Buch
Set of flashcards Details
Flashcards | 210 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | General Education |
Level | Primary School |
Created / Updated | 20.10.2013 / 25.06.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/einfach_alles_merken_
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/einfach_alles_merken_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was versteht man unter Rechnungswesen?
Unter dem Begriff betriebliches Rechnungswesen fasst man sämtliche Verfahren zusammen, deren Aufgabe es ist , alle im Betrieb auftretenden Geld und Leistungsströme ...mengen und wertmäßig zu erfassen und zu überwachen. (Dokumentations- und Kontrollfunktion).
Wie lässt sich das Rechnungswesen unterteilen?
Intern, Extern
Welchen externen Zweck erfühlt das betriebliche Rechnungswesen ?
Interessengruppen, wie Gläubiger, Anteilseigner, Banken sowie das Finanzamt sollen über die Lage des Unternehmens informiert werden. Dies erfolgt auf Grund gesetzlicher Vorschriften, aber auch freiwillig.
Welchen internen Zweck verfolgt das betriebliche Rechnungswesen?
Überwachung der Wirtschaftlichkeit und der Rentabilität des Unternehmens. Grundlage für Unternehmerische Entscheidung.
Wie wird ein Unternehmen in einer guten Unternehmenslage dargestellt ? (innen/ außen)
Nach außen wird ein Unternehmen schlechter dargestellt als es ist, damit Ausschüttungen und Steuern geringer ausfallen. Nach innen wird ein Unternehmen realistisch dargestellt. ( Entscheidungsgrundlage)
Wie wird ein Unternehmen in einer schlechten Unternehmenslage dargestellt? ( innen/außen)
Nach außen wird die Lage des Unternehmens besser dargestellt, um günstig an Kredite zu kommen. Nach innen wird ein Unternehmen realistisch dargestellt. ( Entscheidungsgrundlage)
In welche 4 Teilgebiete wird das betriebliche Rechungswesen unterteilt?
Finanzbuchhaltung, KLR, Statistik und Vergleichsrechnung und Planungsrechnung.
Welche Aufgabe hat die Finazbuchhaltung?
Die Aufgabe der Finanzbuchhaltung liegt in der chronologischen Abbildung der Geschäftsvorfälle. Sie dient vorwiegend externen Zwecken und folgt gesetzlichen Bestimmungen.
Welche drei Aufagen hat die KLR in erster Linie ?
1. Kontrollfunktion => Kostenkontrolle einzelner Kostenarten und Kostenstellen (Zeit- und Unternehmenvergleiche) 2. Entscheidungsgrundlage bei der Preisfindung (Selbstkosten) 3. Kalkulation der Herstellkosten.
Gibt es für die KLR gesetzliche Vorschriften?
Nein
Womit befasst sich die Planungsrechung?
Mit Prognosen zur weitern betrieblichen Entwicklung.
Was sind Kosten?
Kosten sind der in Geld bewertete Verzehr von Gütermengen( durch Umformung) zur Erstellung anderer Güter.
Gesamtkostenfunktion
K= Kf+Kv *X
Stückkosten
Kosten pro Stück
Gesamte Stückkosten (Formel)
k=K/x
Variable Stückkosten
kv = Kv/x
Fixe Stückkosten (Formel)
kf = Kf/x
Was bezeichnet man als Kostendegression
Die Tatsache, dass die gesamten Stückkosten bein zunehmender Ausbringungsmenge sinken.
Warum sinken bei einer höheren Ausbrinungsmende die Gesamt Stückkosten?
Kostendegression: kf wird für x größer, kleiner.
Wo liegt das Minimun der Stückkostenkurve, bei einem linearen Gesamtkostenverlauf?
Bei der Kapazitätsgrenze.
Was ist das Beriebsoptimum?
Die Ausbringungsmenge bei der die Stückkosten minimal sind.
Was ist ein degressiver Kostenverlauf?
Ein Kostenverlauf der unter-proportional steigt.
Was ist ein progressiver Kosten verlauf?
Ein Kostenverlauf der überproportional steigt.
Welche zwei Effekte wirken beim progressiven Kostenverlauf?
1. sinkende Stückkosten 2. überproportionale Zunahme der variablen Gesamtkosten.
Woraus setzt sich die ertragsgesetzliche Kostenfunktion zusammen?
Aus einer zunächst degressiven und dann progressiven Kostenfunktion.
Was versteht man unter Grenzkosten?
Unter Grenzkosten versteht den Kostenzuwachs, der entsteht, wenn die Ausbringungsmenge um eine Einheit erhöht wird.
Was versteht man unter dem Breake-Even-Point?
Ertrag = Kosten.
Bei welchen Gesamtkostenverläufen schneidet die Erlösfunktion die Kostenfunktion zweimal?
progressiver Kostenverlauf und ertragsgesetzlicher Kostenverlauf.
Was bezeichnet die Nutzschwelle/Gewinnschwelle bzw. die Nutzgrenze/Gewinngrenze.
Gewinnschwelle: Erster Schnittpunkt der Erlös-und Kostenfunktion. Gewinngrenze: Zweiter Schnittpunkt der Erlös-und Kostenfunktion.
Wie wird der erste bzw. der zweite Schnittpunkt der Erlös-und Kostenfunktion bezeichnet?
1. Nutzenschwelle/Gewinnschwelle 2. Nutzengrenze/Gewinngrenze
Was ist die Gewinnzone und die Gewinnlinse?
Gewinnzone: Bereich der Ausbringungsmengen mit denen ein Gewinn erzielt wird. Gewinnlinse die Fläche zwischen der Ertrags-und Kostenfunktion.
Wo liegt die kurzfristige Preisuntergrenze?
Die kurzfristige Preisuntergrenze liegt dort, wo der Marktpreis grade noch die variablen Stückkosten deckt, wo also gilt: p=kv .
Wo liegt die langfristige Preisuntergrentze?
Die langfristige Preisuntergrenze liegt dort, wo sowohl die variablen Kosten, als auch die fixen Kosten gedeckt werden. Die Frage nach der langfristigen Preisuntergrenze ist nur im Zusammenhang mit der Ausbringungsmenge zu beantworten.
Was sind Sprungfixe Kosten ( intervallfixe Kosten) ?
-
Was bezeichnet man als Kostenremanenz?
Die Tatsache, dass bei rückläufiger Auftragslage die Kosten nicht in gleichem Maße abgebaut werden wie sich die Auftragslage verschlechtert.
Welche Aufagen muss die Kostenrechnung erfüllen?
1.Bereitstellung von Zahlenmaterial für betriebliche Disposition 2.Kostenkontrolle 3. Bestandsbewertung in Handels- und Steuerbilanz.
Für welche 4 Punkte ist das Zahlenmaterial der Kostenrechnung entscheident?
a) Kalkulation des Angebotspreises b) Ermittlung des optimalen Produktionsprogramms c) Kostenminimaler Faktoreinsatz d) Verfahrensauswahl
Worin untergliedert sich die Kostenrechnung?
Kostenartenrechnung , Kostenstellenrechnung, und Kostenträgerrechnung
Was besagt das Verursachungsprinzip?
Alle Kosten müssen, soweit möglich, den jeweiligen Verursachern zugeteilt werden.
Was besagt das Vollständigkeitsprinzip?
Alle Kosten müssen vollständig erfasst werden.