ELAN Praktikum
Fragen zum Test
Fragen zum Test
Fichier Détails
Cartes-fiches | 62 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 12.11.2015 / 30.01.2016 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/elan_praktikum
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/elan_praktikum/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
(Schrittmotoren)
Aus welchem Grundbestromt man beim Bipolarbetrieb beide Teilwicklungen einer Wicklung (A nach A/)und aus welchem Grund nur die Hälfte (A nach Mittelpunkt der Wicklung?)
A -->A : Bei Betrieb mit niedriger Drehzahl: Bipolar mit der gesamten Wicklung in Reihe.
A --> Mittelpkt.: bei hohen Drehzahlen nur eine Teilwicklung. (weniger Drehmoment)
(Schrittmotoren)
Benötigt ein Schrittmotor Sensorik zur Bestimmung der Läuferlage?
Nein, Motor dreht immer nur um einen Schritt
(Schrittmotoren)
Was ist „Bipolarbetrieb“? Was ist der Vorteil?
Motorwicklung wird in beide Richtungen bestromt => mehr Drehmoment
(Schrittmotoren)
Was war „Unipolarbetrieb“?
Strom fließt nur in einer Richtung durch Motor
(Schrittmotoren)
Wie funktioniertein Schrittmotor? Beschreiben Sie die Funktion in höchstens drei kurzen Sätzen!
Ständer erzeugt ein Magnetfeld. --> Der läufer wird soweit gezogen, dass sich N gegenüber S bzw. S gegenüber N ergibt. --> Der läufer dreht nur um einen Schrittwinkel.
(Schrittmotoren)
Wie ist ein (Hybrid-) Schrittmotor aufgebaut (keine Funktionsbeschreibung!) ?
Läufer: innerer Magnet. Magnetfeld wird über zwei Magnetkränze(sind um halbe Zahnteilung versetzt) zum Ständer gebracht
Ständer: gezahnte Wicklung
Hybrid weil die Kraft des Dauermagneten und Zähne wirkt
________oder______
Läufer:
- Läuferwelle
- Polrad 1 (Nordpolkranz)
- Polrad 2 (Südpolkranz)
- Dauermagnet (achsial angeordnet)
Ständer:
- Polzahn
- Spule
(Schrittmotoren)
Wie viele Phasen hat ein üblicher Schrittmotor?
2 Phasen
(Servomotoren)
Beim Gleichstrommotor muss gegenüber vom Nordpol der Strom im Läufer trotz der Läuferdrehung immer die gleiche Richtung haben.Das gleiche gilt für den Südpol.Wie wird erreicht,dass die Spulen im Läufer richtig bestromt werden (Strom fließt in der richtigen Richtung)?
Wie erreicht man, dass Spulen im Läufer richtig bestromt werden (DC) => Kommutator dreht Stromrichtung, mechanische Lösung
(Servomotoren)
Beim Servomotor muss der Bestromungszustand der Ständerwicklungen in Abhängigkeit von der Läuferlage verändert werden. Wie wird dies realisiert?
Bestromung Beim Servomotor in Abhängigkeit von Läuferlage => Lagegeber gibt Läuferlage an Elektronik weiter (Digitalisieren, Berechnung, Leistungselektronik, Motorwicklung) mechatronische Lösung
Läuferlagesensor --> Signalelektronik --> Leistungselektronik --> Mechatronik
(Servomotoren)
Erklären Sie den Aufbau/Konstruktion (nicht die Funktion) eines Servomotors
Ständer: Blechpaket mit Wicklung
Läufer: permanenterregter Magnet im Läuferblechpaket,
Sensor: zur Positionsbestimmung
(Servomotoren)
Was bedeutet die 40% in der Angebe S3-40% ?
40% der Periodendauer --> Motor EIN (4 min. bei 10 min. Periodendauer)
(Servomotoren)
Was bedeutet die fehlenden 60% bei der bezeichnung S3-40% ?
60% der Periodendauer --> Motor AUS (6 min. bei 10 min. Periodendauer)
(Servomotoren)
Was bedeutet „Effektivdrehmoment“?
konstantes Drehmoment Meff erzeugt gleiche Wärme wie der Zeitverlauf des Motordrehmoments
(Meff ist das Drehmoment was, wenn es permanent anliegt, die gleiche Temp. erzeugt wie das Lastspiel)
(Servomotoren)
Was ist der Unterschied in der Bedeutung zwischen M0 und Mn? Was bedeutet M0, was Mn?
Mn = Bemessungsdrehmoment --> ist das S1-Drehmoment bei glatter Drehzahl in der Nähe der Spannungsgrenzkurve
M0 = Stillstandsmoment --> Drehmoment, dass im Stillstand dauerhaft abgegeben werden kann
(Mn < M0 / beides auf S1-Kurve / beide dauerhaft zulässig)
(Servomotoren)
Was sind die hauptsächlichen Anforderungen an einen Servo antrieb?
- schnelle Reaktionszeit
- hohe Beschleunigungsfähigkeit
- hohe Rundlaufgüte
(Servomotoren)
Was sind typische äußerliche Erkennungsmerkmale von rotierenden Servomotoren?
- glatte Gehäuseoberfläche
- zwei Stecker / Anschlüsse
- Flansch
- keine Eigenkühlung
- Viereckige Bauweise
(Servomotoren)
Welche Betriebsgrenzen im M(n)bzw. F(v)Diagramm können ohne dass die Maschine Schaden erleidet kurzzeitig überschritten werden und welche können nicht überschritten werden und welche dürfen keinesfalls überschritten werden? Zeichnen Sie ein Betriebsdiagramm (Drehmomentbzw. Kraftüber Drehzahlbzw. Geschwindigkeit) und tragen Sie die Betriebsgrenzen ein (rot, die nicht überschritten werden dürfen;blau, die nicht überschritten werden können;grün, die kurzzeitig überschritten werden dürfen).
(Servomotoren)
Wie lange in Minuten dauern 100 % ?
max. 10 min.
(Servomotoren)
Wo befindet sich die Erregung (= Magnetfeld, in dem sich der stromdurchflossene Leiter befinden muss, damit man Drehmoment erzeugen kann) beim Gleichstrommotor und wo beim Servomotor?
Servo: Permanentmagnete im Läufer (Magnete innen)
DC: Permanentmagnet oder Erregerwicklung im Ständer (Magnete Außen)
(Servomotoren)
Wo fließt der drehmomentbildende Strom beim Gleichstrommotor und wo beim Servomotor?
Servo: Strom fließt im Ständer
DC: Strom fließt von Ständer in Läufer