Küchenfachausdrücke und Maße
Küchenfachausdrücke und Maße
Küchenfachausdrücke und Maße
Kartei Details
Karten | 124 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 21.09.2016 / 04.06.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/evm
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/evm/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Woher stammen gewisse Begriffe (bei Speisepläne in Gemeinschaftsverpflegung solche Ausdrücke nicht verwenden):
Esterhazy Schnitzel
Fürst Nikolaus Eszterhazy war ö. Feldmarschall mit ungarischen Wurzeln
Woher stammen gewisse Begriffe (bei Speisepläne in Gemeinschaftsverpflegung solche Ausdrücke nicht verwenden):
Pfirsich Melba
Nelly Melba war eine berühmte Obernsängerin
Institutionelle Rahmenbedingungen für Gemeinschaftsverpflegung
*räumliche Gegebenheiten, die vorherrschen (zB Lehrküche)
*gesetzliche Vorlagen (HACCP=hazard analysis and critical control points: wo können potenziale Gefahren liegen, die von Lebensmittel / Mitarbeiter ausgehen können u. welche Maßnahmen kann ich setzen um diese Gefahren zu eliminieren
*wieviele Personal steht zB in einer Betriebsküche zur Verfügung
*wie viel Geld steht für die Versorgung gewisser Menschen zur Verfügung
Was steht über den intitutionellen Rahmenbedingungen?
Allergenkennzeichen, rechtliche Verordnungen