Einführung in die Industriebetriebslehre
Einführung in die Industriebetriebslehre
Einführung in die Industriebetriebslehre
Kartei Details
Karten | 71 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | BWL |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 13.12.2014 / 14.12.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/einfuehrung_in_die_industriebetriebslehre
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/einfuehrung_in_die_industriebetriebslehre/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Produktionstypen
►Verbundwirkungen der Produktion
1. Einproduktunternehmung
2. Mehrproduktunternehmung
2.1 Alternativenproduktion
2.2 Simultanproduktion
2.2.1 Verbundene Produktion
(Kuppelproduktion)
a) mit starrer Mengenrelation
b) mit flexibler Mengenrelation
2.2.2 Unverbundene Produktion
a) Massenproduktion
b) Sortenproduktion
c) Serienproduktion
d) Einzelproduktion
Beispiel Einproduktunternehmen
Energieversorger
Alternativenproduktion
Eine Anlage, auf der mehrere Produkte hergestellt werden
Simultanproduktion
►Verbundene Produktion
(Kuppelproduktion)
In einem Produktionsprozess fallen zwangsläufig mehrere Produkte an.
z.B. Raffenerie
a) mit starrer Mengenrelation (z.B. H2O)
b) mit flexibler Mengenrelation (z.B. cracking)
Simultanproduktion
►Unverbundene Produktion
a) Massenproduktion (z.B. Klopapier)
b) Sortenproduktion (z.B. versch. Gartenzwerge)
(Sorten vom Produkt und Ablauf ähnlich)
c) Serienproduktion (z.B. Fahrzeuge)
d) Einzelproduktion
Klassifikation von Industrieunternehmen
Stellung im System der Gesamtwirtschaft
-Grundstoffindustrie (Bergbau, Hüttenwerke, Chemie)
-Veredlungsindustrie (Walzwerk->Bleche, Profile)
-Verarbeitungsindustrie (Maschinenbau)
•Investitionsgüter (Produktionsmaschinen)
•Konsumgüter (Küchenmaschinen..)
Fließproduktion - Koppelung der Potenziale
-Reihenproduktion (weder räumliche noch zeitliche Koppelung)
(kleiner AUftrag)
-Fließreihenproduktion (räumliche Koppelung)
-Taktproduktion (zeitliche Koppelung)
-Fließbandproduktion (räumliche und zeitliche Koppelung)
(großes Los)