ERGO, Anatomie; Block 1
ERGO, Fachhochschule, Anatomie Selbststudium, Block 1
ERGO, Fachhochschule, Anatomie Selbststudium, Block 1
Kartei Details
Karten | 102 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin/Pharmazie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 22.09.2016 / 24.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/ergo_anatomie_block_1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ergo_anatomie_block_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Daumenballen
Thenar
Kleinfingerballen
Hypothenar
Oberschenkel
Femur
Knie
Genu
Unterschenkel
Crus
Fusswurzel
Tarsus
Fuss
Pes
Zeh
Digitus
Grosszeh
Hallux
Fusssohle
Planta
Knöchel
Malleolus
Wade
Sura
(Knochenrelief) Fortsatz
Processus
(Knochenrelief) Dorn oder Grat
Spina
(Knochenrelief) Leist, Kamm
Crista
(Knochenrelief) Höcker
Tuber
(Knochenrelief) Höckerchen
Tuberculum
(Knochenrelief) höckrige, rauhe Fläche
Tuberositas
(Knochenrelief) Rollhügel des Femur (Oberschenkels)
Trochanter
(Knochenrelief) Rinne
Sulcus
(Knochenrelief) Einschnitte
Incisura
(Knochenrelief) Grube
Fossa
(Knochenrelief) kleine Grube
Fovea
(Benennung der Bewegung) teilt den Körper in zwei spiegelbildliche Hälften
Medialebene
(Benennung der Bewegung) Ebenen parallel zur Medianebene
Sagittalebene
Bewegung in der Sagitalebene um Horizontalachse heissen: (2 resp. 4 Antworten)
Flexion und Extension + Anteversion und Retroversion
(Benennung der Bewegung) Beim aufrechten Stand parallel zur Stirn verlaufend
Frontalebene
Bewegung in der Frontalbene um die Sagittalachse
Abduktion und Adduktion + Lateralflexion der Wirbelsäule
(Benennung der Bewegung) Beim aufrechten Stand horizontal den Körper durchquerend
Transversalebene
Bewegung in der Transversalebene um Logitudinalachse
Innenrotation und Aussenrotation + Rotation (Wirbelsäule) + Supination und Pronation des Unterarms