A-Z


Kartei Details

Karten 226
Sprache Deutsch
Kategorie Englisch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 03.03.2014 / 09.07.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/englisch_woerter36
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/englisch_woerter36/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
unter den gegebenen Umständen

under / in the circumstances

der Anspruch (n.), die Behauptung (n.)

claim (n.)

etw. beanspruchen (v.), etw. behaupten (v.), etw. geltend machen (v.)

to claim (v.)

Arbeitsbeginn / Arbeitsende stempeln

clock in / out (v.)

sich etw. einfallen lassen (v.), auf die Idee kommen etw. zu tun

to come up with (v.)

anfangen (v.)

commence (v.)

der Anfang (n.)

commencement (n.)

die Gemeinschaft (n.)

community (n.)

austauschbar (adj.), kompatibel (adj.)

compatible with (adj.)

Konzept (n.), die Idee (n.)

concept (n.)

der Ausgleich (n.), die Entlohnung (n.)

compensation (n.)

abgelten (v.), vergüten (v.)

compensate (v.)

beträchtlich (adj.), erheblich (adj.), ansehnlich (adj.)

considerable (adj.)

Berater (n.)

consultant (n.)

die Beratung (n.), die Unternehmensberatung (n.)

consultancy (n.)

Konsument (n.), der Verbraucher (n.)

consumer (n.)

konsumieren (v.)

to consume (v.)

der Verbrauch (n.), der Verzehr (n.)

consumption (n.)

zeitgenössisch (adj.)

contemporary (adj.)

entgegengesetzt (adj.), gegenteilig (adj.), konträr (adj.)

contrary (adj.)

im Gegensatz

on the contrary

etw. etw. gegenüberstellen (v.)

to contrast sth. with sth. (v.)

der Kontrast (n.)

contrast (n.)

im Gegensatz zu

in contrast to

beitragen (v.)

to contribute (v.)

der Beitrag (n.)

contribution (n.)

beitragend (adj.)

contributory (adj.)

gemeinsam (adj.), vereinigt (adj.)

corporate (adj.) (corporate identity, corporate design, corporate image)

etw. erschaffen (v.)

to create sth. (v.)

die Kreation (n.)

creation

die Währung (n.)

currency (n.)

aktuell (adj.)

current (adj.)

die Terminfrist (n.)

deadline (n.)

liefern (v.)

deliver (v.)

die Forderung (n)

demand (n.)

etw. von. jmdm. fordern (v.)

to demand sth. of so. (v.)

anspruchsvoll (adj.)

demanding (adj.)

abstreiten (v.)

to deny (v.)

die Verneinung (n.)

denial (n.)

die Diskretion (n.)

descretion (n.)