Elekrotechnik
Allgemeines zum Strom (Nur Privat relevant) Sicherungen und Fehlerstrom
Allgemeines zum Strom (Nur Privat relevant) Sicherungen und Fehlerstrom
Kartei Details
Karten | 16 |
---|---|
Lernende | 12 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 20.01.2015 / 05.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/elekrotechnik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/elekrotechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Elektrischer Strom
Deffinition
sich bewegende Elektronen in einem Leiter
Wirkung des elektrischem Stroms
Aufzählung
Licht Wirkung
Wärme Wirkung
Magnetische Wirkung
Chemische Wirkung
Physiologische Wirkung
Stromarten
Gleichstrom DC
Wechselstrom AC
50Hz - (in Europa) 230 V
3 Phasen Wechselstrom(Drehstrom)
AC - 50Hz - 400V
Hochfrequenzstrom
AC - Alles über 50 Hz
Elektrische Spannung
Formelzeichen, Einheit, Deffinition
Formelzeichen: \(U\)
Einheit: \(V\) Volt
Sie gibt an, wie stark der Antrieb des elektrischen Stroms ist. Durch den Ladungsunterschied zwischen den Polen entsteht die Spannung.
Elektrische Stromstärke
Formelzeichen, Einheit, Deffinition
Formelzeichen: \(I\)
Einheit: \(A\) Ampere
Sie gibt an wie viel elektische Ladung sich in jeder Sekunde durch den Querschnitt eines Leiters bewegen.
Elektrischer Wiederstand
Formelzeichen, Einheit, Deffinition
Formelzeichen: \(R\)
Einheit: \( \Omega\)Ohm
Er gibt an, wie stark der Strom im Stromkreis behindert wird.
Welche Spannung kann wo bei Dreiphasen-Wechselstrom entnommen werden?
230V: Zwischen Leiter (L1, L2 oder L3) und Neutralleiter (N)
400V: Zwischen zwei Letern (L1 & L2; L1 & L3; L2 & L3)
Ohm´sches Gesetz
Formel
\(I = {U\over R}\)
Elektrische Leistung
Formelzeichen, Einheit, Deffinition
Formelzeichen: \(P\)
Einheit: Watt (\(W\))
Sie gibt an wie viel elektrische Energie in der Zeiteinheit in andere Energieformen umgewandelt wird.
Elektrische Energie
Formelzeichen, Einheit, Gleichung, Deffinition
Formelzeichen \(E\)
Einheit: Wattsekunde (Ws) oder Kilowattstunde (kWh)
Gleichung: \(E = U * I *t\)
Sie ist die Fähigkeit des elektrischen Stromes, mechanische Arbeit zu verrichten, Wärme abzugeben oder Licht auszusenden.
Leitungsschutzschalter
Andere Namen, Funktionsweise
LS-Schalter, umgangssprachlich Sicherungsautomat
Auslösung bei Überlast:
Wenn der vorgegebene Nennwert des durch den Leitungsschutzschalter fließenden Stromes längere Zeit überschritten wird, erfolgt die Abschaltung.
Die Zeit bis zur Auslösung hängt von der Stärke des Überstroms ab.
Zur Auslösung wird ein Bimetall verwendet, das sich bei Erwärmung durch den durchfließenden Strom verbiegt und den Abschaltmechanismus auslöst (thermische Auslösung).
Auslösung bei Kurzschluss:
Tritt in einer Anlage ein Kurzschluss auf, erfolgt die Abschaltung innerhalb weniger Millisekunden durch einen vom Strom durchflossenen Elektromagneten.
Schmelzsicherung
Funktion
Sie enthalten im Inneren einen dünnen draht- oder bandförmigen Schmelzleiter, der bei zu hoher Stromstärke schmilzt und den Stromkreis unterbricht.
Fi Sicherungsautomat, Fehlerstromschutzschalter
Funktion
Der Strom muss in der Zuleitung genauso groß sein wie in der Rückleitung, im Falle eines Schadens durch Körperschluss fließt ein Teil des Stroms jedoch über die Erde ab. Bei dieser auftretenden Differenz trennt er den Überwachten Stromkreis.
Fehler an elektischen Anlagen:
Kurzschluss
Wenn der Strom in einem Stromkreislauf ungehindert fließen kann.
Fehler an elektischen Anlagen:
Erdschluss
Durch direkte Verbindung zwischen eines Spannung führenden Leiters mit der Erde bzw. geerdeten Teilen.
(((Fehler an elektischen Anlagen:
Körperschluss)))
(((Durch nicht planmäßigen Kontakt von Körpern mit unter Spannung stehenden Leitern.)))