-

Michael Schneider

Michael Schneider

Kartei Details

Karten 12
Lernende 10
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 11.07.2013 / 22.12.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/elektrizitaetsversorgung_netzbetrieb
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/elektrizitaetsversorgung_netzbetrieb/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Möglichkeiten der Sternpunktbehandlung gibt es? Wo werden diese jeweils eingesetzt? Begründung! 

 

  • Niederohmig: Im Hochspannungsnetz und Niederspannungsnetz, hoher Strom --> rasche, slektive Abschaltung bei allen Kabeln mit Gefahr 3p KS!
  • isolierte Erdung: Im Mittelspannungsnetz (mit viel Freileitung, BKW) Sternpunkt wird erhöht! Achtung unsymmetrie!
  • Kompensiert: Im Mittelspannungsnetz (mit viel Kabel, CKW) fehlerstrom wird kompensiert!

Welche Topolopologien werden in Drehstromnetzen eingesetzt? Vergleichen sie die jeweiligen Vor- und Nachteile. 

 

Strahlennetz: Niederspannung
+Selektivität, Günstig, einf. Netzwiederaufbau, kleine I-KS
-hohe Impedanz(--> Spannungsqualität,Verlust)

Ringnetz: Mittelspannung
+Netzwiederaufbau, Speisung von 2 Seiten
-

Maschennetz: Hochspannung
+tiefe Impedanz, stabil, hohe KS-Leistung
-Schutz/Selektivität da viele Wege, Kosten, Netzwideraufb

Was versteht man unter Primärregelung? 

 

Frequenzunterschiede schnellst möglich korrigieren! 30s!
-automatisch
-Sehr viele Kraftwerke helfen mit!

Was ist das Ziel der Sekundärregelung und wie ist sie im Verundnetz aufgebaut ? 

 

-30s bis 15min, Vorhaltung max 1h
-Nur Regelzone in der ein Ausfall war ist zuständig!
-Leistung werden gemessen und verglichen

Was versteht man unter Spannungsblindleistungsregelung und wie kann man die Spannung im Netz beeinflussen? 

 

-Zusammenspiel Klemmspannung und Belastung. Ic führen zu Ansteigen der Klemmspannung
-->Erregerstrom des Generators muss verringert werden.

-FACTS Veränderung von Impedanzen, Einkopplung von Reihenspannungen, Injektion von Querströmen

(Spannung Blindleistung: Regional
Frequenz Wirkleistung: Zentral organisiert!)

Welche Aufgaben haben die Leitstellen (regional, national)?

 

Regleung ist in Leitstelle des Übertragungsnetzes untergebracht und wirkt von dort aus.
Überwachung der Frequenz, Spannung, Blindleistung
-->Sicherer Betrieb!

-Lastregulierung
-Datenaufbereitung -> State Estimation
National: swissgrid

Was versteht man unter Kurzschlussleistung eines Netzes und wodurch wird diese bestimmt. 

 

Sk = U2/Zn , charakterisiert das Netz

- Auslegung Leistungsschalter , Abschaltvermögen Gefährfungspotential
-Spannungsschwankung bei Laststössen, Netzrückwirkung
-Im gegensatz zu Ik unabhängig von Bezugsspannung

Beschreiben sie, wodurch die Spannungsqualität beeinflusst wird. Zeigen sie auf, welchen Einfluss dabei konkret jeweils Art des Gerätes, Grösse des Gerätes und Netzimpedanz haben. 

 

kleine Netzimpedanz: weniger Rückwirkung, kleinere Spannungseinbrüche

Einflüsse: 
Leistungselektronik: (Oberwellen) Funktionsstörung, Einkopplung
Schweissmaschine, Aufzüge: (Flicker) Leuchtdichte Schwankung
1-2 Phasige Lasten: (Unsymmetrie) Zusätz. therm. Belastung, Verluste in Zuleitung
Lastzuschaltung, Netzfehler: (Einbruch) Störung an Steuerung, Computerabsturz

Was ist in den Richtlinien PQ-DACH festgelegt und welchen zusammen haben diese mit den Normen (EN50160, EN61000) 

 

Richtlininen für Netzrückwirkung im Hochspannungsbereich. (Spannungsqualität)

EN61000: Normen der Elektromagnetischen Verträglichkeit
EN50160: Norm der Merkmale der Stromversorgung
DACH-CZ: Regeln der technischen Umsetzung von Forderungen

Was ist Flicker und warum ist Flicker im Verteilnetz problematisch? 

 

Periodische Spannungsschwankung, flackern

Auswirkung: Leuchtdichteschwankung, störend, Qualitätsminderung bei Schweissverbindung

Wie entstehen Spannungsoberwellen im Netz?

 

Sinusförmige Spannungen verursachen an nichtlinearen Verbrauchern einen nichlinearen Strom!

-Verursacht nicht sinusförmiger Spannungsabfall an Netzimpedanzen --> Überlagerung
 

Verursacher: Umrichter, Sparlampen, Leistungselektronik, PV
--> überlastung N-Leiter, Verkürzung der Lebensdauer, akkustische Störungen

Welche Auswirkungen haben unsymmetrische Einspeisungen (z.B. einphasige Photovoltaikanlagen) im Verteilnetz und wie kann man sie vermindern? 

 

Spannung wird unsymmetrisch (Mit-Gegen-Nullsystem)

- höhere Strombelastung, mehr Verluste Erwärmung in Asynchronmaschinen, Verlust in elekt. Maschine
-3-Phasige Einspeisung, Sternpunkterdung, Ausgleichswicklung in Maschinen, Zickzack Schaltung