Einführung

Fragen zur Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft

Fragen zur Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft


Set of flashcards Details

Flashcards 21
Language Deutsch
Category German
Level University
Created / Updated 24.11.2015 / 12.02.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/einfuehrung3
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/einfuehrung3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Womit beschäftigt sich die linguistische Stilistik und Rhetorik? 

Ausdrucksweisen, wie man jemanden überzeugt

Womit beschäftigt sich die Schriftlinguistik? 

Änderung von Ausdrucksweisen, wenn schriftlich anstatt mündlich vorgetragen wird

Was ist Orthografie?

Rechtschreibung

Womit beschäftigt sich die kognitive Linguistik?

sprachliche Verarbeitung im Gehirn

Womit beschäftigt sich die Patholinguistik? 

Sprachstörungen (durch Gehirnschädigung)

Womit befasst sich die Varietätenlinguistik?

unterschiedlichem Sprachgebrauch (Dialekte)

Diachrone Linguistik

Geschichte der Sprache über einen gewissen Zeitraum

Synchrone Linguistik

Sprache zu einem gewissen Zeitpunkt

Computerlinguistik

Verständigung mit/über dem/den Computer

Corpuslinguistik

Sammlung von Texten/Äußerungen, die analysiert werden

Womit befasst sich die Medienlinguistik? 

 

Verwendung von Sprache in den Medien

Was ist eine Diskursanalyse?

Wenn über ein Thema länger in einer Gesellschaft diskutiert wird, entsteht zu diesem Thema ein Diskurs. Wird dieser Diskurs analysiert, spricht man von Diskursanalyse.

 

Nenne einige Berufsfelder der Linguisten! 

Sprachunterricht, Fortbildung/Personalarbeit, Kommunikationsberatung, Interkulturelle Kommunikation, Computer und Neue Medien, Presse/Medien/Public relations, Übersetzen und Dolmetschen, Klinische Linguistik, Technische Dokumentation, Forensische Linguistik (Schreibprofil eines Täters erstellen), Sprachberatung, Sprachwissenschaft,…