probenecid, Colchicin

Grippemittel

AM gegen Grippe; z. B. Grippostad C, Wick Medi Nait, JHR Rödlertropfen

Gynäkologika

AM der Frauenheilkunde; z. B. Agnolyt, Remifemin, Canifug

Hals- und Rachentherapeutika

AM bei Entzündungen von Hals und Rachen; z. B. Lemocin, Neo Angin, Dobendan Dolo

Hormone

AM zur Steuerung zahlreicher Vorgänge im Körper; z. B. Insuline, Decortin, Jodetten

Hypnotika

Schlafmittel; z. B. Zopiclon, Hoggar Night, Vivinox sleep

Immunstimulanzien

Mittel zur Anregung der Immunabwehr; z. B. Symbioflor, Esberitox, Echinacin

Laxanzien

Abführmittel; z. B. Laxoberal, Agiolax, Bifiteral

Migränemittel

Schmerzmittel gegen Migräne; z. B. Imigran, Asco Top, Maxalt

Ophtalmika

AM bei Erkrankungen der Augen; z. B. Ophtalmin, Artelac, Ophtopur

Otologika

AM bei Erkrankungen der Ohren; z. B. Otalgan, Otodolor, Otowaxol

Psychopharmaka

AM bei psychischen Erkrankungen; z. B. Atosil, Leponex, Diazepam