Entwässerungsanlagen

EFZ Landschaftsgärtner

EFZ Landschaftsgärtner


Kartei Details

Karten 70
Lernende 68
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 17.02.2015 / 07.03.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/entwaesserungsanlagen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/entwaesserungsanlagen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne Minimalgefälle für Natursteinplatten gesägt,geflammt

Nenne Minimalgefälle für Natursteinplatten gerichtet

Nenne Minimalgefälle für Natursteinplatten bruchroh

Nenne Minimalgefälle für Natursteinpflastersteine, gestockt, gestrahlt

Nenne Minimalgefälle für Natursteinpflastersteine, bruchroh

Nenne Minimalgefälle für Platten, Verbund- und Pflastersteine, glatt

Nenne Minimalgefälle für Platten, Verbund- und Pflastersteine, feinkörnig, sandgestrahlt

Nenne Minimalgefälle für Platten, Verbund- und Pflastersteine, grobkörnig (Waschbeton)

Nenne Minimalgefälle für Ortbetonbeläge, abtaloschiert

Nenne Minimalgefälle für Ortbetonbeläge, leicht strukturiert (Besenstrich)

Nenne Minimalgefälle für Ortbetonbeläge, grob strukturiert ( gerillt)

Nenne Minimalgefälle für Wassergebundene Beläge

Nenne Minimalgefälle für Rasengittersteine 

Nenne Minimalgefälle für Asphalt

Nenne Minimalgefälle für Fallschutzbeläge (Kunststoff)

Nenne Minimalgefälle für Holzbeläge

Nenne Minimalgefälle für Rasenflächen

Nenne die Maximalgefälle längs und quer bei behindertengerechten Rampen

- Längs max. 6%

- Quer max. 2%

Nenne min 5 Gesetze, welche die Entwässerungsanlagen reglementieren

- Sia Norm

- Bauordnungen der Gemeinden

- Kantonale Gesetze und Normen

- Schweizer Norn SN 592000, SN 533190

- GSchG, Gewässerschutzgesetz

- USG, Umweltschutzgesetz

, GSchV, Gewässerschutzverordnung

- VBBo, Verordnung über die Belastung des Bodens

.....

Wie kann unverschmutztes Wasser wieder in den Kreislauf zurückgeführt werden?

- Versickerung über die Schulter durch eine Oberbodenpassage

- Retentionsbecken

- Sickerschächte

Nenne die Maximalgefälle bei Garageneinfahrten

- 12-15% (je nach Gemeindeverordnung)

- Bei Einfahrt in öffentliche Strassen max 5%

- Quergefälle max 4% (Allgemein!!)

Benenne...

PP Kunststoffrohr, (NW 100, NW 125)

Benenne...

PVC Kunststoffrohr, (NW100, NW125,...)

Benenne...

Steinzeugrohr, STZ

Benenne...

Drainflexrohr geschlitzt, innen gerillt oder glatt

Benenne...

Spühlstutzendeckel Alu, abschliessbar

Benenne...

Schachtfutter

Benenne...

PVC Formstücke

Benenne...

Forsheda Dichtungsring, für Direktanschluss

Benenne...

Denso, Direktanschluss

Benenne...

Übergangsstuck / Übergangskupplung, z.B PVC  -Steinzeug

Benenne die Gefälleart

Längsgefälle

Benenne die Gefälleart

Quer- und Dachgefälle

Benenne die Gefälleart

Trichtergefälle

Benenne die Gefälleart

Umgekehrtes Dachgefälle

Beim Bau von Entwässerungseinrichtungen müssen verschiedene Bestimmungen eingehalten werden. Was ist zu beachten, wenn eine Garageneinfahrt mit Gefälle auf die Strasse gebaut werden muss?

Dass das Wasser nicht auf öffentlichen Grund geleitet wird. Wasser muss auf dem eigenen Grundstück gefasst und abgeleitet werden

Wie soll gemäss den kantonalen Behörden mit nichtverschmutztem Wasser umgegangen werden?

Nicht verschmutztes Wasser soll man wenn immer möglich versickern lassen. Wenn dies die örtlichen Gegebenheiten nicht zulassen ist eine Bewilligung eineinzuholen.

Nennen Sie drei Punktförmige Entwässerungseinrichtungen

Schlammsammler SS

Sickerschächte SiS

Regenwassereinlauf 

Welche Funktion übernimmt ein Tauchbogen bei einem Schlammsammler?

Verhindert das Eindrigen von Material das auf dem Wasser schwimmt. Geruchsverschluss / Kanalisationsleitung

Sie müssen einen Graben erstellen. An welcher Stelle beginnen Sie mit dem Aushub? Begründen Sie Ihre Antwort! 

Immer an der tiefsten Stelle, damit das Wasser bei aufkommendem Regen jederzeit abfliessen kann.